Willkommen in Göttingen: Konzert für Integration & Toleranz // Göttingen’e Hoşgeldiniz: Entegrasyon ve Tolerans Konseri
Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2, GöttingenGöttinger Symphonie Orchester Klavier: Gülsin Onay Leitung: Kevin Griffiths Vincent d’Indy Einleitung zum 1. Akt der Oper „Fervaal" op. 40 Ahmed Adnan Saygun Klavierkonzert Nr. 1 op. 34 Pjotr Tschaikowsky […]
Workshop für Frauen
kore e.V. Berliner Str.1, Göttingen„Was kann ich selber tun, wenn jemand anders oder ich selber diskriminiert werde?“ am 13. Mai bei Kore e.V. (Berliner Str.1). Die näheren Information entnehmen Sie dem Flyer.
Asylpaket und Integrationsgesetz: Workshop für Hauptamtliche in der Asylarbeit
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandGemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Konkrete Fragestellungen können vorab per Mail an Frau Schneider (a.schneider@goettingen.de) […]
Informationsveranstaltung für Haupt- und Ehrenamtliche zum Thema Verbraucherschutz für Flüchtlinge in Osterode
Werk-statt-Schule e.V. Baumhofstrasse 116, Osterode, Niedersachsen, DeutschlandInformationsveranstaltung für Haupt- und Ehrenamtliche zum Thema Verbraucherschutz für Flüchtlinge Referent: Marvin Momberg, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Mittwoch, 17. Mai 2017 um 16:30 Uhr in der Werk-statt-Schule e.V. Baumhofstraße 116, 37520 […]
Workshop Interkulturelle Kompetenzen
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe Engagierte, wir laden Sie herzlich ein zum Workshop „Interkulturelle Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit“ am 17. Mai 16.30-19.30 Uhr Referentin: Natascha Wellmann-Rizo, Migrationszentrum, Projekt „Sei Willkommen – Koordination ehrenamtlicher […]
Kino im IWF am Nonnenstieg
Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe engagierte Leute, wir - das boat people projekt - werden am Freitag, 19. Mai und 18 Uhr unser Theater zum Kino machen und aus dem Filmkoffer des Goethe Institus […]
Sommerfest der Universität Göttingen – DIES Academicus
Sportzentrum der Universität Göttingen Sprangerweg 2, GöttingenEin kreatives und abwechsunglsreiches Sommerfest der Universität Göttingen, mit musikalischen und sportlichen Acts. Das EPIZ ist mit einem Infostand vertreten. Veranstalter: Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport, Tel. 39-5942 Ort: […]
Einladung zum Workshop am 31.05.2017 in der VHS Göttingen: Einladung zum Workshop am 31.05.2017 in der VHS Göttingen:
VHS Bahnhofsallee 7, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandSehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Aktive in der Flüchtlingsarbeit, der ELAN e.V. entwickelt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur das Online-Informationsportal www.refugees.niedersachsen.de. Das Portal ermöglicht […]
Informationsportals „Refugees in Niedersachsen“ (ReiN)
VHS Bahnhofsallee 7, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandELAN e.V. entwickelte im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur das Online-Informationsportal www.refugees.niedersachsen.de. In diesem Workshop soll der derzeitige Entwicklungsstand und die Inhalte und Funktionen vorgestellt werden. Veranstalter: […]
Grundlagen des Asylverfahrens
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandVortrag: Grundlagen des Asylverfahrens Referentin: Indira Khalikova, Migrationszentrum Göttingen Veranstaltungsort: Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung, Am Leinekanal 4, Eingang B, 3 Stock Asylrechtliche Fragen sind […]
„Syrien – Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation“
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAm Mittwoch, 7.6.2017, wird der Nahost-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker in einem Vortrag von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr über „Syrien – Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation“ berichten. […]
Verbraucherschutz für Migrant*innen
Martin-Luther- Haus, Heidestraße 14, 37412 Herzberg Heidestraße 14, 37412 HerzbergDie Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet einen Vortrag zu folgenden Themen: Kaufrecht/ Vertragsabschlüsse Energieverbrauch Medien/ Telekommunikation Finanzen Es wird die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Dolmetscher werden in […]
Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe – Podiumsgespräch im IWF
Blauer Raum - Unterkunft Nonnenstieg Nonnenstieg 72, GöttingenMenschen, die zwei Kulturen kennen und die seit vielen Jahren in Deutschland leben, sind hervorragende Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe. Diese Integrations-Experten – aus Syrien, Irak, Ägypten, Afghanistan, Senegal, Äthiopien – […]
International Market – Flohmarkt, Spiel, Musik & Kulinarisches
Bonveno-Wohnanlage Europaallee Europaallee 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAngebot: Spiel & Spaß für Groß und Klein Flohmarktstände mit Kleidern für kleine Preise Kuchen Kaffee & Tee Orientalische Gerichte Kuchenspenden sind sehr willkommen! Sie möchten einen eignen Flohmarktstand betreiben? […]
Umgang mit „traumatisierten“ Menschen – Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenReferentin: Katrin Hille (Frauennotruf) Der Abend beschäftigt sich mit den Fragen: • Was heißt traumatisiert? • Wie kann ich unterstützen? • Über das Erlebte reden – pro und contra • […]
Eritrea − Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandDie Hoffnungen waren groß, als Eritrea 1993 nach einem jahrzehntelangen Freiheitskampf unabhängig wurde. In seinem Vortrag beschreibt Hanno Schedler, wie diese Hoffnungen durch den Grenzkrieg mit Äthiopien und das zunehmend […]
Vortrag – Institutskolloquium des Instituts für Diversitätsforschung Sommersemester 2017
Sozialwissenschaftliche Fakultät Platz der Göttinger Sieben 3, GöttingenWir laden ein zum Vortrag "Syrian Refugee 'Crisis' or European Refugee Law in 'Crisis'" ? mit Prof. Dr. Zeynep Kivilcim am Mittwoch, 14.06. um 17 Uhr im OEC 0.211 im […]
Einladung zur Veranstaltung: Wie Schutzsuchende schützen? Gewaltschutz und seine Umsetzung. Die Situation geflüchteter Frauen in Göttingen
Historisches Gebäude der SUB Göttingen Papendiek 14, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDer Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., das Forschungsprojekt "Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken. Prozesse vergeschlechtlichter In- und Exklusionen in Niedersachsen" am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Georg-August-Universität Göttingen, der Integrationsrat Göttingen, die Initiative Willkommen […]
World Refugee Day – Aktionstag im Grenzdurchgangslager
Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, FriedlandAnlässlich des Weltflüchtlingstages veranstaltet das Museum Friedland einen Aktionstag. Eingeladen sind die Bewohner*innen des Grenzdurchgangslagers und die gesamte interessierte Öffentlichkeit. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Musik und […]