Landkreis: 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr) Mail an Landkreis ­

Fluchtursachen aus postkolonialer Perspektive

APEX Burgstraße 46, Göttingen

Diskussion mit Alassane Dicko, Aktivist des transnationalen Netzwerks Europe-Interact, über dekoloniale Perspektiven auf Fluchtursachen und die Bedeutung zirkulärer Migration für Westafrika. Veranstalter: Promotoren-Programm EPIZ Göttingen, Tel. 388 7635, Lampedusa-Bündnis, Apex […]

Fairer Markt – gemeinsam für Fairen Handel in Duderstadt

Markt an der Unterkirche Nähe Wiedervereinigungsbrunnen Marktstraße, Duderstadt

Einladung zu fairem Bananenkuchen und vielfältigen Informationen. Veranstalter: Café Grenzenlos Duderstadt, FAIRKAUF-Laden des Caritasverbandes, Gärtnerhof Landolfshausen / Solidarische Landwirtschaft, EPIZ Ort: Markt an der Unterkirche Nähe Wiedervereinigungsbrunnen, Marktstraße, Duderstadt

Offenes Treffen Runder Tisch Europaallee

Vereinsheim Grün-Weiß Hagenberg Pappelweg 3, Göttingen

Über bereits laufende Projekte und neue Ideen diskutieren die Mitglieder des RT-Europaallee während ihres nächsten offen Treffens - auch für neue Mitstreiter. Es beginnt am Mittwoch, 28. September, um 19.30 […]

Lesung „Der islamische Staat“ mit Christoph Reuter

Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

In seinem Buch „Der Islamische Staat – Strategen des Terrors“ berichtet der studierte Islamwissenschaftler und Korrespondent für Krisenregionen, Christoph Reuter, über die Ursprünge des IS, seine Gefahren und die Rolle […]

Buntes Göttingen

Marktplatz vor dem alten Rathaus Göttingen

Als vielfältige, weltoffene und tolerante Stadt, in der Gewalt, Faschismus und Rassismus keinen Platz haben, präsentiert sich Göttingen am Sonnabend, 1. Oktober 2016, auf dem Markt vor dem Alten Rathaus […]

African Culture Festival

Junges Theater Hospitalstraße 6, Göttingen

Unter dem Motto „Move For Unity“ feiern die Band „Blessed & Irie“ und die African Culture Group zehnjähriges Bestehen. Auf dem Programm stehen Trommelrhythmen, Reggae, afrikanische Musik und Kultur. Veranstalter: […]

Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr lädt das Migrationszenrum zum Stammtisch für Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer/-innen im Café Inti ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter/-innen, Helfer/-innen bei […]

Fluchtursachen – Globale Faktoren – Globale Auswirkungen

Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, Göttingen Jacobikirchhof 2, Göttingen

Fluchtursachen sind vielschichtig - auch westliche Staaten und Gesellschaften spielen dabei eine Rolle. Die direkten und indirekten Einflüsse westlicher Gesellschaften durch Rüstungsexporte, ungerechte globale Wirtschaftsstrukturen und Klimawandel erläutert Noreen Hirschfeld, […]

Dialog: Menschenrechte und Islam – Gegensatz oder Einheit?

Victor-Gollancz-Haus für Menschenrechte Geisstraße 7, Göttingen

Lassen sich Moderne und Spiritualität vereinbaren? Diskussion über die Thesen des Autors Seyed M. Azmayesh aus seinem neusten Buch. Der Pressesprecher des Vereins Karamat, Helmut N. Gabel, gibt eine kurze […]

Interkultureller Jugendkulturbrunch

Jugendtreff Bad Harzburg Gestütstraße 12, Bad Harzburg

Kultur, Brunch, Informationen zu Migration, Flucht und Integration Veranstalter: Förderverein und Jugendtreff Bad Harzburg, Kreisjugendpflege Goslar und Jugendforum Landkreis Goslar, Tel. 05321 341914, vielfalt@awo-goslar.de Ort: Jugendtreff Bad Harzburg, Gestütstraße 12, […]

Kein Ort für Roma? Ein europäisches Volk auf der Flucht

Göttinger Victor-Gollancz-Haus Geistraße 7

Wo lassen sich im Alltag Diskriminierung und Rassismus gegenüber Roma feststellen und wie begegnet man heute dieser Minderheit? Es diskutieren: Paul Polansky (Roma-Experte, Buchautor, Niš/Serbien), Romeo Franz (Hildegard Lagrenne Stiftung […]

Europa in der Flüchtlingskrise

Kurhaus-Hahnenklee Kurhausweg 7, Goslar

Performance mit 100 Mitwirkenden zum Abschluss einer internationalen Jugendbegegnung. Veranstalter: Kunstkarussell e.V., Tel. 05322/9051202, info@kunstkarussell.de Ort: Kurhaus-Hahnenklee, Kurhausweg 7, Goslar-Hahnenklee

Tag der offenen Tür

Geiststraße 2, Göttingen

Neben einer Apfelausstellung (bekannt vom Apfel- und Birnenmarkt aus Duderstadt) und einem Vortrag von Anna Goldhagen (Landschaftpflegeverband) um 15:30 Uhr zum Thema "Streuobst(wiesen) - Bedeutung und Vermarktung" werden weitere Informationen […]

100 Tage Amazonien – Meine Reise zu den Hütern des Waldes

Alte Ballettschule "art la danse" Geiststraße 6, Göttingen

100 Tage war York Hovest in Südamerika unterwegs - eine faszinierende Entdeckungsreise in das größte Regenwaldgebiet der Erde und zu indigenen Völkern. Er liefert unvergessliche Einblicke in ihre Lebensweise und […]

Figurentheater „Malina und die Drachenkämpfer“

Blauer Raum - Unterkunft Nonnenstieg Nonnenstieg 72, Göttingen

Malina und die Drachenkämpfer Figurentheater ab 3 Jahren frei nach Hans Bemmann Das Glück in einem kleinen Königreich ist jäh zu Ende, als ein grimmiger Drache ins Land einfällt. Weder […]

Free

Flohmarkt „DiesDas“

Kleiner Campus, Nähe Zentralmensa, Platz der Göttinger Sieben Platz der Göttinger Sieben, Göttingen

Kreativkram, Bücher, Klamotten, Pflanzensamen, DiesDas. Mit einem Teilerlös wird ein „Fair-O-mat“, ein stromloser Automat mit fair gehandelten Produkten, aufgestellt. Umweltgruppen stellen sich vor. Veranstalter: AStA Universität Göttingen/ Ökologie, Tel. 0551 […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 18.10.2016: Zusammenfassung: Globale Faktoren – globale Verantwortung? Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen […]

Free

Auftaktkonzert „Rock for Tolerance Vol.1″

Geschwister Scholl Haus Hann.Münden Freidrich-Ludwig-Jahn-Straße 4, Hann. Münden

Es sei „immer wichtiger, nicht schweigend zuzusehen, wenn unverblümt Rassismus und Hetze verbreitet werden. In den sozialen Medien genauso, wie im realen Leben“. So kam die Band Best Before Monday […]

Einladung zum 4. Treffpunkt für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Katholische Pfarrgemeinde St. Godehard Godehardstraße 22, Göttingen, Deutschland

Dieses Angebot wendet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe gesammelt, als Nachbarn oder Vermieter Kontakte zu Flüchtlingen geknüpft oder im täglichen Leben mit Flüchtlingen zu tun […]

Ich komm auf Deutschland zu

Historisches Gebäude der SUB Göttingen Papendiek 14, Göttingen

Ein Gespräch mit Firas Alshater („Ich komm auf Deutschland zu“) und Prof. Sabine Hess (Institut für Kulturanthropologie der Universität Göttingen) über Flucht und Ankommen in einem fremden Land. Veranstalter: Göttinger […]

€14,00

Fortbildung „Ehrenamtliche Sprachbegleiter für Geflüchtete“

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Am 28. und 29. Oktober veranstaltet das Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen in Trägerschaft des Diakonieverbands Göttingen eine zweitägige Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer/-innen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen und Kompetenzen, die […]

Frauenmahl

Ev.-luth. Kreuzkirche Immanuel-Kant-Str. 46, Göttingen

Bei einem Drei-Gänge-Menü kommen sie durch die Beiträge der Rednerinnen, Ute Penzel (Referentin für Frauen in der Ökumene, Koordinatorin für Projekte in Indien, im ELM), Zeliha Karaboya (Migrationszentrum für Stadt […]

Einladung zur 2. Demokratiekonferenz im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie

Geschwister Scholl Haus Hann.Münden Freidrich-Ludwig-Jahn-Straße 4, Hann. Münden

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir herzlich zur zweiten Demokratiekonferenz im Landkreis Göttingen ein. Sie findet am 29.Oktober 2016 von 10:30 - 16:00 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus, Friedrich-Ludwig-Jahn Straße […]

Tea Time International

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Professor Kaufmann & Mister Mo spielen Theater Am Samstag, 29. Oktober 2016, findet um 16 Uhr in der Kurzen Straße 13-14, im Gemeindesaal von St. Michael, die nächste „Tea Time […]

Hand in Hand Made

SG Grün-Weiß Hagenberg Pappelweg 3, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Hand in Hand Made - Gemeinsam Handarbeiten - Ab 02. November immer Mittwochs von 17 – 19 Uhr im Vereinsheim SG Grün-Weiß Hagenberg im Pappelweg 3. Einfache Kleidung designen und schneidern Warmes […]

Offenes Cafe für geflüchtete Mädchen und Frauen

kore e.V. Berliner Str.1, Göttingen

Am Dienstag den 1.11.2016 fand bei kore e.V. in der Berliner Straße 1 zum ersten Mal ein offenes Café für geflüchtete Mädchen* und Frauen* stattfinden. Ab sofort steht Dienstags von 14-17 […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am 15.11.2016: Forderungen an die Politik Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder […]

Free

Angebot für Ehrenamtliche – Kollegiale Beratung

Landkreis Göttingen - Kreishaus - Raum 305 Rheinhäuser Landstr. 4, Göttingen

Sehr geehrte Integrationslotsen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, hiermit lade ich Sie herzlich ein, an der kollegialen Beratung teilzunehmen. Die kollegiale Beratung soll dazu dienen, Sie in Ihrer Arbeit mit […]

„Wie wollen wir zukünftig in Göttingen wirtschaften?“

Deutsches Theater in Göttingen DT-1 Göttingen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN), das PromotorInnen-Programm des Entwicklungspolitischen informationszentrums Göttingen (EPIZ), die Hochschulgruppe Kritische Wirtschaftswissenschafte und das Deutsche Theater Göttingen laden ein: Die offene Gesellschaft:                 […]

Free

Angebot für Ehrenamtliche – Kollegiale Beratung

Kontaktladen Apothekenstr. 3 Apothekenstr. 3, Duderstadt

Sehr geehrte Integrationslotsen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, hiermit lade ich Sie herzlich ein, an der kollegialen Beratung teilzunehmen. Die kollegiale Beratung soll dazu dienen, Sie in Ihrer Arbeit mit […]

Tea Time International: „Verliebt in Göttingen“

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Am Samstag, 3. Dezember 2016, findet um 16 Uhr in der Kurzen Straße 13-14, im Gemeindesaal von St. Michael, die nächste Tea Time International statt. Eine Begegnung von Flüchtlingen und […]

Angebot für Ehrenamtliche – Kollegiale Beratung

Hann. Münden, Böttcherstr. 3 (EIngang Polizeiwache) Böttcherstr. 3, Hann. Münden

Sehr geehrte Integrationslotsen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, hiermit lade ich Sie herzlich ein, an der kollegialen Beratung teilzunehmen. Die kollegiale Beratung soll dazu dienen, Sie in Ihrer Arbeit mit […]

Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“

EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen

Thema am  13.12.2016: Auswertung des Arbeitskreises Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollten sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder sollten […]

Free

Choir- & Orchestrakonzert

St. Norbert Church St. Norbert-Platz 2, Friedland, Deutschland

Am Sonntag, den 15.01.2017 um 17:00 Uhr findet in der St. Norbert Church, St. Norbert Platz 2, 37133 Friedland das Choir- & Orchestrakonzert u.a. mit Stücken von F. Mendelsohn, W. Volpers, […]

Free

Internationaler Abend im Stadtteilbüro Leineberg

Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, Göttingen

Der "Internationale Abend" ist ein offenes Treffen für Menschen aller Kulturen. Wir sind eine bunte und freundliche Gruppe, mit den unterschiedlichsten Hintergründen, welche Interesse an den vielfältigen Kulturen, den Ländern […]

Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Am 19. Januar 2017 um 14 Uhr beginnt in der Zweigstelle des Migrationszentrums für Stadt und Landkreis Göttingen in Trägerschaft des Diakonieverbands Göttingen die Veranstaltungsreihe „Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer“. Eröffnet […]

Rundfunkbeitrag und Co. – Verbraucherschutz für Flüchtlinge

Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet einen Schulungsvortrag für haupt- und ehrenamtliche HelferInnen in der Arbeit mit Geflüchteten an. Wir möchten Sie sensibilisieren für Probleme und Fallen des deutschen Verbraucheralltags wie überhöhte […]