Die Ausstellung „Skulpturen unterwegs“ wird am Freitag, 16. September, um 17 Uhr im Nachbarschaftszentrum Grone ist der Deisterstraße 10 eröffnet. Gezeigt werden Skulpturen und Bilder, die jugendliche Flüchtlinge mit dem Künstler Uwe Schloen in dem Workshop „Skulpturen unterwegs“ erarbeitet haben.
Außerdem zu sehen sind Fotos aus dem Workshop mit dem Fotografen Jan Vetter.
Markenzeichen der Figuren sind die großen Gummistiefel. Obwohl aus grob vorgefertigten Holzrohlingen gestaltet und alle mit diesem Schuhwerk versehen, sei doch jede Figur individuell, heißt es in einer Ankündigung. Im Sommer waren die Figuren in der Stadt unterwegs und sind nun noch einmal im Original zusammen mit Fotos zu ihrer Entstehung und ihrer „Reise durch die Stadt“ zu sehen. An dem Projekt waren 13 jugendliche Flüchtlinge beteiligt. Sie stammen aus folgenden Ländern: Afghanistan, Elfenbeinküste, Eritrea, Irak, Iran, Libanon und Pakistan. Die Ausstellung ist bis zum 7. Oktober montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr zu sehen.
Quelle: Artikel im Göttinger Tageblatt vom 13.09.2016 (Zum Original Artikel im GT vom 13.09.2016