Lernkulturen in islamisch geprägten Gesellschaften
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, GöttingenIn diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in die Bildungssysteme einiger arabischer und afrikanischer Länder. Wie sieht der Alltag in den einzelnen Bildungseinrichtungen aus? Was wird in der Schule gelehrt? Was steht in den Schulbüchern? Wie verhält es sich mit Themen wie Religion, Nation, Geschlechterrollen, Ethnizität? Mit welchen Methoden unterrichten Lehrende? Welcher Wandel hat in […]
Nigeria − ein Land am Abgrund
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, GöttingenNigeria sieht sich selbst als einer der politisch und wirtschaftlich führenden Staaten Afrikas an. Doch schwere Menschenrechtsverletzungen und Konflikte zwischen einzelnen Bevölkerungsgruppen werfen lange Schatten auf die Demokratie in Nigeria. Während in Europa fast nur der Boko-Haram-Konflikt wahrgenommen wird, führen Klimawandel, Verarmung, staatliche Willkür und ethnische Auseinandersetzungen zu immer mehr Konflikten in dem westafrikanischen Staat. […]
Workshop für Ehrenamtliche in der Asylarbeit
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, GöttingenGemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Themen werden u.a. sein: Ausbildungsduldung, Wohnsitzauflage, Familiennachzug, Dublinverfahren. Konkrete Fragestellungen können bis zum 15.09. an Andrea Schneider (a.schneider@goettingen.de) übersandt werden. Bitte bringen Sie den Gesetzestext (Ausländerrecht 2016) mit! Kategorie: Workshop Zielgruppe: Ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter Datum: Freitag, […]
Sexualität, Partnerschaft, Unterdrückung in der sogenannten „Islamischen Welt“
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, GöttingenSpätestens nach der Kölner Silvesternacht sind sexuelle Übergriffe von Migranten zu einem Dauerthema geworden. Wie aber sieht die Realität aus? Wie ist es um Männlichkeit, Geschlechterverhältnisse, Sexualität in den Hauptherkunftsländern der Flüchtlinge bestellt? Was sind nur Vorurteile, was wirkliche Probleme? Der Workshop beleuchtet die Hintergründe dieses wichtigen Themas und zeigt die Konflikte und Veränderungen in […]
Den Islam verstehen: Gewalt und Gewaltfreiheit
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, GöttingenAngesichts terroristischer Akte im Namen Gottes und der Faszination, die der Dschihadismus auch auf manche deutsche Jugendliche ausübt, ist für viele klar: Der Islam ist eine Religion der Gewalt. Statt dieser Diagnose zu folgen, wollen wir das Thema Gewalt differenziert betrachten: Wo gibt es Gewalt innerhalb des Islams? Unterscheidet sich der Islam diesbezüglich von anderen […]
Sekundärtrauma und Burnout-Prophylaxe für Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit – entfällt
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, GöttingenAufgrund der geringen Teilnehmerzahl entfällt dieser Workshop. Oft stoßen PädagogInnen und BeraterInnen im Umgang mit traumatisierten Menschen an die Grenzen ihres professionellen Handelns, denn Menschen mit traumatischen Erfahrungen agieren und reagieren anders, als sie es kennen. In dieser Fortbildung werden Ihnen im ersten Teil gebündelt theoretische Grundlagen aus der Psychotraumatologie über sekundäre Traumatisierungen und deren […]
Die Härtefallkommission – Ablauf des Verfahrens und mögliche Alternativen
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, GöttingenEine Eingabe bei der Niedersächsischen Härtefall- kommission ist für viele abgelehnte Asylbewerber die letzte Hoffnung auf einen Aufenthalt in Deutschland. Wie funktioniert das Verfahren? Was ist bei Härtefall- eingaben zu beachten? Welche anderen rechtlichen Möglichkeiten gibt es nach Eintritt der vollziehbaren Ausreisepflicht? Dieses Seminar soll Ihnen eine Orientierung geben und Sie befähigen, die Betroffenen bei […]