Landkreis: 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr) Mail an Landkreis ­

Weltflüchtlingstag

Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, Friedland

Weltflüchtlingstag Anlässlich des Weltflüchtlingstages veranstaltet das Museum Friedland einen Aktionstag. Eingeladen sind die Bewohner*innen des Grenzdurchgangslagers und die gesamte interessierte Öffentlichkeit . Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, […]

Free

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 21.06.2016: Analyse Länderbeispiel Irak Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder sollen […]

Free

Tea Time International am 09.07.2016

Liebe Freunde, wir laden herzlich ein zur 7. "Tea Time International" am Samstag, den 9. Juli, um 16 Uhr im Gemeindesaal und Hof von St. Michael Kurze Straße 13-14 ! […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 19.07.2016: Analyse Länderbeispiel Afghanistan Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder sollen […]

Free

8. Tea Time International

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Liebe Freunde, wir laden Sie herzlich ein zur 8. "Tea Time International" am Samstag, den 13. August, um 16 Uhr im Gemeindesaal und Hof von St. Michael Kurze Straße 13-14 […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 16.08.2016: Analyse Länderbeispiel Eritrea Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder sollen […]

Free

Fest der Begegnung

Hagenbergschule Pappelweg 3, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Fest der Begegnung Am  Samstag, den 20.08.16  von 12-18 Uhr Auf dem Schulgelände der Hagenbergschule, Pappelweg 3, 37079 Göttingen. Es wird Spiele, eine Hüpfburg, Livemusik, Showacts, Informationsstände, einen Flohmarkt, Speisen […]

Einladung zum Abrahamsfest

Städtisches Museum Göttingen Am Ritterplan 7, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Liebe Engagierte und Unterstützerinnen! Am Sonntag, den 4.9 ab 15.30 feiern 3 Religionen zusammen das Abrahamsfest im Stadtmuseum. Es wird gute Musik, ein Religionsquiz und leckere Snacks geben. Bitte beachten […]

Regionales InterKulturForum

musa e.V. Hagenweg 2a, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Ob neu zugewandert oder alteingesessen, ob mit oder ohne Migrationsbiografie – Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen verändern die Gesellschaft. Zunehmende Internationalisierung, weltweite Migration und Fragen zur Transkulturalität stehen aktuell im […]

Einladung zum Geburtstagsfest der Flüchtlingswohnanlage Hannah-Vogt-Str. 10

Flüchtlingsunterkunft an den Zieten Hannah-Vogt-Straße 10, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden wir alle Unterstützerinnen und Unterstützer, ehrenamtliche und freiwillige Helferinnen und Helfer, Projektpartner und Projektpartnerinnen, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Kolleginnen und Kollegen herzlich zu […]

Paten/Begleiter für Geflüchtete gesucht!

Caritas Göttingen Godehardtstr. 18, Göttingen

Sie wollen Geflüchtete bei der Ankunft in Göttingen unterstützen? Sie haben mindestens einmal die Woche Zeit und Lust, um mit einer Einzelperson, in einer Kleingruppe oder mit einer Familie etwas […]

Fremder Islam?

Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, Göttingen

Begegnungen mit dem Islam - Kurzvortrag und Gespräch Nach den jüngsten weltpolitischen Ereignissen ist der Begriff "Islam" verstärkt in den Blickpunkt vieler Medien gerückt. Durch vermehrte Bevölkerungszuwanderung entstehen Unsicherheiten. In Zusammenhang […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 20.09.2016: Analyse Länderbeispiel Mali Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder sollen […]

Free

Erstes Erzählcafe zur Europaallee

Vereinsheim Grüß-Weiß Hagenberg Pappelweg 3, Göttingen

Zum ersten Mal organisiert der „Runde Tisch Europaallee“ ein Erzählcafé. Es beginnt am Mittwoch, 21. September, um 15 Uhr im Vereinsheim des Grüß-Weiß Hagenberg hinter der Grundschule am Pappelweg 3.

Benefizkonzert

Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Zugunsten von Flüchtlingskindern aus Krisengebieten veranstaltet UNICEF unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, MdB ein Benefizkonzert in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz. Der Eintritt ist frei. Die Spenden werden Flüchtlingsfamilien aus […]

Benefizkonzert zugunsten von Flüchtlingskindern

Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Benefizkonzert unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, MdB, zugunsten von Flüchtlingskindern in Krisengebieten. Es spielen: Bellakrux, The Wagon Wheels und Frau Pauli. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Einlass […]

„Hilfe!“ Ein Stück über Grenzwerte

Theater im ehemaligen IWF Nonnenstieg 72, Göttingen

Ein Stück des boat people projects über ehrenamtliche, hauptamtliche, uneigennützige und lukrative Hilfestellungen zwischen Hilfsbedürftigen und Hilfegebenden seit dem Sommer der Migration 2015. Veranstalter: Freies Theater boat people project, presse@boatpeopleprojekt.de […]

€15,00

Bundesweite Eröffnung der Interkulturellen Woche 2016

Museum Friedland Bahnhofstraße 2, Friedland

Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, 25.09.2016 findet im Grenzdurchgangslager Friedland, veranstaltet von der Caritasstelle Friedland, der Inneren Mission Friedland und dem Ökumenischen Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche, die bundesweite […]

Fluchtursachen aus postkolonialer Perspektive

APEX Burgstraße 46, Göttingen

Diskussion mit Alassane Dicko, Aktivist des transnationalen Netzwerks Europe-Interact, über dekoloniale Perspektiven auf Fluchtursachen und die Bedeutung zirkulärer Migration für Westafrika. Veranstalter: Promotoren-Programm EPIZ Göttingen, Tel. 388 7635, Lampedusa-Bündnis, Apex […]

Lesung „Der islamische Staat“ mit Christoph Reuter

Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

In seinem Buch „Der Islamische Staat – Strategen des Terrors“ berichtet der studierte Islamwissenschaftler und Korrespondent für Krisenregionen, Christoph Reuter, über die Ursprünge des IS, seine Gefahren und die Rolle […]

African Culture Festival

Junges Theater Hospitalstraße 6, Göttingen

Unter dem Motto „Move For Unity“ feiern die Band „Blessed & Irie“ und die African Culture Group zehnjähriges Bestehen. Auf dem Programm stehen Trommelrhythmen, Reggae, afrikanische Musik und Kultur. Veranstalter: […]

Fluchtursachen – Globale Faktoren – Globale Auswirkungen

Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, Göttingen Jacobikirchhof 2, Göttingen

Fluchtursachen sind vielschichtig - auch westliche Staaten und Gesellschaften spielen dabei eine Rolle. Die direkten und indirekten Einflüsse westlicher Gesellschaften durch Rüstungsexporte, ungerechte globale Wirtschaftsstrukturen und Klimawandel erläutert Noreen Hirschfeld, […]

Dialog: Menschenrechte und Islam – Gegensatz oder Einheit?

Victor-Gollancz-Haus für Menschenrechte Geisstraße 7, Göttingen

Lassen sich Moderne und Spiritualität vereinbaren? Diskussion über die Thesen des Autors Seyed M. Azmayesh aus seinem neusten Buch. Der Pressesprecher des Vereins Karamat, Helmut N. Gabel, gibt eine kurze […]

Interkultureller Jugendkulturbrunch

Jugendtreff Bad Harzburg Gestütstraße 12, Bad Harzburg

Kultur, Brunch, Informationen zu Migration, Flucht und Integration Veranstalter: Förderverein und Jugendtreff Bad Harzburg, Kreisjugendpflege Goslar und Jugendforum Landkreis Goslar, Tel. 05321 341914, vielfalt@awo-goslar.de Ort: Jugendtreff Bad Harzburg, Gestütstraße 12, […]

Kein Ort für Roma? Ein europäisches Volk auf der Flucht

Göttinger Victor-Gollancz-Haus Geistraße 7

Wo lassen sich im Alltag Diskriminierung und Rassismus gegenüber Roma feststellen und wie begegnet man heute dieser Minderheit? Es diskutieren: Paul Polansky (Roma-Experte, Buchautor, Niš/Serbien), Romeo Franz (Hildegard Lagrenne Stiftung […]

Europa in der Flüchtlingskrise

Kurhaus-Hahnenklee Kurhausweg 7, Goslar

Performance mit 100 Mitwirkenden zum Abschluss einer internationalen Jugendbegegnung. Veranstalter: Kunstkarussell e.V., Tel. 05322/9051202, info@kunstkarussell.de Ort: Kurhaus-Hahnenklee, Kurhausweg 7, Goslar-Hahnenklee

Tag der offenen Tür

Geiststraße 2, Göttingen

Neben einer Apfelausstellung (bekannt vom Apfel- und Birnenmarkt aus Duderstadt) und einem Vortrag von Anna Goldhagen (Landschaftpflegeverband) um 15:30 Uhr zum Thema "Streuobst(wiesen) - Bedeutung und Vermarktung" werden weitere Informationen […]

100 Tage Amazonien – Meine Reise zu den Hütern des Waldes

Alte Ballettschule "art la danse" Geiststraße 6, Göttingen

100 Tage war York Hovest in Südamerika unterwegs - eine faszinierende Entdeckungsreise in das größte Regenwaldgebiet der Erde und zu indigenen Völkern. Er liefert unvergessliche Einblicke in ihre Lebensweise und […]

Flohmarkt „DiesDas“

Kleiner Campus, Nähe Zentralmensa, Platz der Göttinger Sieben Platz der Göttinger Sieben, Göttingen

Kreativkram, Bücher, Klamotten, Pflanzensamen, DiesDas. Mit einem Teilerlös wird ein „Fair-O-mat“, ein stromloser Automat mit fair gehandelten Produkten, aufgestellt. Umweltgruppen stellen sich vor. Veranstalter: AStA Universität Göttingen/ Ökologie, Tel. 0551 […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 18.10.2016: Zusammenfassung: Globale Faktoren – globale Verantwortung? Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen […]

Free

Einladung zum 4. Treffpunkt für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Katholische Pfarrgemeinde St. Godehard Godehardstraße 22, Göttingen, Deutschland

Dieses Angebot wendet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe gesammelt, als Nachbarn oder Vermieter Kontakte zu Flüchtlingen geknüpft oder im täglichen Leben mit Flüchtlingen zu tun […]

Ich komm auf Deutschland zu

Historisches Gebäude der SUB Göttingen Papendiek 14, Göttingen

Ein Gespräch mit Firas Alshater („Ich komm auf Deutschland zu“) und Prof. Sabine Hess (Institut für Kulturanthropologie der Universität Göttingen) über Flucht und Ankommen in einem fremden Land. Veranstalter: Göttinger […]

€14,00

Fortbildung „Ehrenamtliche Sprachbegleiter für Geflüchtete“

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Am 28. und 29. Oktober veranstaltet das Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen in Trägerschaft des Diakonieverbands Göttingen eine zweitägige Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer/-innen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen und Kompetenzen, die […]

Frauenmahl

Ev.-luth. Kreuzkirche Immanuel-Kant-Str. 46, Göttingen

Bei einem Drei-Gänge-Menü kommen sie durch die Beiträge der Rednerinnen, Ute Penzel (Referentin für Frauen in der Ökumene, Koordinatorin für Projekte in Indien, im ELM), Zeliha Karaboya (Migrationszentrum für Stadt […]

Einladung zur 2. Demokratiekonferenz im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie

Geschwister Scholl Haus Hann.Münden Freidrich-Ludwig-Jahn-Straße 4, Hann. Münden

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir herzlich zur zweiten Demokratiekonferenz im Landkreis Göttingen ein. Sie findet am 29.Oktober 2016 von 10:30 - 16:00 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus, Friedrich-Ludwig-Jahn Straße […]

Tea Time International

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Professor Kaufmann & Mister Mo spielen Theater Am Samstag, 29. Oktober 2016, findet um 16 Uhr in der Kurzen Straße 13-14, im Gemeindesaal von St. Michael, die nächste „Tea Time […]

Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen

kore e.V. Berliner Str.1, Göttingen

Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 15.11.2016: Forderungen an die Politik Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder […]

Free

Angebot für Ehrenamtliche – Kollegiale Beratung

Landkreis Göttingen - Kreishaus - Raum 305 Rheinhäuser Landstr. 4, Göttingen

Sehr geehrte Integrationslotsen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, hiermit lade ich Sie herzlich ein, an der kollegialen Beratung teilzunehmen. Die kollegiale Beratung soll dazu dienen, Sie in Ihrer Arbeit mit […]

„Wie wollen wir zukünftig in Göttingen wirtschaften?“

Deutsches Theater in Göttingen DT-1 Göttingen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN), das PromotorInnen-Programm des Entwicklungspolitischen informationszentrums Göttingen (EPIZ), die Hochschulgruppe Kritische Wirtschaftswissenschafte und das Deutsche Theater Göttingen laden ein: Die offene Gesellschaft:                 […]

Free

Angebot für Ehrenamtliche – Kollegiale Beratung

Kontaktladen Apothekenstr. 3 Apothekenstr. 3, Duderstadt

Sehr geehrte Integrationslotsen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, hiermit lade ich Sie herzlich ein, an der kollegialen Beratung teilzunehmen. Die kollegiale Beratung soll dazu dienen, Sie in Ihrer Arbeit mit […]

Tea Time International: „Verliebt in Göttingen“

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Am Samstag, 3. Dezember 2016, findet um 16 Uhr in der Kurzen Straße 13-14, im Gemeindesaal von St. Michael, die nächste Tea Time International statt. Eine Begegnung von Flüchtlingen und […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am  13.12.2016: Auswertung des Arbeitskreises Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollten sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder sollten […]

Free

Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Am 19. Januar 2017 um 14 Uhr beginnt in der Zweigstelle des Migrationszentrums für Stadt und Landkreis Göttingen in Trägerschaft des Diakonieverbands Göttingen die Veranstaltungsreihe „Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer“. Eröffnet […]

Einladung Vortrag Häusliche Gewalt am 13.03.

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Häusliche Gewalt Vortrag, Diskussion und Fallbesprechungen Referentinnen: Katrin Hille, Frauen-Notruf e.V. Göttingen, Beratungs- & Fachzentrum sexuelle und häusliche Gewalt / Phoenix Kinder- & Jugendberatung bei sexueller & häuslicher Gewalt Stine […]

Sommerfest der Universität Göttingen – DIES Academicus

Sportzentrum der Universität Göttingen Sprangerweg 2, Göttingen

Ein kreatives und abwechsunglsreiches Sommerfest der Universität Göttingen, mit musikalischen und sportlichen Acts. Das EPIZ ist mit einem Infostand vertreten. Veranstalter: Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport, Tel. 39-5942 Ort: […]

Informationsportals „Refugees in Niedersachsen“ (ReiN)

VHS Bahnhofsallee 7, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

ELAN e.V. entwickelte im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur das Online-Informationsportal www.refugees.niedersachsen.de. In diesem Workshop soll der derzeitige Entwicklungsstand und die Inhalte und Funktionen vorgestellt werden. Veranstalter: […]

Free