
Infos
Adresse
GAB Südniedersachen mbH – gemeinnützig in Duderstadt
Gewerbepark Euzenberg 1
37115 Duderstadt
Kontaktname nicht bekannt
Tel: 05527 / 9145466
E-Mail schreiben
Nach Absprache
GAB Südniedersachen mbH – gemeinnützig in Duderstadt
Am Standort Duderstadt befindet sich die zentrale Verwaltung der GAB Südniedersachsen. Als Tochtergesellschaft des Landkreises Göttingen werden hier unterschiedliche Maßnahmen und Projekte zur Integration von Flüchtlingen durchgeführt.
Qualifizierungsmanagement
Im Rahmen des Qualifizierungsmanagements werden die Asylbewerber mit besonderem Aufenthaltsstatus aus dem Altkreis Duderstadt bei ihrer beruflichen Integration in Deutschland unterstützt. Vorhandene Qualifikationen, Kenntnisse und Interessen der Flüchtlinge werden erfasst, um einen fallbezogenen Hilfeplan mit den nötigen beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen zu erarbeiten. Ziel ist es, vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten zu nutzen, individuell zu fördern und auszubauen, damit die Asylbewerber eine gute Arbeitsmarktperspektive haben.
Arbeitsgelegenheit mit Deutschunterricht (gem. AsylbLG)
Im Rahmen der Arbeitsgelegenheit haben die Migranten die Möglichkeit ihre Deutsch¬kenntnisse zu verbessern und in verschiedenen Praxisbereichen der trägereigenen Werkstätten zu arbeiten. Angeboten werden Hauswirtschaft/ Gastronomie, Möbelbörse, Werkstattbereich (Holz- und Metallverarbeitung) sowie Landschafts-pflege. Zusätzlich werden die Flüchtlinge mit sozialpädagogischer Betreuung und beim Abbau von schulischen Defiziten unterstützt.
Qualifizierungsmodule nach § 45 SGB III
Insgesamt können vier Module durchlaufen werden, die die Teilnehmenden für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren. Neben fachspezifischen Deutschunterricht werden die Asylbewerber unter anderem in gesellschaftlichen/ kulturellen Themen, Bewerbungstraining sowie den individuellen Berufsbereichen geschult. Im Rahmen der praktischen Arbeit werden Fachkompetenzen in den Berufsfeldern Gastronomie/ Hauswirtschaft, Handwerk, grüner Bereich und Dienstleistung vermittelt.
BFD und Zentrales Spendenlager
Die Arbeit im Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug ist ein wichtiger Bestandteil der Integrationsarbeit. Auch bei der GAB Duderstadt steht der BFD sowohl engagierten Freiwilligen als auch den Asylbewerbern offen. Sie unterstützen bei der Sprache, den ersten Schritten in Deutschland und geben allgemein Hilfestellung. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei das zentralen Spendenlager der GAB: Dort nehmen die BFD-ler Spenden entgegen, sortieren diese, bereiten sie ggf. auf und verteilen sie an hilfebedürftige Flüchtlinge.
Jugendwerkstatt
Die Jugendwerkstatt verfolgt das Ziel, junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 27 Jahren zusätzliche Hilfestellung auf dem Weg in die Berufswelt zu geben. Je nach Bedarf werden schulische Defizite abgebaut, berufliche Grundfertigkeiten vermittelt sowie Unterstützung bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen gegeben. Vermehrt finden jugendliche Migranten/innen im SGB II Bezug den Weg in die Jugendwerkstatt. Durch den Kontakt zu den anderen Jugendlichen machen die Asylbewerber große Fortschritte insbesondere im sprachlichen Bereich – ein erster Schritt in Richtung Integration ist damit getan.
Weitere Informationen zur GAB Südniedersachen finden Sie hier.
Was wird benötigt?
Für einen reibungslosen Ablauf, empfehlen wir den Spendern sich kurz bei uns zu melden, damit wir sie beraten können. Abgabe der Spenden vor Ort nach Absprache.
Telefonnummer Zentrallager/Möbelbörse 05527 999045
Montag – Donnerstag 9:00 bis 15:00 Uhr
Haben Sie weitere Infos?
Haben Sie zusätzliche Informationen, die wir hier noch nicht aufgeführt haben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Team, damit wir diese schnell nachtragen können.