Abschlussausstellung der Projektwoche „Bühnenbild meines Lebens“ an der IGS Bovenden
IGS Bovenden Wurzelbruchweg 13, BovendenIm Rahmen eines Kooperationsprojektes des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) wurde an der IGS Bovenden eine Projektwoche durchgeführt. Ziel der Projektwoche war es, die Jugendlichen (Flüchtlinge und deutschstämmige in 2er […]
Offener Alphabetisierungs- und Deutschkurs & Freizeitangebote in Adelebsen
Katholisches Pfarrheim Adelebsen Siedlungsstraße 1, AdelebsenIn Adelebsen werden von Ehrenamtlichen täglich von Montag bis Freitag Alphabetisierungs- und Deutschkurse angeboten, sowie Deutschunterrricht für Fortgeschrittene. Auch Freizeitangebote werden nahezu täglich organisiert. Klicken Sie hier zur Ansicht der […]
Frauen im Islam
Ratssaal Neues Rathaus Hiroshimaplatz 1-4, GöttingenIn einem Vortrag erläutert die Ethnologin Barbara Aboueldahab verschiedene Aspekte der Stellung von Frauen im Islam und berücksichtigt dabei auch soziokulturelle Faktoren, die das Leben muslimischer Frauen beeinflussen. Im Anschluss […]
Frauen im Islam – Vortrag mit anschließender Gelegenheit zum Gespräch
Aus europäischer Sicht wird die islamische Welt oft mit Skepsis betrachtet, was die Stellung der Frau in diesen Gesellschaften betrifft. Muslimische Frauen scheinen danach wenige bis gar keine Rechte zu […]
Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“
EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, GöttingenThema am 15.03.2016: Armut und soziale Not – Folgen der wirtschaftlichen Liberalisierung? Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander […]
Menschenwürde – Menschenrechte – Folter
Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, Göttingen Jacobikirchhof 2, GöttingenVortrag mit OStR Otfried Gericke, Göttingen. Veranstalter: Ökumenisches Seminar Göttingen in Zusammenarbeit mit der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jacobi und der Ev. Erwachsenenbildung Ort: Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, Göttingen
Fluchtursachen: Äthiopien und Eritrea
Victor-Gollancz-Haus für Menschenrechte Geisstraße 7, GöttingenEin Großteil der Flüchtlinge, die in Deutschland ankommt, stammt nicht nur aus Syrien oder Afghanistan, sondern auch aus Eritrea und Äthiopien. Doch aus welchen Gründen verlassen Menschen aus Äthiopien und […]
Filmvorführung : „Salami Aleikum“
Winterkino Grone Jonaplatz 6, GöttingenDie multikulturelle Filmkomödie erzählt die Geschichte einer persischen Fleischerfamilie aus Köln, in einem verschlafenen Provinzdorf einen Kulturschock erfährt und provoziert. Eintritt 1 € Veranstalter: Winterkino Grone Ort: Jona Gemeinde, Jonaplatz […]
Eröffnung des Museums Friedland mit einem Bürgerfest jeweils ab 11.00 Uhr
Museum Friedland Bahnhofstraße 2, FriedlandDas Museum, das die Geschichte des Grenzdurchgangslagers Friedland beleuchtet, wird am Freitag, 18. März, mit einem Festakt offiziell eröffnet. Einer breiten Öffentlichkeit wird das neue Angebot am Samstag und Sonntag, […]
Tea Time International – Öffentliches Treffen für Flüchtlinge, Göttinger und Zugewanderte
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenDie katholische Pfarrgemeinde St. Michael in Göttingen veranstaltet an drei Terminen einen öffentliches Treffen für Flüchtlinge, Göttinger und Zugwanderte und lädt hierzu herzlich alle Interessierten ein, bei Kaffee und Kuchen gemeinsame Stunden zu […]