Stadt Göttingen
Fluchtursachen: Äthiopien und Eritrea
Victor-Gollancz-Haus für Menschenrechte Geisstraße 7, GöttingenEin Großteil der Flüchtlinge, die in Deutschland ankommt, stammt nicht nur aus Syrien oder Afghanistan, sondern auch aus Eritrea und Äthiopien. Doch aus welchen Gründen verlassen Menschen aus Äthiopien und […]
Cafe´ International
Göttinger und Flüchtlinge treffen sich zum Gespräch. Organisiert vom Lampedusa-Bündnis im Café Inti, Burgstraße 17. Bei kalten und heißen Getränken sollen Flüchtlinge und Göttinger/innen miteinander ins Gespräch kommen. Interessierte […]
Globale Ursachsen von Flucht
Flüchtlingswohnanlage Nonnenstieg Nonnenstieg 72, Göttingen, DeutschlandMit Noreen Hirschfeld und Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen (EPIZ) Veranstaltungsreihe 2016 „Ins Gespräch kommen: Integration“ Veranstalter: Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Göttingen in Kooperation mit dem AWO-Ortsverein Bovenden Ort: Flüchtlingswohnanlage Nonnenstieg, Göttingen
Tea Time International
Herzlich möchten wir Sie einladen zur "Tea Time International" am Samstag, den 2. April, um 16 Uhr im Gemeindehaus St. Michael, Kurze Straße 13 - 14. Es gibt Musik und Interviews, gute […]
Gesellschaft für bedrohte Völker – Nahostreferent berichtet von Syrienbesuch
Göttinger Victor-Gollancz-Haus Geistraße 7Vor Islamisten unter den Syrern, die Deutschland im Zuge des Flüchtlingstauschs aufnimmt, hat Kamal Sido, Nahostreferent der Göttinger Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), gewarnt. In den türkischen Lagern leben seiner […]
Deutschland und seine Flüchtlinge inmitten eines weltweiten Dramas – Die Arbeit des Jesuitenflüchtlingsdienstes in Deutschland, Afrika und Nahen Osten
Angst vor einer großen Flüchtlingswelle erfasst Europa seiteiniger Zeit. Allerdings berührt die weltweite Flucht- und Migrationsbewegung uns nur am Rand. Die meisten der 60 Mio. Menschen fliehen in ebenfalls meist […]
Kostenlose Rechtsberatung der Refugee Law Clinic Göttingen
Gebäude des AStA der Uni Göttingen (Erdgeschoss) Goßlerstraße 16a, GöttingenDie Refugee Law Clinic Göttingen bietet kostenlose Rechtsberatung für Geflüchtete, Migrantinnen und alle Menschen ohne deutschen Pass an. Die Beratung findet statt in der Goßlerstraße 16a jeden Mittwoch von 10 […]
Kostenlose Rechtsberatung der Refugee Law Clinic Göttingen
Gebäude des AStA der Uni Göttingen (Erdgeschoss) Goßlerstraße 16a, GöttingenDie Refugee Law Clinic Göttingen bietet kostenlose Rechtsberatung für Geflüchtete, Migrantinnen und alle Menschen ohne deutschen Pass an. Die Beratung findet statt in der Goßlerstraße 16a jeden Mittwoch von 10 […]
Tea Time International
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenLiebe Freunde der Tea Time Initiative, herzlich möchten wir Sie einladen zur "Tea Time International" am Samstag, den 7. Mai, um 16 Uhr im Gemeindehaus St. Michael, Kurze Straße 13 - 14 […]
Seminar: Frauen und Islam
Seminarraum VNB-Geschäftsstelle Göttingen Nikolaistraße 1c, GöttingenWeiterbildung für parteiliche Arbeit mit Mädchen und Frauen aus konservativen muslimischen Familien mit Rabeya Müller, Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin und Autorin. Veranstalter: Gleichstellungsbüro Göttingen Ort: Seminarraum der VNB-Geschäftsstelle Göttingen, Nikolaistraße 1c
Fritz im Dialog: Entwicklungshilfe 2016 – Im Spannungsfeld zwischen Flucht und Perspektive im eigenen Land
Hotel Freizeit In Dransfelder Straße 3, GöttingenWie wirksam sind die Projekte der Entwicklungszusammenarbeit für die Lebenssicherheit der Menschen? Darüber diskutieren Thomas Silberhorn, parlamentarischer Staatssekretär beim BMZ, Hartwig Fischer, MdB a.D., Dr. Bernd Sandhaas, langjähriger Berater der […]
Tagung: Entwicklung neu denken: Auf der Suche nach einem neuen Entwicklungsverständnis
Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar Gesundbrunnen 1134369 HofgeismarEntwickeln sollte sich der globale Süden – und sich dabei am Entwicklungsmodell der alten Industrieländer orientieren: wachstumsfixiert, ressourcenintensiv, fortschrittsgläubig. Aufgrund der ökologischen Zerstörungen, die mit diesem Entwicklungsverständnis einhergehen, richtet sich […]
Ins Gespräch kommen: Integration. Beschäftigungsförderung Göttingen, Integration und Arbeit.
Flüchtlingswohnanlage Nonnenstieg Nonnenstieg 72, Göttingen, DeutschlandGesprächsrunde von und mit Dietmar Linne in einer Flüchtlingsunterkunft in Göttingen. Veranstalter: AWO-Ortsverein Bovenden Ort: Flüchtlingswohnanlage Nonnenstieg
„Ein Leben für die Freiheit“ – Lesung und Konzert für Leonard Peltier
Victor-Gollancz-Haus für Menschenrechte Geisstraße 7, GöttingenZu Ehren des indianischen Bürgerrechtlers und Aktivisten Leonard Peltier, der seit Jahrzehnten in einem US Hochsicherheitsgefägnis sitzt. Es liest Dr. Michael Koch, musikalisch wird von Mitch Walking Elk und Wade […]
Göttinger Kulturenmesse
Wochenmarktplatz Hospitalstraße 6, GöttingenEs präsentieren sich migrantische und entwicklungspolitische Vereine und Initiativen, sowie in der Flüchtllingsarbeit Engagierte. Veranstalter: Integrationsrat Göttingen Ort: Wochenmarktplatz Göttingen
Rainbow Nation? Migration und Vielfalt in Südafrika und Niedersachsen.
Üstra Remise Goethestraße 19, GöttingenVortrag und Diskussion mit Denis Goldberg und Stefan Wenzel. Gemeinsam mit dem VEN und Publikum sollen Potenziale und Herausforderungen Niedersachsens als Einwanderungsland diskutiert werden. Veranstalter: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie […]
Vortrag „Globale Faktoren von Fluchtursachen“ mit anschl. Vernetzungstreffen Region Goslar/Osterode
Goslarsche Höfe Okerstr. 32, GoslarFluchtursachen sind vielschichtig – Kriege, Konflikte, Verfolgung sowie soziale Not gelten als Hauptursachen. Aber wie entstehen diese und welche Rolle spielen „westliche“ Gesellschaften? Diese Fragen werden beleuchtet und die Auswirkungen […]
Weltflüchtlingstag
Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, FriedlandWeltflüchtlingstag Anlässlich des Weltflüchtlingstages veranstaltet das Museum Friedland einen Aktionstag. Eingeladen sind die Bewohner*innen des Grenzdurchgangslagers und die gesamte interessierte Öffentlichkeit . Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, […]
Tea Time International am 09.07.2016
Liebe Freunde, wir laden herzlich ein zur 7. "Tea Time International" am Samstag, den 9. Juli, um 16 Uhr im Gemeindesaal und Hof von St. Michael Kurze Straße 13-14 ! […]
Einladung zum Abrahamsfest
Städtisches Museum Göttingen Am Ritterplan 7, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe Engagierte und Unterstützerinnen! Am Sonntag, den 4.9 ab 15.30 feiern 3 Religionen zusammen das Abrahamsfest im Stadtmuseum. Es wird gute Musik, ein Religionsquiz und leckere Snacks geben. Bitte beachten […]
Regionales InterKulturForum
musa e.V. Hagenweg 2a, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandOb neu zugewandert oder alteingesessen, ob mit oder ohne Migrationsbiografie – Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen verändern die Gesellschaft. Zunehmende Internationalisierung, weltweite Migration und Fragen zur Transkulturalität stehen aktuell im […]
Einladung zum Geburtstagsfest der Flüchtlingswohnanlage Hannah-Vogt-Str. 10
Flüchtlingsunterkunft an den Zieten Hannah-Vogt-Straße 10, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandSehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden wir alle Unterstützerinnen und Unterstützer, ehrenamtliche und freiwillige Helferinnen und Helfer, Projektpartner und Projektpartnerinnen, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Kolleginnen und Kollegen herzlich zu […]
Fremder Islam?
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenBegegnungen mit dem Islam - Kurzvortrag und Gespräch Nach den jüngsten weltpolitischen Ereignissen ist der Begriff "Islam" verstärkt in den Blickpunkt vieler Medien gerückt. Durch vermehrte Bevölkerungszuwanderung entstehen Unsicherheiten. In Zusammenhang […]
Erstes Erzählcafe zur Europaallee
Vereinsheim Grüß-Weiß Hagenberg Pappelweg 3, GöttingenZum ersten Mal organisiert der „Runde Tisch Europaallee“ ein Erzählcafé. Es beginnt am Mittwoch, 21. September, um 15 Uhr im Vereinsheim des Grüß-Weiß Hagenberg hinter der Grundschule am Pappelweg 3.
Benefizkonzert
Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandZugunsten von Flüchtlingskindern aus Krisengebieten veranstaltet UNICEF unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, MdB ein Benefizkonzert in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz. Der Eintritt ist frei. Die Spenden werden Flüchtlingsfamilien aus […]
„Das kleine Gespenst“ wird für geflüchtete Kinder auf den Zietenterrassen gezeigt
Flüchtlingsunterkunft an den Zieten Hannah-Vogt-Straße 10, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAm diesem Freitag, den 23.9. wird für geflüchtete Kinder auf den Zietenterrassen (Bonveno-Haus Hannah Vogt Straße) ein Filmnachmittag veranstaltet. Das Göttinger FilmnetzWerk sowie das Kreismedienzentrum Holzminden zeigen um 18.15 Uhr […]
Benefizkonzert zugunsten von Flüchtlingskindern
Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandBenefizkonzert unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, MdB, zugunsten von Flüchtlingskindern in Krisengebieten. Es spielen: Bellakrux, The Wagon Wheels und Frau Pauli. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Einlass […]
„Hilfe!“ Ein Stück über Grenzwerte
Theater im ehemaligen IWF Nonnenstieg 72, GöttingenEin Stück des boat people projects über ehrenamtliche, hauptamtliche, uneigennützige und lukrative Hilfestellungen zwischen Hilfsbedürftigen und Hilfegebenden seit dem Sommer der Migration 2015. Veranstalter: Freies Theater boat people project, presse@boatpeopleprojekt.de […]
Bundesweite Eröffnung der Interkulturellen Woche 2016
Museum Friedland Bahnhofstraße 2, FriedlandSehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, 25.09.2016 findet im Grenzdurchgangslager Friedland, veranstaltet von der Caritasstelle Friedland, der Inneren Mission Friedland und dem Ökumenischen Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche, die bundesweite […]
Fluchtursachen aus postkolonialer Perspektive
APEX Burgstraße 46, GöttingenDiskussion mit Alassane Dicko, Aktivist des transnationalen Netzwerks Europe-Interact, über dekoloniale Perspektiven auf Fluchtursachen und die Bedeutung zirkulärer Migration für Westafrika. Veranstalter: Promotoren-Programm EPIZ Göttingen, Tel. 388 7635, Lampedusa-Bündnis, Apex […]
Offenes Treffen Runder Tisch Europaallee
Vereinsheim Grün-Weiß Hagenberg Pappelweg 3, GöttingenÜber bereits laufende Projekte und neue Ideen diskutieren die Mitglieder des RT-Europaallee während ihres nächsten offen Treffens - auch für neue Mitstreiter. Es beginnt am Mittwoch, 28. September, um 19.30 […]
Lesung „Der islamische Staat“ mit Christoph Reuter
Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandIn seinem Buch „Der Islamische Staat – Strategen des Terrors“ berichtet der studierte Islamwissenschaftler und Korrespondent für Krisenregionen, Christoph Reuter, über die Ursprünge des IS, seine Gefahren und die Rolle […]
Buntes Göttingen
Marktplatz vor dem alten Rathaus GöttingenAls vielfältige, weltoffene und tolerante Stadt, in der Gewalt, Faschismus und Rassismus keinen Platz haben, präsentiert sich Göttingen am Sonnabend, 1. Oktober 2016, auf dem Markt vor dem Alten Rathaus […]
African Culture Festival
Junges Theater Hospitalstraße 6, GöttingenUnter dem Motto „Move For Unity“ feiern die Band „Blessed & Irie“ und die African Culture Group zehnjähriges Bestehen. Auf dem Programm stehen Trommelrhythmen, Reggae, afrikanische Musik und Kultur. Veranstalter: […]
Kostenlose Rechtsberatung der Refugee Law Clinic 10-12 & 18-20 Uhr/ jeden 3 Dienstag 18-20 Uhr in Hann.Münden
Gebäude des AStA der Uni Göttingen (Erdgeschoss) Goßlerstraße 16a, GöttingenOffene Sprechstunde Im Rahmen unserer offenen Sprechstunden bieten wir für MigrantInnen, insbesondere AsylbewerberInnen und Flüchtlinge, eine unentgeltliche Rechtsberatung im Asyl- und Ausländerrecht als auch in den Rechtsgebieten des Arbeits- und […]
Fluchtursachen – Globale Faktoren – Globale Auswirkungen
Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, Göttingen Jacobikirchhof 2, GöttingenFluchtursachen sind vielschichtig - auch westliche Staaten und Gesellschaften spielen dabei eine Rolle. Die direkten und indirekten Einflüsse westlicher Gesellschaften durch Rüstungsexporte, ungerechte globale Wirtschaftsstrukturen und Klimawandel erläutert Noreen Hirschfeld, […]
Dialog: Menschenrechte und Islam – Gegensatz oder Einheit?
Victor-Gollancz-Haus für Menschenrechte Geisstraße 7, GöttingenLassen sich Moderne und Spiritualität vereinbaren? Diskussion über die Thesen des Autors Seyed M. Azmayesh aus seinem neusten Buch. Der Pressesprecher des Vereins Karamat, Helmut N. Gabel, gibt eine kurze […]
Interkultureller Jugendkulturbrunch
Jugendtreff Bad Harzburg Gestütstraße 12, Bad HarzburgKultur, Brunch, Informationen zu Migration, Flucht und Integration Veranstalter: Förderverein und Jugendtreff Bad Harzburg, Kreisjugendpflege Goslar und Jugendforum Landkreis Goslar, Tel. 05321 341914, vielfalt@awo-goslar.de Ort: Jugendtreff Bad Harzburg, Gestütstraße 12, […]
Kein Ort für Roma? Ein europäisches Volk auf der Flucht
Göttinger Victor-Gollancz-Haus Geistraße 7Wo lassen sich im Alltag Diskriminierung und Rassismus gegenüber Roma feststellen und wie begegnet man heute dieser Minderheit? Es diskutieren: Paul Polansky (Roma-Experte, Buchautor, Niš/Serbien), Romeo Franz (Hildegard Lagrenne Stiftung […]
Herbstuni 2016 Uni Göttingen – Orientieren. Informieren. Entdecken.
Servicebüro Studienzentrale Wilhelmsplatz 4, GöttingenSchon einmal an der Uni gewesen? Dann ist am Freitag, den 14. Oktober 2016 die Gelegenheit sich zu informieren und die Uni anzuschauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Hierzu gibt […]
Europa in der Flüchtlingskrise
Kurhaus-Hahnenklee Kurhausweg 7, GoslarPerformance mit 100 Mitwirkenden zum Abschluss einer internationalen Jugendbegegnung. Veranstalter: Kunstkarussell e.V., Tel. 05322/9051202, info@kunstkarussell.de Ort: Kurhaus-Hahnenklee, Kurhausweg 7, Goslar-Hahnenklee
Tag der offenen Tür
Geiststraße 2, GöttingenNeben einer Apfelausstellung (bekannt vom Apfel- und Birnenmarkt aus Duderstadt) und einem Vortrag von Anna Goldhagen (Landschaftpflegeverband) um 15:30 Uhr zum Thema "Streuobst(wiesen) - Bedeutung und Vermarktung" werden weitere Informationen […]
100 Tage Amazonien – Meine Reise zu den Hütern des Waldes
Alte Ballettschule "art la danse" Geiststraße 6, Göttingen100 Tage war York Hovest in Südamerika unterwegs - eine faszinierende Entdeckungsreise in das größte Regenwaldgebiet der Erde und zu indigenen Völkern. Er liefert unvergessliche Einblicke in ihre Lebensweise und […]
Figurentheater „Malina und die Drachenkämpfer“
Blauer Raum - Unterkunft Nonnenstieg Nonnenstieg 72, GöttingenMalina und die Drachenkämpfer Figurentheater ab 3 Jahren frei nach Hans Bemmann Das Glück in einem kleinen Königreich ist jäh zu Ende, als ein grimmiger Drache ins Land einfällt. Weder […]
Armut.Macht.Flucht. Wie globale Armut und Migration unseren Alltag verändern.
Ver.di Veranstaltungszentrum Goseriede 10, HannoverEine wachsende Spaltung zwischen Arm und Reich - das muss nicht sein. Wie kann der Zugang zu einer sinnvollen und menschenwürdigen Arbeit ermöglicht werden? Wie muss unsere Gesellschaft aussehen, damit […]
Flohmarkt „DiesDas“
Kleiner Campus, Nähe Zentralmensa, Platz der Göttinger Sieben Platz der Göttinger Sieben, GöttingenKreativkram, Bücher, Klamotten, Pflanzensamen, DiesDas. Mit einem Teilerlös wird ein „Fair-O-mat“, ein stromloser Automat mit fair gehandelten Produkten, aufgestellt. Umweltgruppen stellen sich vor. Veranstalter: AStA Universität Göttingen/ Ökologie, Tel. 0551 […]
Vortrag über Zwangsmigration und NS – Zwangsarbeit in Südniedersachsen
Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, Göttingen Jacobikirchhof 2, GöttingenMit Günther Siedbürger im Rahmen des Ökumenischen Seminars. Veranstalter + Ort: St.Jacobi, Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, Göttingen
Podiumsdiskussion: „Nach dem Sommer der Migration – Rückkehr zur Kontrolle“ – Rat für Migration
Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandIm Rahmen der Jahrestagung des Rates für Migration findet auch eine Podiumsdiskussion zum Thema " Nach dem Sommer der Migration - Rückkehr zur Kontrolle" an. Das Gremium der Konferenz aus mehr […]
Einladung zum 4. Treffpunkt für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Katholische Pfarrgemeinde St. Godehard Godehardstraße 22, Göttingen, DeutschlandDieses Angebot wendet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe gesammelt, als Nachbarn oder Vermieter Kontakte zu Flüchtlingen geknüpft oder im täglichen Leben mit Flüchtlingen zu tun […]
Geflüchtete Frauen und Mädchen – Gesundheit, Versorgung, Perspektiven
Ratssaal - Neues Rathaus Göttingen Hiroshimaplatz 1-4, GöttingenMillionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Das Thema ist allerorten präsent. Weniger im Blick haben wir die Tatsache, dass 30 % der Geflüchteten, die in Deutschland Schutz suchen, […]