Liebe Engagierte und Unterstützerinnen! Am Sonntag, den 4.9 ab 15.30 feiern 3 Religionen zusammen das Abrahamsfest im Stadtmuseum. Es wird gute Musik, ein Religionsquiz und leckere Snacks geben. Bitte beachten Sie angehängte Einladung! Wir würden uns freuen, wenn auch möglichst viele Bewohner der Unterkünfte dabei sind! Viele Grüße, Jacqueline Jürgenliemk Hier finden Sie die Einladung: […]
Ob neu zugewandert oder alteingesessen, ob mit oder ohne Migrationsbiografie – Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen verändern die Gesellschaft. Zunehmende Internationalisierung, weltweite Migration und Fragen zur Transkulturalität stehen aktuell im Fokus der gesellschaftspolitischen Diskussion. Interkulturelle Öffnung heißt immer auch, Routinen zu unterbrechen und institutionelle Rituale zu verändern. Wie der Kulturbetrieb mit diesen Veränderungen umgeht und […]
Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden wir alle Unterstützerinnen und Unterstützer, ehrenamtliche und freiwillige Helferinnen und Helfer, Projektpartner und Projektpartnerinnen, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Kolleginnen und Kollegen herzlich zu unserem Geburtstagsfest am 9. September 2016 ein. Vor einem Jahr sind die ersten Geflüchteten in die Wohnanlage auf den Zietenterrassen eingezogen. Der erste Bauabschnitt war […]
Sie wollen Geflüchtete bei der Ankunft in Göttingen unterstützen? Sie haben mindestens einmal die Woche Zeit und Lust, um mit einer Einzelperson, in einer Kleingruppe oder mit einer Familie etwas zu unternehmen? Durch den persönlichen Kontakt stärken Sie die Neuankömmlinge und helfen Ihnen sich in der Stadt zurecht zu finden. Patenschaften sind so vielseitig wie […]
Begegnungen mit dem Islam - Kurzvortrag und Gespräch Nach den jüngsten weltpolitischen Ereignissen ist der Begriff "Islam" verstärkt in den Blickpunkt vieler Medien gerückt. Durch vermehrte Bevölkerungszuwanderung entstehen Unsicherheiten. In Zusammenhang mit einem hohen Anteil an Muslimen unter den geflüchteten Menschen fragen sich viele: Was steht den eigentlich hinter dem Begriff "Islam"? Im Kurzvortrag mit anschließendem […]
Thema am 20.09.2016: Analyse Länderbeispiel Mali Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder sollen zeigen, wie verstrickt und vielschichtig die Ursachen sind und welche Rolle „westliche“ Gesellschaften dabei spielen. Der Arbeitskreis findet jeden dritten Dienstag im Monat, 17 Uhr, […]
Zum ersten Mal organisiert der „Runde Tisch Europaallee“ ein Erzählcafé. Es beginnt am Mittwoch, 21. September, um 15 Uhr im Vereinsheim des Grüß-Weiß Hagenberg hinter der Grundschule am Pappelweg 3.
Zugunsten von Flüchtlingskindern aus Krisengebieten veranstaltet UNICEF unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, MdB ein Benefizkonzert in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz. Der Eintritt ist frei. Die Spenden werden Flüchtlingsfamilien aus Krisengebieten zugute kommen. Es spielen: Bellakrux The Wagon Wheels Frau Pauli Hier finden Sie den Flyer: Benefizkonzert
Benefizkonzert unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, MdB, zugunsten von Flüchtlingskindern in Krisengebieten. Es spielen: Bellakrux, The Wagon Wheels und Frau Pauli. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Veranstalter: UNICEF, Stadtwerke Göttingen AG, Haus der Kulturen Göttingen Ort: Alte Mensa am Wilhelmsplatz 3, Göttingen
Ein Stück des boat people projects über ehrenamtliche, hauptamtliche, uneigennützige und lukrative Hilfestellungen zwischen Hilfsbedürftigen und Hilfegebenden seit dem Sommer der Migration 2015. Veranstalter: Freies Theater boat people project, presse@boatpeopleprojekt.de Ort: Theater im ehemaligen IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Eintritt: 15 € / 9 € erm. Weitere Termine: 30.09. / 02.10. / 29.10. / 30.10. / […]
Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, 25.09.2016 findet im Grenzdurchgangslager Friedland, veranstaltet von der Caritasstelle Friedland, der Inneren Mission Friedland und dem Ökumenischen Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche, die bundesweite Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche 2016 statt. Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ finden zwischen 15:00 und 18:00 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der […]
Diskussion mit Alassane Dicko, Aktivist des transnationalen Netzwerks Europe-Interact, über dekoloniale Perspektiven auf Fluchtursachen und die Bedeutung zirkulärer Migration für Westafrika. Veranstalter: Promotoren-Programm EPIZ Göttingen, Tel. 388 7635, Lampedusa-Bündnis, Apex Kultur Ort: APEX, Burgstraße 46, Göttingen
In seinem Buch „Der Islamische Staat – Strategen des Terrors“ berichtet der studierte Islamwissenschaftler und Korrespondent für Krisenregionen, Christoph Reuter, über die Ursprünge des IS, seine Gefahren und die Rolle Deutschlands. Veranstalter: Stiftung Leben und Umwelt, Promotoren-Programm EPIZ Göttingen, Tel. 388 7635 Ort: Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, Göttingen
Unter dem Motto „Move For Unity“ feiern die Band „Blessed & Irie“ und die African Culture Group zehnjähriges Bestehen. Auf dem Programm stehen Trommelrhythmen, Reggae, afrikanische Musik und Kultur. Veranstalter: African Culture Web, Tel. 0551 91 305 Ort: Junges Theater Göttingen. Hospitalstraße 6 Mehr Informationen unter http://www.africancultureweb.de. Bewerbungen für Gastauftritte bzw. Stände, Aktionen unter africancultureweb@hotmail.com
Viele Organisationen in Göttingen nehmen Spenden für Flüchtlinge entgegen. Wenn Sie eine Sachspende leisten wollen, dann nutzen Sie unser Formular, damit wir die Spende schnell zustellen können.
Sie möchten Geld spenden, damit die Flüchtlingshilfe es gezielt dort einsetzen kann, wo es am dringendsten benötigt wird? Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Geldspende.