
Dezember 2019
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Januar 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Februar 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »März 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »April 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Mai 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Juni 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Juli 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »August 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »September 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Oktober 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »November 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Dezember 2020
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Januar 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Februar 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »März 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »April 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Mai 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Juni 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Juli 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »August 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »September 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Oktober 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »November 2021
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen W-Lan Zugang und PC zur Internetnutzung. Auch Ausflüge oder Beratungen sind möglich. „Es wird höchste Zeit, dass es in Göttingen einen eigenen Raum für geflüchtete…
Mehr erfahren »