Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Von der Ankunft bis zur Entscheidung – Das Asylverfahren im Überblick für Ehrenamtliche
Von der Ankunft bis zur Entscheidung – Das Asylverfahren im Überblick für Ehrenamtliche
In diesem Vortrag erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das Aufnahmesystem von Flüchtlingen in Deutschland und Niedersachsen sowie konkrete Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens. Darüber hinaus wird ein Schwerpunkt sein, wie Sie als ehrenamtliche/r Begleiter/in im Rahmen des Asylverfahrens unterstützend tätig sein können.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Einladung Vortrag Häusliche Gewalt am 13.03.
Einladung Vortrag Häusliche Gewalt am 13.03.
Häusliche Gewalt Vortrag, Diskussion und Fallbesprechungen Referentinnen: Katrin Hille, Frauen-Notruf e.V. Göttingen, Beratungs- & Fachzentrum sexuelle und häusliche Gewalt / Phoenix Kinder- & Jugendberatung bei sexueller & häuslicher Gewalt Stine Heintze, Frauenhaus Göttingen e.V., Zuflucht, Beratung und Information für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder Veranstaltungsort: Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte Und Bildung, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fachtag der NVBF „Ehrenamtliches Engagement in der Arbeit mit queeren Geflüchteten – Erfahrungen, Bedarfe und Perspektiven“
Fachtag der NVBF „Ehrenamtliches Engagement in der Arbeit mit queeren Geflüchteten – Erfahrungen, Bedarfe und Perspektiven“
Dieser Fachtag gibt Ihnen vielfältige Anregungen zum Engagement im Themenfeld der LSBTI als Asyl- und Fluchtgrund und bietet die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Experten, den queeren Strukturen im Land und ehrenamtlich Engagierten. Mit einem breiten Vortrags- und Workshop-Programm sowie einem „Markt der Möglichkeiten“ laden wir Sie ein, Ihr Wissen und Erfahrungen einzubringen, Neues zu […]