Grundlagen des Asylverfahrens
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandVortrag: Grundlagen des Asylverfahrens Referentin: Indira Khalikova, Migrationszentrum Göttingen Veranstaltungsort: Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung, Am Leinekanal 4, Eingang B, 3 Stock Asylrechtliche Fragen sind sehr komplex und erfordern fachliche Beratung und Begleitung der professionellen Flüchtlingsberatungsstellen. Ein Überblick über die wichtigsten Schritte des Asylverfahrens und die Klärung der grundlegenden Begriffe […]
„Syrien – Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation“
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAm Mittwoch, 7.6.2017, wird der Nahost-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker in einem Vortrag von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr über „Syrien – Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation“ berichten. Der Vortrag wendet sich an haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter/innen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Bildungszentrum für Flüchtlinge (BiF) statt. Anmelden können Sie sich wie […]
Verbraucherschutz für Migrant*innen
Martin-Luther- Haus, Heidestraße 14, 37412 Herzberg Heidestraße 14, 37412 HerzbergDie Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet einen Vortrag zu folgenden Themen: Kaufrecht/ Vertragsabschlüsse Energieverbrauch Medien/ Telekommunikation Finanzen Es wird die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Dolmetscher werden in die arabische und persische Sprache übersetzen. Die Veranstaltung findet im Martin-Luther-Haus in Herzberg statt. (Heidestraße 14, 37412 Herzberg) Einladung_arabisch Einladung_deutsch Einladung_farsi
Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe – Podiumsgespräch im IWF
Blauer Raum - Unterkunft Nonnenstieg Nonnenstieg 72, GöttingenMenschen, die zwei Kulturen kennen und die seit vielen Jahren in Deutschland leben, sind hervorragende Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe. Diese Integrations-Experten – aus Syrien, Irak, Ägypten, Afghanistan, Senegal, Äthiopien – haben eine ganz eigene Perspektive und geben Denkanstöße, die wir für die nächste Phase der Flüchtlingshilfe dringend brauchen. Was sind jetzt die nächsten Schritte? Was […]
International Market – Flohmarkt, Spiel, Musik & Kulinarisches
Bonveno-Wohnanlage Europaallee Europaallee 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAngebot: Spiel & Spaß für Groß und Klein Flohmarktstände mit Kleidern für kleine Preise Kuchen Kaffee & Tee Orientalische Gerichte Kuchenspenden sind sehr willkommen! Sie möchten einen eignen Flohmarktstand betreiben? Kein Problem! Einfach telefonisch oder per Email anmelden! a.konermann@bonveno-goettingen.de oder Telefon: 0176 620 49735
Umgang mit „traumatisierten“ Menschen – Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenReferentin: Katrin Hille (Frauennotruf) Der Abend beschäftigt sich mit den Fragen: • Was heißt traumatisiert? • Wie kann ich unterstützen? • Über das Erlebte reden – pro und contra • Was sind Dissoziationen und Flash-backs und wie kann ich damit umgehen? Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 09. Juni im Stadtteilbüro Leineberg an. Flyer
Eritrea − Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandDie Hoffnungen waren groß, als Eritrea 1993 nach einem jahrzehntelangen Freiheitskampf unabhängig wurde. In seinem Vortrag beschreibt Hanno Schedler, wie diese Hoffnungen durch den Grenzkrieg mit Äthiopien und das zunehmend diktatorische Regime von Präsident Isaias Afewerki enttäuscht wurden. Die Menschen in Eritrea leiden unter politischer Verfolgung, Unterdrückung der Pressefreiheit, Zwangsarbeit und Verbrechen gegen die Menschlichkeit […]
Vortrag – Institutskolloquium des Instituts für Diversitätsforschung Sommersemester 2017
Sozialwissenschaftliche Fakultät Platz der Göttinger Sieben 3, GöttingenWir laden ein zum Vortrag "Syrian Refugee 'Crisis' or European Refugee Law in 'Crisis'" ? mit Prof. Dr. Zeynep Kivilcim am Mittwoch, 14.06. um 17 Uhr im OEC 0.211 im Rahmen des Institutskolloquiums des Instituts für Diversitätsforschung Interessierte sind herzlich eingeladen! English: “Syrian Refugee ‘Crisis’ or European Refugee Law in ‘Crisis’?” Prof. Dr. Zeynep Kıvılcım […]
Einladung zur Veranstaltung: Wie Schutzsuchende schützen? Gewaltschutz und seine Umsetzung. Die Situation geflüchteter Frauen in Göttingen
Historisches Gebäude der SUB Göttingen Papendiek 14, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDer Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., das Forschungsprojekt "Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken. Prozesse vergeschlechtlichter In- und Exklusionen in Niedersachsen" am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Georg-August-Universität Göttingen, der Integrationsrat Göttingen, die Initiative Willkommen Flüchtlinge am Klausberg e.V., das Refugee Network Göttingen – Hilfe für Geflüchtete e.V. sowie der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. laden ein: Öffentliche Veranstaltung Wie Schutzsuchende […]
World Refugee Day – Aktionstag im Grenzdurchgangslager
Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, FriedlandAnlässlich des Weltflüchtlingstages veranstaltet das Museum Friedland einen Aktionstag. Eingeladen sind die Bewohner*innen des Grenzdurchgangslagers und die gesamte interessierte Öffentlichkeit. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Musik und Gesprächen rund um die Nissenhütte im Zentrum des Grenzdurchgangslagers, Heimkehrerstraße 18.
Stammtisch für Ehrenamtliche – wird verschoben
Liebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der Wohnungssuche oder Freizeitgestalter bekommen die Möglichkeit miteinander ins Gespäch zu kommen, Kontakte zu anderenEngagierten zu knüpfen und Informationen auszutauschen. Unser erstes Treffen findet am 5. […]
Sekundärtrauma und Burnout-Prophylaxe für Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit – entfällt
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandAufgrund der geringen Teilnehmerzahl entfällt dieser Workshop. Oft stoßen PädagogInnen und BeraterInnen im Umgang mit traumatisierten Menschen an die Grenzen ihres professionellen Handelns, denn Menschen mit traumatischen Erfahrungen agieren und reagieren anders, als sie es kennen. In dieser Fortbildung werden Ihnen im ersten Teil gebündelt theoretische Grundlagen aus der Psychotraumatologie über sekundäre Traumatisierungen und deren […]
Open-Air: festival contre le racisme Göttingen
Zentralcampus Göttingen+++ Das gesamte Festival ist kostenlos. +++ Bühnenprogramm Freitag 17:15 - 18:00 Uhr Carmel Zoum (dancehall, reggae, dubstep, drum&bass, trap, electro) 18:30 - 19:30 Uhr TRKKA (tanzbare akustikmusik, einflüsse aus polka, punk, rap, klezmer, klassik) 20:00 - 21:00 Uhr DiscoCtrl (rap) 21:30 - 23:00 Uhr Sookee (hiphop) Bühnenprogramm Samstag 17:00 - 18:15 Uhr Musiqana (tarab) […]
Stammtisch für Ehrenamtliche – entfällt/nächster Termin 05.09.2017
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Weender Strasse 42, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der Wohnungssuche oder Freizeitgestalter bekommen die Möglichkeit miteinander ins Gespäch zu kommen, Kontakte zu anderenEngagierten zu knüpfen und Informationen auszutauschen. Unser erstes Treffen findet am 5. […]
Leben in der Fremde – Ein Integrations- und Sprachkurs für ausländische Mitbürger/innen und Aussiedler/innen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Betlehem Londonstr. 11a, GöttingenArbeitskreis/Kurs für Aussiedlerinnen und Aussiedler Ausländische Mitbürger/innen und Aussiedler/innen erhalten durch Informationen und gemeinsamen Austausch einen Überblick über das gesellschaftliche Leben und die Grundlagen des politischen und sozialen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Sie festigen ihre Kenntnisse der deutschen Sprache anhand ausgewählter Bereiche des politischen, sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Bundesrepublik und gewinnen eine erste […]
Einladung zum internationalen Picknick am Sonntag, 09. Juli, 13 Uhr am Kiessee!
Kiessee Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLust auf einen gemeinsamen Nachmittag am Kiessee? Dann sei dabei und freu Dich mit uns. Wir möchten die Natur genießen, miteinander ins Gespräch kommen, zusammen essen und einfach Spaß haben. Am 09. Juli treffen wir uns um 13 Uhr am Spielplatz. Bring Dir etwas zum Essen und Sitzen mit! Stadtteilbüro Leineberg Nachbarschaftsverein Leineberg Allerstrasse 32 […]