Landkreis: 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr) Mail an Landkreis ­

Integrationsprojekt

ESG-Zentrum Obere Karspüle 30, Göttingen

Wie kann Integration funktionieren? Wie können wir einen Beitrag für unsere sich verändernde Gesellschaft leisten? Veranstalter:  Katholische Hochschulgemeinde, Kurze Str. 13, Göttingen, ESG Göttingen, Migrationszentrum Göttingen; Ximena Ordónez, ordonez@khg-goettingen.de Ort: ESG Zentrum, Obere Karspüle 30, Göttingen

Workshop „Musik / Sprache / Teilhabe“

Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Workshop für haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter/innen vom Büro für Integration und der BFGoe

Free

Vernetzungstreffen Göttingen – Migrationsarbeit

our house OM10 Obere-Masch-Straße 10, Göttingen, Deutschland

Göttinger Aktive in allen Bereichen der Migrationsarbeit sind eingeladen, um in Zukunft mit gegenseitiger Unterstützung mehr erreichen zu können. Veranstalter: Seebrücke Göttingen, goettingen@seebruecke.org Ort: OM10 e.V., Obere-Masch-Straße 10, Göttingen

Theater der 10.000

Gänseliesel Göttingen, Deutschland

UNICEF plant in Göttingen und 99 weiteren deutschen Städten eine Theateraktion zu Kinderrechten. Teilnehmen kann jede(r) ab 16 Jahren. Veranstalter: Deutsches Komitee für UNICEF e.V., Höninger Weg 104, Köln, Tel. 0221 936500, mail@unicef.de, Anmeldung: theater-der-10000.de Ort: Gänseliesel, Markt, Göttingen

Vortrag „Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung“

Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Vortrag für haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter/innen vom Büro für Integration und der BFGoe

Free

6. Interkulturelle Ausbildungs- und Berufemesse

Am Wochenmarkt 1 Göttingen

Markt der Berufe: Interkulturelle Ausbildungs- und Berufemesse Was wir bieten: Informationen zur Struktur der dualen Berufsausbildung in Deutschland Einblicke in unterschiedliche Berufe direkten Kontakt zu ausbildenden Firmen und Berufsfachschulen starke regionale Ausbildungsbetriebe als Aussteller und Ansprechpartner vor Ort Wer kann teilnehmen: Die Messe richtet sich vorwiegend an Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund und ihre Eltern, aber […]

Grundlagen des Asylverfahrens und des Aufenthaltsrechts

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Weender Strasse 42, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe: Grundlage des Asylverfahrens und des Aufenthaltsrechts

Vortrag: „Education is the key“

Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 5, Hörsall ZHG 008

Nach Ousman Umars Vortrag in englischer Sprache gibt es Zeit für eine kurze Fragerunde, bevor wir für einen Empfang mit Getränken und Snacks in das Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes (ZHG) wechseln. Dort soll einerseits die Möglichkeit gegeben werden, im direkten Gespräch mehr über Ousmans gegenwärtige Arbeit und Ziele seiner NGO in Erfahrung zu bringen, andererseits wird in Kooperation mit lokalen Organisationen über Infostände und Stellwände ein Einblick in die Bildungs- und Integrationsarbeit in Göttingen und der Region gegeben.

FGM – Informationsveranstaltung zu weiblicher Genitalbeschneidung

VHS Göttingen Bahnhofsallee 7, Göttingen

Die Beschneidung oder Verletzung weiblicher Genitalorgane ist in einigen afrikanischen und asiatischen Ländern religiös oder traditionell motiviert. Weltweit sind 150 Millionen Frauen und Mädchen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. Mit der Einwanderung beschnittener Frauen stehen u.a. Gesundheitssystem, Pädagogik, Asylberatung vor besonderen Herausforderungen, die in dieser Veranstaltung aufgegriffen werden.