Landkreis: 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr) Mail an Landkreis ­ Stadt: 0551 400 5000 (Mo-Fr: 9-12 Uhr) Mail an Stadt

Die Kulturstiftung des Bundes hat ein neues Förderprogramm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ aufgelegt, für das in den Jahren 2017 – 2024 Mittel in Höhe von insgesamt 21 Mio. Euro zur Verfügung stehen. Das Programm will Impulse setzen, um Kultureinrichtungen eine konstruktive Begegnung mit Herausforderungen und Fragen der Einwanderungsgesellschaft zu ermöglichen und sie bei der diversitätsorientierten Entwicklung zu unterstützen. Leitende Fragestellungen sind dabei: Wie können Institutionen Menschen mit Migrationsgeschichte als neues Publikum ansprechen und für sich gewinnen? Sind aktuelle Programmangebote und Themen relevant für eine von Diversität geprägte Stadtgesellschaft? Wie können Häuser Zugangsbarrieren abbauen, damit eine solche Diversität in den gesamten Personalstrukturen repräsentiert wird?

Der Fonds stellt für einen Zeitraum von bis zu vier Jahren Mittel für eine Personalstelle sowie zusätzliche Projektmittel zur Verfügung, um die diversitätsorientierte Entwicklung einer Kultureinrichtung zu konzipieren und umzusetzen. Die maximale Förderhöhe beträgt 360.000 Euro. Bewerben können sich Kultureinrichtungen aus den Sparten Kunst, Musik, Darstellende Künste und Literatur.

Der Einsendeschluss für eine Antragsstellung in der zweiten Förderrunde ist der 30.06.2018. Zwischen Mitte Februar und Ende März 2018 werden vier Informationsveranstaltungen zum Programm durchgeführt. Weiterführende Auskünfte können über die Internetseite www.kulturstiftungbund.de/360 abgerufen werden.

Informationen des Deutschen Städtetages