Filmvorführung „Welcome United“ – Ein Film über die Flüchtlingsmannschaft des SV Babelsberg 03
05-Fanraum Obere-Masch-Str. 10, GöttingenIm Rahmen der Ausstellung "Ballarbeit - Fußball und Migration" findet am Mittwoch, den 10.02.2016 um 19:05 Uhr im 05-Fanraum eine Filmvorführung über die Flüchtlingsmannschaft des SV Babelsberg 03 statt. Im Anschluss stellt sich das neue Integrationsteam beim 1. SC Göttingen 05 vor.
Arbeitskreis „Globale Faktoren von Fluchtursachen“
EPIZ Am Leinekanal 4, Eingang B, GöttingenThema am 16.02.2016: Kriege und Konflikte, staatliche Repression – die Rolle des „Westens“ Die TeilnehmerInnen des Arbeitskreises sollen sich anhand aktueller Berichte und Veröffentlichungen, mit den globalen Zusammenhängen von Fluchtursachen auseinander setzen. Die Analysen einzelner Länder sollen zeigen, wie verstrickt und vielschichtig die Ursachen sind und welche Rolle „westliche“ Gesellschaften dabei spielen. Der Arbeitskreis findet […]
Kinder dieser Welt – Fachforum – Betreuungsperspektiven minderjähriger Flüchtlinge
Ratssaal - Neues Rathaus Göttingen Hiroshimaplatz 1-4, GöttingenKrieg, Gewalt und Vertreibung machen weltweit Millionen Kindern und ihren Familien das Leben zur Hölle. Flucht ist für diese Kinder und ihre Familien der einzige Ausweg aus ihrer Not. Doch auf der Suche nach Sicherheit müssen sie alles zurück lassen, was ihnen lieb und teuer ist. Es ist eine zeit der Angst und eine äußerst […]
Begründung und Umfang der Menschenrechte – Versuch einer systematischen Rekonstruktion
Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, Göttingen Jacobikirchhof 2, GöttingenVortrag mit Prof. Dr. Walter Pfannkuche, Kassel. Veranstalter: Ökumenisches Seminar Göttingen in Zusammenarbeit mit der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jacobi und der Ev. Erwachsenenbildung Ort: Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, Göttingen
Spielerisches Lernen für Kinder von fünf bis zwölf Jahren
Katholische Pfarrgemeinde St. Godehard Godehardstraße 22, Göttingen, DeutschlandEin offener Samstagstreff am 20. Februar bietet Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren die Gelegenheit, Hausaufgabenbetreuung und spielerisches Lernen miteinander zu verbinden. Zwischen 10 und 13 Uhr sind alle Interessierten der entsprechenden Altersgruppe – ob mit Migrationshintergrund oder ohne – herzlich ins Pfarrheim St. Godehard (Godehardstraße 22) eingeladen. Um eine vorherige Anmeldung unter […]
Tea Time International – Öffentliches Treffen für Flüchtlinge, Göttinger und Zugewanderte
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenDie katholische Pfarrgemeinde St. Michael in Göttingen veranstaltet an drei Terminen einen öffentliches Treffen für Flüchtlinge, Göttinger und Zugwanderte und lädt hierzu herzlich alle Interessierten ein, bei Kaffee und Kuchen gemeinsame Stunden zu verbringen. Tea Time International (Plakat zum Download/Aushang in Deutsch, Arabisch, Englisch)
Eine Stadt verändert sich – Wandel des städtischen Lebens durch Zuwanderung
Ehemaliges IWF-Gebäude Nonnenstieg 72, GöttingenDie erste diesjährige Produktion des boat people projekts beschäftigt sich mit dem Wandel des städtischen Lebens durch Zuwanderung. Veranstalter: boat people projekt, Luise Rist, Bühlstraße 28a, Göttingen in Kooperation mit Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen. Ort: Ehemaliges IWF-Gebäude, Nonnenstieg 72, Göttingen Samstag, 20.02., Donnerstag, 25.02. und Samstag, 27.02., Donnerstag 03.03., Sonntag 06.03. | […]
Tägliche Sprachworkshops für alle, die Deutsch lernen oder vertiefen möchten
Haus der Kulturen Hagenweg 2E, GöttingenZur Förderung der Integration der Flüchtlinge bietet die Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung mit der Abteilung Interkulturelle Germanistik, unterstützt vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, das Projekt „Qualifizierte Vorbereitung und fachliche Betreuung von Lehramtsstudierenden für die Sprachenförderung von Flüchtlingen“ an. Studierende sollen im Rahmen dieses Projekts direkt in die Flüchtlingsarbeit eingebunden und für ihre Arbeit […]
Rituelle Speisegebote in den Religionen Judentum, Christentum und Islam – Vortrag des Runden Tisches der Abrahamsreligionen mit anschließender Gelegenheit zum Gespräch
In den abrahamitischen Religionen gibt es eine Vielzahl von Geboten und Verboten zur Einnahme von Speisen. Welche sind religiös erlaubt? Was ist koscher? Was ist halal? Welche Fastenzeiten müssen eingehalten werden? Vertreter/innen der drei Religionen werden darüber berichten und auf die vorgenannten Fragen Antworten geben. Im Vergleich wird deutlich, wie sich Speiserituale über die Jahrtausende […]
Flucht und Asyl: Thema bei „Göttingen hilft“ erzählt am 23.Februar 2016
Restaurant Lehmofen in der Angerstraße Angerstraße 8, GöttingenZur Veranstaltung "Göttingen hilft" erzählt, lädt der Veranstalter am 23. Februar um 19 Uhr im Lehmofen in der Angerstraße ein. Im Rahmen dieses Treffens gibt es einen Vortrag zum Thema “Flucht und Asyl” Vortrag mit anschließender Diskussion Referentin: Rechtsanwältin und Mediatorin (DAA) Friederike Wagner v. Schönfeldt Die Referentin wird die aktuelle Debatte zum Thema „Asyl“ aufgreifen und […]