


Sommerfest für Flüchtlinge und Besucher im Museum Friedland
Das Museum Friedland veranstaltet zum Weltflüchtlingstag ein Sommerfest im benachbarten Grenzdurchgangslager. Am Sonntag, 18. Juni, bieten Künstler, die aus Syrien und dem Irak nach Deutschland geflohen sind, von 14 bis 18 Uhr ein vielfältiges kulturelles Programm. (…)

Lager Friedland – Holzboot für Kinderhaus
Die Kinder, die im Kinderhaus der Inneren Mission im Grenzdurchgangslager Friedland betreut werden, haben ein neues Spielgerät erhalten. Auf dem Außengelände steht jetzt ein großes Holzboot. Finanziert wurde es aus Stiftungsmitteln der Evangelischen Bank.
Rat Friedland gegen Extreme
Einstimmig hat der Rat der Gemeinde Friedland eine Resolution gegen „Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Rechts- und Linksextremismus“ beschlossen. Das „Nein gegen politisch begründete Gewalt“ solle ein Zeichen setzen, dass sich der Gemeinderat klar „für ein Bündnis für Demokratie und Toleranz“ positioniere, heißt es in dem Papier, das die Fraktion der Grünen einbrachte. (…)

Streicheleinheiten für Tier und Seele – Flüchtlingskinder besuchen Gut Herbigshagen
Natur erleben und Kontakt zu Tieren aufnehmen konnten rund 30 Flüchtlinge aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Friedland am Freitag auf Gut Herbigshagen. Hier waren Asylbewerber und Spätaussiedler mit ehrenamtlichen Helfern und Dolmetschern zu Gast, um einen Tag in der Natur zu erleben. (…)
Flüchtlingsabkommen – „Direkt mit Integrationskurs anfangen“
Entsprechend dem jüngsten Flüchtlingsabkommens zwischend er Europäischen Union und der Türkei sind am Montag die ersten Flüchtlinge direkt aus Istanbul nach Friedland gebracht worden. Als Resettlement-Flüchtlinge sollen sie dort zwei Wochen bleiben und dann auf Kommunen verteilt werden.