Landkreis: 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr) Mail an Landkreis ­

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 18.10.2016: Zusammenfassung: Globale Faktoren – globale Verantwortung? Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen […]

Free

Einladung zum 4. Treffpunkt für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Katholische Pfarrgemeinde St. Godehard Godehardstraße 22, Göttingen, Deutschland

Dieses Angebot wendet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe gesammelt, als Nachbarn oder Vermieter Kontakte zu Flüchtlingen geknüpft oder im täglichen Leben mit Flüchtlingen zu tun […]

Einladung zur 2. Demokratiekonferenz im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie

Geschwister Scholl Haus Hann.Münden Freidrich-Ludwig-Jahn-Straße 4, Hann. Münden

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir herzlich zur zweiten Demokratiekonferenz im Landkreis Göttingen ein. Sie findet am 29.Oktober 2016 von 10:30 - 16:00 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus, Friedrich-Ludwig-Jahn Straße […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 15.11.2016: Forderungen an die Politik Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder […]

Free

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am  13.12.2016: Auswertung des Arbeitskreises Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollten sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder sollten […]

Free

Die Härtefallkommission – Ablauf des Verfahrens und mögliche Alternativen

Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, Deutschland

Eine Eingabe bei der Niedersächsischen Härtefall- kommission ist für viele abgelehnte Asylbewerber die letzte Hoffnung auf einen Aufenthalt in Deutschland. Wie funktioniert das Verfahren? Was ist bei Härtefall- eingaben zu […]

kostenlos

Anerkennungsberatung für Inhaber ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das Angebot der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG im IQ Netzwerk. Dr. Natalia Hefele erklärt, welche beruflichen, schulischen und akademischen […]

kostenfrei

Frühlingsfest auf dem Gelände der Bonveno-Wohnanlage Zieten

Bonveno-Wohnanalage Hannah-Vogt-Straße 10, Göttingen

Das "Come-Together-Cafe" auf den Zieten im Bonveno-Haus wird wiedereröffnet. Aus diesem Grund organisieren Bonveno, der Runde Tisch Zieten und der ASC Göttingen ein Frühlingsfest am 30. April von 15 bis 18 Uhr. […]

Kommunikation und Konfliktmanagement für Helfer von Geflüchteten

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich in der Flüchtlingsbewegung Engagierte. Wir wollen anhand Ihrer praktischen Beispiele Strategien entwickeln, wie Sie Kommunikation gut und nachhaltig gestalten können, um so das Aufkommen […]

kostenfrei

Asylpaket und Integrationsgesetz: Workshop für Hauptamtliche in der Asylarbeit

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

Gemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Konkrete Fragestellungen können vorab per Mail an Frau Schneider (a.schneider@goettingen.de) […]

35€