Landkreis: 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr) Mail an Landkreis ­ Stadt: 0551 400 5000 (Mo-Fr: 9-12 Uhr) Mail an Stadt

Ein neues Angebot der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe des Landkreises Göttingen richtet sich an Ehrenamtliche, die gerne selbst eine kollegiale Beratung in Anspruch nehmen würden, um Erlebnisse aus ihrem Engagement mit einer neutralen Person vertraulich zu besprechen.

Bitte lesen Sie hierzu den Aufruf der zuständigen Kollegin Frau Matzen-Brücher:

Sehr geehrte Integrationslotsen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe,

Neu in diesem Jahr ist  das Angebot der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe der „Kollegialen Beratung für Ehrenamtliche“.

Sowohl in Hann. Münden, als auch im Landkreis Göttingen haben wir uns schon einmal getroffen und uns über die ehrenamtliche Arbeit austauschen können. Beide Treffen waren sehr fruchtbar und die Resonanz war durchweg positiv.

Uns ist bewusst, dass ehrenamtlich Tätige, besonders in der Flüchtlingshilfe, nicht nur „Freud“ ,sondern auch „ Leid“ erleben und begleiten.

Daher erachten wir es als notwendig, dass auch Sie in Ihrem ehrenamtlichen Tun begleitet werden und einen Ort bekommen, an dem auch Sie Ihre Erlebnisse, Erfahrungen und evtl. auch Unsicherheiten  in einem geschützten Rahmen besprechen können.

Ich lade Sie daher herzlich ein, sich zu einem der folgenden Termine verbindlich bei mir anzumelden:

In 34346  Hann. Münden, Böttcherstr. 3,   Eingang Polizeiwache!       am 01.06.2016 um 18:00 im Raum 005

Im Landkreis Göttingen, Reinhäuser Landstr. 4,  am 15.06.2016 um 18:00 im Raum 305 im Altbau ( wir treffen uns im Foyer)

In Duderstadt im Kontaktladen Apothekenstr.3, am 25.5. 2016 um 18:00

Ich freue mich sehr auf Sie!

Matzen-Brücher (Tel.0551/525 2810)