Workshop „Fluchtursachen – Sensibilisierung gegenüber Geflüchteten“
Stadthalle Northeim NortheimSich der Ursachen einer unfreiwilligen Flucht aus dem Heimatland bewusster zu werden ist ein erster Schritt die Schicksale der „Zuwanderer“ zu begreifen. Neben der gemeinsamen Erörterung der globalen Zusammenhänge von Fluchtursachen und Migration, erlernen die Teilnehmenden in selbstreflektiven Übungen die eigenen kulturellen Prägungen mit denen anderer Kulturkreise zu vergleichen und zu analysieren.
Treffpunkt: Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
St.-Godehard-Kirche Godehardstr. 22, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDieses Angebot wendet sich sowohl an Menschen, die bereits Erfahrungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe gesammelt haben, als auch an Menschen, die nach einer Möglichkeit suchen, ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe tätig zu werden.
Interkulturelle Sensibilisierung (Teil 1/2)
Kreishaus, Raum 018 Reinhäuser Landstraße 4, GöttingenEine Fortbildung für freiwillig Engagierte in der Flüchtlingsarbeit in Kooperation mit dem Landkreis Göttingen.
Interkulturelle Sensibilisierung (Teil 2/2)
Kreishaus, Raum 018 Reinhäuser Landstraße 4, GöttingenEine Fortbildung für freiwillig Engagierte in der Flüchtlingsarbeit in Kooperation mit dem Landkreis Göttingen. Teil 2 von 2.

Laufender Adventskalender
Göttingen GöttingenWir initiieren derzeit einen Spendenlauf, bei dem Göttinger zugunsten der Göttinger Flüchtlingshilfe und der Flüchtlingsunterkünfte Kilometergeld im Advent erlaufen. Corinna Maaß hatte die Idee und motiviert dazu, sich in der Adventszeit zu bewegen. Egal, ob ambitioniertes Laufen oder einfaches Spazierengehen, ob mit oder ohne Sponsor, jeder Kilometer zählt. Die 1000 km - Marke haben wir […]
Informationen zur Pflege für Migranten
Haus der Sozialen Dienste Am Plan 2, Hann. Münden, DeutschlandDer Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Göttingen bietet eine Informationsveranstaltung für Migrantinnen und Migranten zum Thema Pflege und Betreuung an. Mit Hilfe von Dolmetschern werden die vielfältigen Angebote für Pflegebedürftige und Angehörige zur Unterstützung im täglichen Leben aufgezeigt. Übersetzungsangebote vor Ort gibt es in den Sprachen Türkisch, Arabisch und Serbokroatisch. Die Veranstaltung findet statt am […]
Flucht und Trauma – Wissen-Verstehen-Helfen und Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Menschen
Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung Waldweg 26, Göttingen, DeutschlandMenschen mit schweren Traumatisierungen fühlen sich existentiell bedroht. Angst, Verzweiflung, Entsetzen und Ohnmacht sind ihre emotionalen Begleiter. Sie leiden häufig unter einer Übererregung und müssen mit einem hohen Stresspegel zurechtkommen oder fallen in eine Art Erstarrung, in der sie möglichst wenig spüren. Diese Zusammenhänge und Auswirkungen werden im Vortrag aufgezeigt. Cornelia Götz-Kühne, Psychotherapeutin für Kinder, […]
Auftakt: Schulung für Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund
Neues Rathaus, Raum 119 Hiroshimaplatz 1-4 , Göttingen, DeutschlandDas Institut für angewandte Kulturforschung und der Integrationsrat Göttingen gemeinsam mit dem Migrationszentrum Göttingen bieten eine Fortbildung zur Begleitung von Flüchtlingen. Die Fortbildung richtet sich an MigrantInnen, die schon länger in Deutschland wohnen und sich für neu zugewanderte Flüchtlinge bereits engagieren oder es tun möchten. MigrantInnen, die schon länger in Deutschland wohnen, sind eine wertvolle […]
Offizielle Eröffnung Spendenzentrum Hann.Münden
GAB Hann. Münden Kurhessenstraße 13, Hann. Münden, DeutschlandAuch in Hann. Münden soll bei der GAB ( Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen mbH) ein Spendenzentrum eingerichtet werden, damit Flüchtlinge und alle anderen Hilfebedürftigen im Raum Hann. Münden ebenfalls von der großen Spendenbereitschaft der Bürger profitieren. Darüber hinaus sollen die Lagerkapazitäten der Verbände und die Ehrenamtlichen bei ihrem Dauereinsatz entlastet werden.