Göttingen
Frühlingsfest auf dem Gelände der Bonveno-Wohnanlage Zieten
Bonveno-Wohnanalage Hannah-Vogt-Straße 10, GöttingenDas "Come-Together-Cafe" auf den Zieten im Bonveno-Haus wird wiedereröffnet. Aus diesem Grund organisieren Bonveno, der Runde Tisch Zieten und der ASC Göttingen ein Frühlingsfest am 30. April von 15 bis 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Life-Musik sowie Spiele und Kreativ-Angebote. Für Kuchenspenden, Transporte, Auf- und Abbau und die Betreuung des Buffets suchen die Veranstalter noch nach freiwilligen […]
Kommunikation und Konfliktmanagement für Helfer von Geflüchteten
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandDie Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich in der Flüchtlingsbewegung Engagierte. Wir wollen anhand Ihrer praktischen Beispiele Strategien entwickeln, wie Sie Kommunikation gut und nachhaltig gestalten können, um so das Aufkommen von Konflikten zu minimieren. Des Weiteren wollen wir aufzeigen, welche Signale Indizien dafür sind, dass ein zwischenmenschlicher Konflikt bereits so eskaliert ist, dass es eine […]
Asylpaket und Integrationsgesetz: Workshop für Hauptamtliche in der Asylarbeit
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandGemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Konkrete Fragestellungen können vorab per Mail an Frau Schneider (a.schneider@goettingen.de) übersandt werden. Themen werden u.a. sein: Ausbildungsduldung, Wohnsitzauflage, Familiennachzug, Dublinverfahren. Bitte bringen Sie den Gesetzestext (Ausländerrecht 2016) mit! Referentin Rechtsanwältin Claire Deery Kanzlei Waldmann-Stocker Göttingen […]
Umgang mit „traumatisierten“ Menschen – Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenReferentin: Katrin Hille (Frauennotruf) Der Abend beschäftigt sich mit den Fragen: • Was heißt traumatisiert? • Wie kann ich unterstützen? • Über das Erlebte reden – pro und contra • Was sind Dissoziationen und Flash-backs und wie kann ich damit umgehen? Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 09. Juni im Stadtteilbüro Leineberg an. Flyer
Stammtisch für Ehrenamtliche – wird verschoben
Liebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der Wohnungssuche oder Freizeitgestalter bekommen die Möglichkeit miteinander ins Gespäch zu kommen, Kontakte zu anderenEngagierten zu knüpfen und Informationen auszutauschen. Unser erstes Treffen findet am 5. […]
Stammtisch für Ehrenamtliche – entfällt/nächster Termin 05.09.2017
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Weender Strasse 42, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der Wohnungssuche oder Freizeitgestalter bekommen die Möglichkeit miteinander ins Gespäch zu kommen, Kontakte zu anderenEngagierten zu knüpfen und Informationen auszutauschen. Unser erstes Treffen findet am 5. […]
Unsichtbare Opfer – Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko
Die Ausstellung berichtet eindrucksvoll von Menschen, die sich vor den stark bedrohlichen Verhältnissen in ihren zentralamerikanischen Heimatländern in Richtung USA aufmachen. Dies bedeutet eine lebensgefährliche Reise von mindestens 1700 km, bedroht von mafiösen Gruppen, Schleppern und der mexikanischen Polizei, die nur selten zum Ziel führt. Vernissage der Ausstellung am 12.04.2018 um 17 Uhr, im Anschluss […]
Grundlagenschulung für ehrenamtliche Dolmetscher/-innen: Workshop
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenZeit: Di, 17. April 2018, 14.00 – 20.00 Uhr Ort: Stadtteilbüro Leineberg, Allerstraße 32, 37081 Göttingen Referentin: Dr. rer. medic. Ortrun Kliche, Dipl.-Übersetzerin, Gesprächs- und Dolmetschtrainerin Ehrenamtliche Dolmetscher/-innen sind in der Flüchtlingshilfe unverzichtbar. Der Bedarf ist groß oft auch der Anspruch. Dabei sind sie für diese Aufgabe nicht ausgebildet. In dieser Schulung bekommen Sprachmittler praktische […]
Einladung Sommercafé
Flüchtlingsunterkunft an den Zieten Hannah-Vogt-Straße 10, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe Interessierte, Unterstützer, Nachbarn und Geflüchtete Der RTZ veranstaltet gemeinsam mit Bonveno, den Internationalen Gärten und dem ASC ein Sommercafé am kommenden Sonntag, 8.7. ab 15 Uhr in der Bonveno-Wohnanlage, Hannah-Vogt-Strasse 10, Zietenterrassen Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag mit Siebdruck zum Selbstgestalten, Sportspielen und Kuchen mit Getränken. Wer Lust hat zum Mitmachen bringt […]
Weltreligionen in 10 Minuten
APEX Burgstrasse 46, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDer Mensch ist von Natur aus religiös, doch Religion wird auch schon immer politisch missbraucht. Herrscher nutzen Religionen, um die Menschen zu unterjochen und Territorien für sich zu gewinnen. Heute sind viele Menschen darum religionsmüde, und die negativen Nachrichten zu Religionen brechen nicht ab. Vorurteile gegenüber anderen Religionen und Ausrichtungen werden gepflegt. Nach Juden-Verfolgung und […]
Verbraucherschutz für Flüchtlinge
Verbraucherschutzzentrale Göttingen Jüdenstrasse 3, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandMultiplikatorenvorträge in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen lädt zu einem Schulungsvortrag für Haupt und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten am 17.07.2018 von 14 bis 16 Uhr in der Jüdenstrasse 3 in Göttingen ein. Die Verbraucherzentrale möchte für Probleme und Tücken des deutschen Verbraucheralltags sensibilisieren, denen Geflüchtete häufig ausgesetzt sind. Die behandelten […]