Landkreis: 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr) Mail an Landkreis ­
Göttinger Spendenzentrum

Infos

Adresse

Göttinger Spendenzentrum
Robert-Bosch-Breite 1
37079 Göttingen

Ansprechpartner

Tel: 05515096322

Öffnungszeiten / Sprechzeiten

MONTAG: 14:00 – 16:00, DIENSTAG: 14:00 – 16:00, MITTWOCH: 08:30 – 12:00 und 14:00 – 16:00, FREITAG: 09:00 – 12:00

Göttinger Spendenzentrum

Öffnungszeiten:

MONTAG: 14:00 – 16:00 Uhr,   DIENSTAG: 14:00 – 16:00 Uhr, 

MITTWOCH: 08:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr,    FREITAG: 09:00 – 12:00 Uhr

Das Spendenzentrum in Göttingen bekommt ab November einen neuen Träger.

Was sich dadurch verändert – und was bleibt, wie es ist.

Zum 1. November 2025 geht das Spendenzentrum in der Robert-Bosch-Breite 1 von der BFGoe in die Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) über. Der Standort und das Angebot bleiben unverändert bestehen.

Gegründet im November 2015 durch die Stadt Göttingen, wird das Spendenzentrum seit Juli 2018 von der BFGoe in Kooperation mit Göttinger Wohlfahrtsverbänden betrieben. Hier können Geflüchtete, Zugewanderte und Menschen mit einer Sozialcard funktionstüchtige und saubere Kleidungs- und Sachspenden erhalten. Neben der Versorgung in Göttingen unterstützt das Zentrum auch das Grenzdurchgangslager in Friedland, sammelt seit Beginn des Ukrainekrieges dringend benötigte Alltagsausstattung und Kleidung für die Ukrainehilfe (UHU e. V.) und arbeitet eng mit der Rumänienhilfe Osterode e.V. zusammen. Ehrenamtliche übernehmen Aufgaben wie die Annahme, Sortierung und Ausgabe der Spenden sowie die Lagerwirtschaft.  Das Spendenzentrum wird auch künftig in der Robert-Bosch-Breite 1 in Göttingen zu finden sein. Für die Menschen die das Angebot des Spendenzentrums nutzen oder spenden möchten, bleibt also alles wie gewohnt.

Was wird benötigt?

  Stand: Oktober 2025

Bedarf besteht aktuell an:

Besonderer Bedarf besteht für die Menschen in der Ukraine.
Die entsprechenden Spenden werden bedarfsgerecht zusammengestellt,
transportiert und übergeben.
Benötigt werden dort:
-Windeln aller Größen (auch für Erwachsene)
-Hygieneartikel aller Art (ungeöffnet/neu)
-Kerzen und Kerzenreste
-Nägel, Schrauben, Werkzeuge
-Rollstühle, Gehwagen
-Orthopädische Hilfsmittel aller Art
-Baby- und Kindernahrung
-Sondennahrung, Pumpen, Zubehör
-medizinische Geräte wie Inhalationsgeräte
• Freizeitkleidung für Männer
• Sportkleidung (z.B. Jogging- und Trainingshosen lang, Sportanzüge,
Bademäntel usw.)
• Sport- und Freizeitschuhe Herren, Hausschuhe, Badelatschen
• Sporttaschen und Rucksäcke, Brustbeutel, Schlafsäcke
• neue Unterwäsche und Socken
• Schlafanzüge

Darüber hinaus wird folgendes benötigt:

  • Buggys / Zwillingswagen, Hochstühle, neue Trinkfläschchen und Sauger
  • Spann-Bettlaken, alle Größen, gern neu
  • Unterwäsche (neu) und Schlafanzüge (nur komplett)
  • Kinder- und Jugendkleidung  
  • Jacken/Mäntel für Damen, Herren und Kinder
  • Sehr gut erhaltene Schuhe/Stiefel und Gummistiefel für Damen, Herren und Kinder

Bitte bringen Sie uns nur sehr gut erhaltene und saubere Sachen, die sich für die Weitergabe im Spendenzentrum eignen.

Die Antwort auf die Frage „Würde ich diese Ware selbst nehmen?“ kann ein hilfreiches Qualitätskriterium für Ihre Sachspende sein.

  • Spielteppiche/Teppiche
  • neuwertige Schulranzen und Schultaschen; für den Sportunterricht: Sportschuhe/ Turnschuhe
  • Sportkleidung/Trainingsanzüge

UND ALLES FÜR DEN HAUSHALT, z.B.:

  • Bettdecken/Einziehdecken und Kopfkissen (ausschließlich Maschinen waschbar)
  • sehr gut erhaltene Bettwäsche und Spannlaken
  • große Badetücher und Handtücher
  • vollständiges Geschirr (z.B. tiefe und flache Teller, Suppenschalen und –Schüsseln, Müsli-Schalen, Tassen, Wasser-/Saft-Gläser, bitte nur vollständig und unbeschädigt)
  • Bestecke (vollständig), Schneebesen, Kochlöffel, Koch- und Schälmesser, Pfannenwender, Schneidbretter, Tabletts usw.
  • Mikrowellengeräte
  • Reiben, Kartoffelstampfer, Nudelholz
  • Kochtöpfe und Pfannen
  • Wasserkocher, Wasserkessel
  • Handmixer, Standmixer, Pürierstäbe
  • Bügeleisen 
  • Haartrockner
  • Wäscheständer
  • Staubsauger 
  • Werkzeuge für den Haushalt
  • Hygieneartikel wie: Shampoo, Duschgel, Deo, Zahnpasta, Zahnbürsten usw. (nur in ungeöffneter Originalverpackung)

Auch hier gilt: Bitte bringen Sie uns nur sehr gut erhaltene, funktionsfähige und saubere Sachen.

Die Antwort auf die Frage „Würde ich diese Ware selbst nehmen?“ kann ein hilfreiches Qualitätskriterium für Ihre Sachspende sein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Für Fragen stehen wir immer gern zur Verfügung. Scheuen sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn sie etwas Spenden möchten, das hier nicht aufgelistet ist!

Auch Unternehmen können helfen und sich an der Arbeit des Göttinger Spendenzentrums mit Geld- und Sachspenden oder Dienstleistungen, z.B. durch Übernahme von Betriebskosten, Mietkosten, Versorgung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer usw. beteiligen.

Was wird nicht benötigt?

Was wir nicht annehmen: 

  • Bücher, Puzzles sowie unvollständige oder defekte Spielsachen
  • Videokassetten, CD, DVD usw.
  • beschädigte oder verschmutzte Kleidung/Schuhe
  • Röhrenfernsehgeräte

Spenden

Bitte geben Sie die Spenden im Spendenzentrum Göttingen ab oder nutzen Sie einfach unser Spendenformular.

Haben Sie weitere Infos?

Haben Sie zusätzliche Informationen, die wir hier noch nicht aufgeführt haben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Team, damit wir diese schnell nachtragen können.

Zum Kontakt