In dieser Schulung bekommen Sprachmittler/-innen hilfreiche Tipps und Beispiele, an denen sie sich orientieren können. Wie verläuft ein ideales gedolmetschtes Gespräch? Wie gehe ich damit um, wenn ich die Gesprächsteilnehmenden nicht verstehe? Was hilft mir in schwierigen Situationen? Gemeinsam analysieren wir typische, ganz normale Probleme beim Dolmetschen und erarbeiten Strategien, wie man diese Probleme lösen könnte.
Veranstalter: Migrationszentrum, im Rahmen vom Stadtlabor „Migration bewegt Göttingen“
Referentin: Dr. rer. medic. Ortrun Kliche, Dipl.-Übersetzerin, Gesprächs- und Dolmetschtrainerin
Wann: Samstag, 19. Oktober 2019, 10.00 – 17.00 Uhr
Wo: im Stadtlabor Migration, Schildweg 1, 37085 Göttingen
Wie: Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt. Der Workshop richtet sich an Ehrenamtliche, die Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache erlernt haben.
Anmeldung unter: ehrenamt.miz.goettingen@evlka.de; Tel. 0551/899930-25