Landkreis: 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr) Mail an Landkreis ­

Rechts(D)ruck – Drei Tage AntiPopulismus

Deutsches Theater in Göttingen DT-1 Göttingen

Wenn Deutschland am 24. September 2017 zur Bundestagswahl geht, wird dies vermutlich in einem politischen Klima geschehen, wie es die Republik in ihrem Bestehen noch nicht erlebt hat. Zum einen sind da die etablierten »Volksparteien«, denen es immer schwerer fällt, eindeutige und stabile Mehrheiten zu gewinnen. Zum anderen ist mit der AFD eine politische Kraft […]

s. Flyer

„Deutschland – Training“ – Tea Time International

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Jürgen Beyer und Hassan Ibrahim sprechen über Grundregeln des Erfolgs und des gemeinschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland. Samstag, 9. September 2017, 16 Uhr, Gemeindehaus St. Michael, Kurze Straße 13-14, Göttingen mit Jürgen Beyer und Hassan Ibrahim, Rechtsanwälte aus Göttingen und Damaskus Tea Time International ist eine Initiative von Bonveno und der St.-Michael-Gemeinde, eine Begegnung von Flüchtlingen […]

Flohmarkt Zietenterrassen

Flüchtlingsunterkunft an den Zieten Hannah-Vogt-Straße 10, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Liebe Aktive und Unterstützer des Runden Tisch Zieten Anlässlich des 2. Geburtstages der Flüchtlingswohnanlage in der Hannah-Vogt-Straße 10 veranstaltet Bonveno zusammen mit den Ehrenamtlichen vom Runden Tisch Zietenterrassen (RTZ) am 10.09.2017 von 14:00-17:00 Uhr einen Flohmarkt auf dem Gelände der Wohnanlage. Herzlich eingeladen sind alle, die gern etwas verkaufen, kaufen oder stöbern möchten. Es wird […]

2. Fachtag „Altern in Vielfalt“

Akademie des Sports Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Ein Blick auf die Lebenslagen älterer Menschen zeigt, wie vielfältig sie sind. Sie werden bestimmt durch die materielle Lage, den Gesundheitszustand und die sozialen Beziehungen. Auch die Dimension des Wohnens, der gesellschaftlichen Teilhabe und das allgemeine Wohlbefinden spielen eine wichtige Rolle. Auf dem diesjährigen Fachtag wird das Thema Gesundheit von zentraler Bedeutung sein. Es werden […]

Sexualität, Partnerschaft, Unterdrückung in der sogenannten „Islamischen Welt“

Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, Deutschland

Spätestens nach der Kölner Silvesternacht sind sexuelle Übergriffe von Migranten zu einem Dauerthema geworden. Wie aber sieht die Realität aus? Wie ist es um Männlichkeit, Geschlechterverhältnisse, Sexualität in den Hauptherkunftsländern der Flüchtlinge bestellt? Was sind nur Vorurteile, was wirkliche Probleme? Der Workshop beleuchtet die Hintergründe dieses wichtigen Themas und zeigt die Konflikte und Veränderungen in […]

Friedländer Gespräche V – Moving: von den Gefühlen der Migration

Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, Friedland

Hoffnung, Angst, Einsamkeit, Neugier, Zugehörigkeit, Langeweile... Kaum ein Thema ist so emotionsgeladen wie Migration. Starke Gefühle, positive wie negative, prägen die Blicke und Erfahrungen aller Mitglieder der Migrationsgesellschaft(en): Sie zeigen sich in politischen und gesellschaftlichen Debatten über Zuwanderung, sie bewegen an jedem Ort Einzelne und Gruppen mit und ohne persönliche Migrationserfahrung und schlagen sich nieder […]

Interkulturelle Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Die uns gewohnten Lebensentwürfe empfinden wir als „normal“ – das davon abweichende Verhalten lehnen wir intuitiv ab. In der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe entstehen dadurch Missverständnisse und Konflikte, die beide Seiten besonders stark emotional berühren. Eine kulturvergleichende Betrachtung der Kategorien Zeit, Nähe und Distanz, Kollektivismus und Individualismus soll Sie für solche Mechanismen sensibilisieren und eine erfolgreiche interkulturelle […]

Fortbildung: Wege aufzeigen – Beratungsstellenrallye für Menschen, die mit zugewanderten Frauen arbeiten

Zu der Fortbildung „Wege aufzeigen - Beratungsstellenrallye für Menschen, die mit zugewanderten Frauen arbeiten“ möchten wir Sie herzlich einladen. Die Veranstaltung wird, in Absprache mit dem Büro für Integration, dem Integrationsrat und der Koordination „Flüchtlingshilfe Stadt Göttingen“ im Rahmen des Landesprogramms: „Gleichberechtigt leben – Unsere Werte, Unser Recht.“ vom Frauenbüro der Stadt Göttingen realisiert. Die […]

Fortbildung: Wege aufzeigen – Beratungsstellenrallye für Menschen, die mit zugewanderten Frauen arbeiten

Zu der Fortbildung „Wege aufzeigen - Beratungsstellenrallye für Menschen, die mit zugewanderten Frauen arbeiten“ möchten wir Sie herzlich einladen. Die Veranstaltung wird, in Absprache mit dem Büro für Integration, dem Integrationsrat und der Koordination „Flüchtlingshilfe Stadt Göttingen“ im Rahmen des Landesprogramms: „Gleichberechtigt leben – Unsere Werte, Unser Recht.“ vom Frauenbüro der Stadt Göttingen realisiert. Die […]

Workshop für Ehrenamtliche in der Asylarbeit

Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, Deutschland

Gemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Themen werden u.a. sein: Ausbildungsduldung, Wohnsitzauflage, Familiennachzug, Dublinverfahren. Konkrete Fragestellungen können bis zum 15.09. an Andrea Schneider (a.schneider@goettingen.de) übersandt werden. Bitte bringen Sie den Gesetzestext (Ausländerrecht 2016) mit! Kategorie: Workshop Zielgruppe: Ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter Datum: Freitag, […]