Stadt Göttingen
Yallah!? Über die Balkanroute – Wanderausstellung vom 10.11. – 26.11.2017
Haus der Kulturen Hagenweg 2E, GöttingenEine Wanderausstellung über den "langen Sommer der Migration" 2015 und die aktuelle europäische Flüchtlingspolitik. Mehr Infos unter www.yallah-balkanroute.eu 10.11 – 26.11.2017 | Haus der Kulturen (Hagenweg 2 e, Göttingen) Mi […]
Herkunftsland Afghanistan
Zentrales Hörsaalgebäude Göttingen Zentrales Hörsaalgebäude, GöttingenHerkunftsland Afghanistan. Fluchtursachen, die Lage der Menschenrechte und die Situation afghanischer Geflüchteter in Deutschland Veranstaltungsreihe des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. - in Göttingen in Kooperation mit dem AStA der Uni Göttingen […]
Umgang mit belastenden Situationen im Ehrenamt
Diakonieverband Göttingen Schillerstrasse 21, Göttingen, NiedersachsenSchwere Schicksale, eigene und fremde Erwartungen und Machtlosigkeit angesichts der rechtlichen Lage sind nur einige belastende Aspekte des Ehrenamts in der Flüchtlingshilfe. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis entwickeln […]
Tea Time International am 16.12.2017
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenTreffen von Flüchtlingen und Menschen aus Göttingen mit kurzem Podiumsgespräch und Musik-Programm, für Kulturaustausch, Kennenlernen und Kontakte für die Zukunft Musik von Hue San Do (Piano), Omid Jaladi (Gitarre) & […]
Gesichter der Religionen – Eine interaktive Wanderausstellung
Max-Planck-Gymnasium Theaterplatz 10, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDie Ausstellung "Religramme - Gesichter der Religionen" potraitiert zwanzig Frauen und Männer aus zwanzig Religionsgemeinschaften. Sie zeigt, wie vielfältig Niedersachsen ist und ermutigt zum Dialog. Beteiligen auch Sie sich. besuchen […]
Weiterbildungsreihe für Ehren- und Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit: Migration und Trauma
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandViele der in Deutschland lebenden Geflüchteten leiden aufgrund ihrer Erfahrungen in den Krisengebieten und auf der Flucht unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Ob und wie gut Flüchtlinge und Asylbewerber mit psychischen […]
Grundlagen des Asylverfahrens
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAsylrechtliche Fragen sind sehr komplex und erfordern fachliche Beratung und Begleitung der professionellen Flüchtlingsberatungsstellen. Ein Überblick über die wichtigsten Schritte des Asylverfahrens und die Klärung der grundlegenden Begriffe sollen Ihnen […]
Kaffee- und Teezeit mit Spielenachmittag
our house OM10 Obere-Masch-Straße 10, Göttingen, DeutschlandEinladung zu einer Kaffee- und Teezeit mit Spielenachmittag vom Refuee Network
ON AIR – das boat people song projekt
Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandEin Musiktheaterstück „Ich bin der Syrer, der nicht gekommen ist.“ Die Chefinnen eines lokalen Radiosenders haben den legendären Abdullah Abdullah, einstmals Star-Moderator in Syrien, für die Moderation ihrer multikulturellen Sendung […]
Grenzen spüren – Grenzen setzen
DoJo Chung (Butoh-Zentrum) Geismar Landstrasse 95, Göttingen, NiedersachsenEs gibt sie auch in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit: Situationen, in denen wir uns nicht ernst genommen, unwohl oder angegriffen fühlen. Nicht immer gelingt es uns, gelassen und souverän zu reagieren. […]
Weiterbildungen für Ehrenamtliche im Februar
DoJo Chung (Butoh-Zentrum) Geismar Landstrasse 95, Göttingen, NiedersachsenGrenzen spüren – Grenzen setzen Selbstbehauptungstraining Referentin: Tamara Rühle, Leiterin der Kinder- und Erwachsenenkurse zu Kampfkunst und Meditation Es gibt sie auch in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit: Situationen, in denen wir […]
Workshop „Speisepilze züchten“
Internationale Gärten e.V. Geiststrasse 2, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDie Internationalen Gärten e.V. bieten eine Workshopreihe zum Thema Speisepilze züchten an. Die erste Infoveranstaltung findet am Samstag, 10. Februar 2018 von 13-16 Uhr im Seminarraum der Geiststraße 2, 37073 […]
Weiterbildungen in der Flüchtlingsarbeit: Häusliche Gewalt
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandHäusliche Gewalt - und was ist mit den Kindern? Nicht nur Frauen, auch Kinder sind von Partnerschaftsgewalt mit betroffen. Wie erleben Kinder diese Situation? Wie wirkt sie sich auf die […]
Diversity Kucha
APEX Burgstrasse 46, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland14 tägig, Mittwoch 18:30 Uhr, Apex – Raum vorne Menschen von anderen Ländern, die hier in Göttingen leben, erzählen von den Menschen ihrer Herkunft, Kultur und Religion. Die Vielfalt, die […]
Abdallah Ghabash – „Fremde Kulturen: Musik aus Syrien“
Deutsches Theater in Göttingen DT-1 GöttingenAm Montag, den 26. März 2018 um 20.00 Uhr wird in der Reihe »Fremde Kulturen« Musik aus Syrien vorgestellt. Der aus Syrien stammende Musiker Abdallah Ghabash, stellt dann im DT […]
Lesung: Luise Rist „Morgenland“
Um 19 Uhr liest und diskutiert Luise Rist über die Situation von Geflüchteten an der EU-Außengrenze, die sie im Zuge ihrer Recherchen in der Region hautnah erlebt hat. Um 17:30 […]
Ausstellung: Göttinger ethnologische Forschung 2: Äthopien, Papua Neuguinea
Ausstellung: Göttinger ethnologische Forschung 2: Äthopien, Papua Neuguinea Objekte, Bilder und Fragestellungen aus den Forschungen von Dr. Echi Gabbert (Äthiopien) und Dr. Christiane Falck (Papua-Neuguinea) werden vorgestellt. Jeden Sonntag 10:00 […]