Stadt Göttingen
Tea Time International
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenProfessor Kaufmann & Mister Mo spielen Theater Am Samstag, 29. Oktober 2016, findet um 16 Uhr in der Kurzen Straße 13-14, im Gemeindesaal von St. Michael, die nächste „Tea Time International“ statt. Eine Begegnung von Flüchtlingen und Menschen aus Göttingen mit kurzem Podiumsgespräch und Musik-Programm. Special guests sind diesmal: Prof. Thomas Kaufmann, Kirchenhistoriker, Mister Mo […]
Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen
kore e.V. Berliner Str.1, GöttingenAm Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 Uhr die Tür des Cafés offen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um gemeinsam zu essen, Spaß zu haben und Infos auszutauschen. Daneben bietet kore einen […]
„Wie wollen wir zukünftig in Göttingen wirtschaften?“
Deutsches Theater in Göttingen DT-1 GöttingenDer Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN), das PromotorInnen-Programm des Entwicklungspolitischen informationszentrums Göttingen (EPIZ), die Hochschulgruppe Kritische Wirtschaftswissenschafte und das Deutsche Theater Göttingen laden ein: Die offene Gesellschaft: „Wie wollen wir zukünftig in Göttingen wirtschaften?“ Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Dialog – […]
Tea Time International: „Verliebt in Göttingen“
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenAm Samstag, 3. Dezember 2016, findet um 16 Uhr in der Kurzen Straße 13-14, im Gemeindesaal von St. Michael, die nächste Tea Time International statt. Eine Begegnung von Flüchtlingen und Menschen aus Göttingen mit kurzem Podiumsgespräch und Musik-Programm. "Verliebt in Göttingen" Göttinger und Flüchtlinge sprechen über Neuanfänge und Liebesgeschichten in dieser Stadt. Mit Liedern zum […]
Internationaler Abend im Stadtteilbüro Leineberg
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenDer "Internationale Abend" ist ein offenes Treffen für Menschen aller Kulturen. Wir sind eine bunte und freundliche Gruppe, mit den unterschiedlichsten Hintergründen, welche Interesse an den vielfältigen Kulturen, den Ländern und ihren Menschen hat. Unser Ziel ist die vielfältigen Kulturen Göttingens kennen zu lernen und zusammen ein friedliches Miteinander aufzubauen. Die Teilnahme ist kostenlos! Wann: […]
Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAm 19. Januar 2017 um 14 Uhr beginnt in der Zweigstelle des Migrationszentrums für Stadt und Landkreis Göttingen in Trägerschaft des Diakonieverbands Göttingen die Veranstaltungsreihe „Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer“. Eröffnet wird die Reihe mit dem Workshop „Belastende Situationen im Ehrenamt“. Schwere Schicksale, eigene und fremde Erwartungen und Machtlosigkeit angesichts der rechtlichen Lage sind nur einige […]
Einladung Vortrag Häusliche Gewalt am 13.03.
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandHäusliche Gewalt Vortrag, Diskussion und Fallbesprechungen Referentinnen: Katrin Hille, Frauen-Notruf e.V. Göttingen, Beratungs- & Fachzentrum sexuelle und häusliche Gewalt / Phoenix Kinder- & Jugendberatung bei sexueller & häuslicher Gewalt Stine Heintze, Frauenhaus Göttingen e.V., Zuflucht, Beratung und Information für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder Veranstaltungsort: Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte Und Bildung, […]
Sommerfest der Universität Göttingen – DIES Academicus
Sportzentrum der Universität Göttingen Sprangerweg 2, GöttingenEin kreatives und abwechsunglsreiches Sommerfest der Universität Göttingen, mit musikalischen und sportlichen Acts. Das EPIZ ist mit einem Infostand vertreten. Veranstalter: Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport, Tel. 39-5942 Ort: Sportzentrum der Universität Göttingen, Sprangerweg 2, Göttingen
Informationsportals „Refugees in Niedersachsen“ (ReiN)
VHS Bahnhofsallee 7, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandELAN e.V. entwickelte im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur das Online-Informationsportal www.refugees.niedersachsen.de. In diesem Workshop soll der derzeitige Entwicklungsstand und die Inhalte und Funktionen vorgestellt werden. Veranstalter: ELAN e.V., Anmeldung bis zum 22.05 unter workshop@elan-ev.de Ort: VHS Göttingen, Raum 003/004, Bahnhofsallee 7, Göttingen
Grundlagen des Asylverfahrens
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandVortrag: Grundlagen des Asylverfahrens Referentin: Indira Khalikova, Migrationszentrum Göttingen Veranstaltungsort: Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung, Am Leinekanal 4, Eingang B, 3 Stock Asylrechtliche Fragen sind sehr komplex und erfordern fachliche Beratung und Begleitung der professionellen Flüchtlingsberatungsstellen. Ein Überblick über die wichtigsten Schritte des Asylverfahrens und die Klärung der grundlegenden Begriffe […]
Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe – Podiumsgespräch im IWF
Blauer Raum - Unterkunft Nonnenstieg Nonnenstieg 72, GöttingenMenschen, die zwei Kulturen kennen und die seit vielen Jahren in Deutschland leben, sind hervorragende Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe. Diese Integrations-Experten – aus Syrien, Irak, Ägypten, Afghanistan, Senegal, Äthiopien – haben eine ganz eigene Perspektive und geben Denkanstöße, die wir für die nächste Phase der Flüchtlingshilfe dringend brauchen. Was sind jetzt die nächsten Schritte? Was […]
International Market – Flohmarkt, Spiel, Musik & Kulinarisches
Bonveno-Wohnanlage Europaallee Europaallee 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAngebot: Spiel & Spaß für Groß und Klein Flohmarktstände mit Kleidern für kleine Preise Kuchen Kaffee & Tee Orientalische Gerichte Kuchenspenden sind sehr willkommen! Sie möchten einen eignen Flohmarktstand betreiben? Kein Problem! Einfach telefonisch oder per Email anmelden! a.konermann@bonveno-goettingen.de oder Telefon: 0176 620 49735
Stammtisch für Ehrenamtliche – wird verschoben
Liebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der Wohnungssuche oder Freizeitgestalter bekommen die Möglichkeit miteinander ins Gespäch zu kommen, Kontakte zu anderenEngagierten zu knüpfen und Informationen auszutauschen. Unser erstes Treffen findet am 5. […]