Landkreis Göttingen
Werden Sie Pate/Patin! Patenschaft für und mit geflüchteten Menschen!
Flüchtlingsunterkunft ehem.Voigtschule Bürgerstraße 15 - Aula (Eingang über Schulhof in der Gartenstraße), GöttingenGerne möchte die AWO, Bonveno, Caritas und die Kultur-Stühle zur Auftaktveranstaltung für das Projekt "Patenschaften" einladen.
Einladung Vortrag Häusliche Gewalt am 13.03.
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandHäusliche Gewalt Vortrag, Diskussion und Fallbesprechungen Referentinnen: Katrin Hille, Frauen-Notruf e.V. Göttingen, Beratungs- & Fachzentrum sexuelle und häusliche Gewalt / Phoenix Kinder- & Jugendberatung bei sexueller & häuslicher Gewalt Stine […]
Informationsveranstaltung für Haupt- und Ehrenamtliche zum Thema Verbraucherschutz für Flüchtlinge in Osterode
Werk-statt-Schule e.V. Baumhofstrasse 116, Osterode, Niedersachsen, DeutschlandInformationsveranstaltung für Haupt- und Ehrenamtliche zum Thema Verbraucherschutz für Flüchtlinge Referent: Marvin Momberg, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Mittwoch, 17. Mai 2017 um 16:30 Uhr in der Werk-statt-Schule e.V. Baumhofstraße 116, 37520 […]
Sommerfest der Universität Göttingen – DIES Academicus
Sportzentrum der Universität Göttingen Sprangerweg 2, GöttingenEin kreatives und abwechsunglsreiches Sommerfest der Universität Göttingen, mit musikalischen und sportlichen Acts. Das EPIZ ist mit einem Infostand vertreten. Veranstalter: Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport, Tel. 39-5942 Ort: […]
Informationsportals „Refugees in Niedersachsen“ (ReiN)
VHS Bahnhofsallee 7, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandELAN e.V. entwickelte im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur das Online-Informationsportal www.refugees.niedersachsen.de. In diesem Workshop soll der derzeitige Entwicklungsstand und die Inhalte und Funktionen vorgestellt werden. Veranstalter: […]
International Market – Flohmarkt, Spiel, Musik & Kulinarisches
Bonveno-Wohnanlage Europaallee Europaallee 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAngebot: Spiel & Spaß für Groß und Klein Flohmarktstände mit Kleidern für kleine Preise Kuchen Kaffee & Tee Orientalische Gerichte Kuchenspenden sind sehr willkommen! Sie möchten einen eignen Flohmarktstand betreiben? […]
World Refugee Day – Aktionstag im Grenzdurchgangslager
Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, FriedlandAnlässlich des Weltflüchtlingstages veranstaltet das Museum Friedland einen Aktionstag. Eingeladen sind die Bewohner*innen des Grenzdurchgangslagers und die gesamte interessierte Öffentlichkeit. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Musik und […]
Stammtisch für Ehrenamtliche – wird verschoben
Liebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der […]
Open-Air: festival contre le racisme Göttingen
Zentralcampus Göttingen+++ Das gesamte Festival ist kostenlos. +++ Bühnenprogramm Freitag 17:15 - 18:00 Uhr Carmel Zoum (dancehall, reggae, dubstep, drum&bass, trap, electro) 18:30 - 19:30 Uhr TRKKA (tanzbare akustikmusik, einflüsse aus […]
Stammtisch für Ehrenamtliche – entfällt/nächster Termin 05.09.2017
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Weender Strasse 42, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der […]
Leben in der Fremde – Ein Integrations- und Sprachkurs für ausländische Mitbürger/innen und Aussiedler/innen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Betlehem Londonstr. 11a, GöttingenArbeitskreis/Kurs für Aussiedlerinnen und Aussiedler Ausländische Mitbürger/innen und Aussiedler/innen erhalten durch Informationen und gemeinsamen Austausch einen Überblick über das gesellschaftliche Leben und die Grundlagen des politischen und sozialen Systems der […]
Einladung zum internationalen Picknick am Sonntag, 09. Juli, 13 Uhr am Kiessee!
Kiessee Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLust auf einen gemeinsamen Nachmittag am Kiessee? Dann sei dabei und freu Dich mit uns. Wir möchten die Natur genießen, miteinander ins Gespräch kommen, zusammen essen und einfach Spaß haben. […]
Offenes Treffen – Refugee Network Göttingen
Obere-Masch-Str. 10 Obere-Masch-Str. 10, Göttingen➽➽ ➽ Offenes Treffen ➽➽➽ Open Meeting Am Mittwoch (16. August) findet unser nächstes Treffen für alle Helfer*innen, Interessierte, Geflüchtete und Freund*innen statt. 18 - 20 Uhr in unserem Raum […]
Runder Tisch der Abraham-Religionen in Göttingen
Städtisches Museum Göttingen Am Ritterplan 7, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland„Bei Abraham zu Gast“, unter dieser Überschrift laden die derzeit am Runden Tisch aktiv beteiligten Gemeinden zu einem Fest in das Städtische Museum Am Ritterplan 8 ein. Ziel dieser Veranstaltung […]
Den Islam verstehen: Gewalt und Gewaltfreiheit
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandAngesichts terroristischer Akte im Namen Gottes und der Faszination, die der Dschihadismus auch auf manche deutsche Jugendliche ausübt, ist für viele klar: Der Islam ist eine Religion der Gewalt. Statt […]
Melharmony Weltmusik- und Tanzfestival Göttingen
unterschiedliche OrteNeue Wege, Neue Dimensionen, Neue Horizonte Göttingen – zeigt sich weltoffen als Gastgeber des Melharmony Weltmusik- und Tanzfestivals vom 25.08 bis 27.08.2017 – eine Deutschland-Premiere! Die Universitätsstadt, aufgeschlossen, mit gut […]
Sommerfest Haus der Kulturen: „Viele Kulturen – eine Welt“
Haus der Kulturen Hagenweg 2E, GöttingenDas Haus der Kulturen feiert am Freitag, 25. August 2017 ab 16:00 Uhr das Sommerfest unter dem Motto "Viele Kulturen – eine Welt“. Für die Unterhaltung unserer Gäste gibt es internationale […]
Ich will endlich arbeiten – aber wie? Erläuterungen zum Arbeitsmarkt für Geflüchtete
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandNun sind die Geflüchteten schon eine Weile hier, haben Deutsch gelernt und jetzt vor allem einen Wunsch: Arbeit! Doch welche Möglichkeiten gibt es konkret? Einfach ein Job in der Pizzabude? […]
Dem Vergessen entrissen! Orchestermusik von Alexander Weprik (1899-1958)
Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2, GöttingenAm 1. und 2. September 2017 spielt das Göttinger Symphonie Orchester zwei Konzerte mit symphonischer Musik Alexander Wepriks. Im Jahr 2017 wird des 100-jährigen Jubiläums der Russischen Oktoberrevolution gedacht. Außerdem […]
Workshop „Spracherwerb und interkulturelle Kompetenz“
IWF - Blauer Salon Nonnenstieg 72, Göttingen, NiedersachsenLiebe ehrenamtliche Paten und Patinnen, viele von Ihnen betreuen geflüchtete Menschen, bei denen Deutschkenntnisse bisher noch gar nicht oder nur teilweise vorhanden sind. Trotz Sprachbarrieren funktioniert der Kontaktaufbau mit Händen, […]
Salafismus – Was tun mit der Jugend?
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandDie salafistische Szene wächst - auch in Göttingen. Salafisten werben ständig neue Mitglieder an, unter anderem aus dem Kreis der Geflüchteten. Was können Pädagogen tun, wenn bei einem Jugendlichen, mit […]
Rechts(D)ruck – Drei Tage AntiPopulismus
Deutsches Theater in Göttingen DT-1 GöttingenWenn Deutschland am 24. September 2017 zur Bundestagswahl geht, wird dies vermutlich in einem politischen Klima geschehen, wie es die Republik in ihrem Bestehen noch nicht erlebt hat. Zum einen […]
„Deutschland – Training“ – Tea Time International
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenJürgen Beyer und Hassan Ibrahim sprechen über Grundregeln des Erfolgs und des gemeinschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland. Samstag, 9. September 2017, 16 Uhr, Gemeindehaus St. Michael, Kurze Straße 13-14, Göttingen mit […]
Sexualität, Partnerschaft, Unterdrückung in der sogenannten „Islamischen Welt“
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandSpätestens nach der Kölner Silvesternacht sind sexuelle Übergriffe von Migranten zu einem Dauerthema geworden. Wie aber sieht die Realität aus? Wie ist es um Männlichkeit, Geschlechterverhältnisse, Sexualität in den Hauptherkunftsländern […]
Friedländer Gespräche V – Moving: von den Gefühlen der Migration
Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, FriedlandHoffnung, Angst, Einsamkeit, Neugier, Zugehörigkeit, Langeweile... Kaum ein Thema ist so emotionsgeladen wie Migration. Starke Gefühle, positive wie negative, prägen die Blicke und Erfahrungen aller Mitglieder der Migrationsgesellschaft(en): Sie zeigen […]
Interkulturelle Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDie uns gewohnten Lebensentwürfe empfinden wir als „normal“ – das davon abweichende Verhalten lehnen wir intuitiv ab. In der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe entstehen dadurch Missverständnisse und Konflikte, die beide Seiten besonders […]
Fortbildung: Wege aufzeigen – Beratungsstellenrallye für Menschen, die mit zugewanderten Frauen arbeiten
Zu der Fortbildung „Wege aufzeigen - Beratungsstellenrallye für Menschen, die mit zugewanderten Frauen arbeiten“ möchten wir Sie herzlich einladen. Die Veranstaltung wird, in Absprache mit dem Büro für Integration, dem […]
Workshop für Ehrenamtliche in der Asylarbeit
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandGemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Themen werden u.a. sein: Ausbildungsduldung, Wohnsitzauflage, Familiennachzug, Dublinverfahren. Konkrete Fragestellungen […]
Interkulturelle Woche 2017: „Vielfalt verbindet“
DiverseInsgesamt 33 unterschiedliche Veranstaltungen laden in der letzten Septemberwoche dazu ein, die interkulturelle Vielfalt in der Stadt zu entdecken und zu erleben. Das Programm wird von einer Vielzahl an Akteuren […]
Konferenz: „Migration. Selbstbestimmte Entwicklung. Ökologische Krisen“
Noch offen Leipzig, DeutschlandEine Konferenz mit bis zu 300 Menschen aus verschiedenen aktivistischen Zusammenhängen – Bewegungsfreiheit, Antirassismus, Landwirtschaft, Degrowth, Klimagerechtigkeit Mit Vorträgen, Workshops, Theater, Konzerten, Vernetzungsmöglichkeiten & anderen Formaten, um sich auszutauschen Darum […]
Über alle Grenzen hinweg – Flucht und Hilfe – Podiumsdiskussion –
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenMit verschiedenen Engagierten der Flüchtlingshilfe in Göttingen. Moderiert von Erhard Brunn (Publizist aus Frankfurt am Main), Autor eine gleichnamigen Buches zum Thema. Das Engagement so vieler Menschen, gerade Gläubiger, seit […]
Tea Time international
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenTea Time International, ein Treffen von Flüchtlingen und Menschen aus Göttingen mit kurzem Podiumsgespräch und Musik-Programm, eine Initiative von Bonveno und der St. Michael-Gemeinde für Kulturaustausch, Kennenlernen und Kontakte für […]
Caritas-Ausstellung zur Sexualaufklärung im Nonnenstieg 72
Ehemaliges IWF-Gebäude Nonnenstieg 72, GöttingenÜber Sexualität zu sprechen, ist in vielen Ländern Tabu. Entsprechend ist das Wissen darüber bei nicht wenigen geflüchteten Menschen eher gering. Wir halten Aufklärung für dringend notwendig! Deshalb freuen wir […]
Nigeria − ein Land am Abgrund
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandNigeria sieht sich selbst als einer der politisch und wirtschaftlich führenden Staaten Afrikas an. Doch schwere Menschenrechtsverletzungen und Konflikte zwischen einzelnen Bevölkerungsgruppen werfen lange Schatten auf die Demokratie in Nigeria. […]
Lernkulturen in islamisch geprägten Gesellschaften
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandIn diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in die Bildungssysteme einiger arabischer und afrikanischer Länder. Wie sieht der Alltag in den einzelnen Bildungseinrichtungen aus? Was wird in der Schule gelehrt? […]
Yallah!? Über die Balkanroute – Wanderausstellung vom 10.11. – 26.11.2017
Haus der Kulturen Hagenweg 2E, GöttingenEine Wanderausstellung über den "langen Sommer der Migration" 2015 und die aktuelle europäische Flüchtlingspolitik. Mehr Infos unter www.yallah-balkanroute.eu 10.11 – 26.11.2017 | Haus der Kulturen (Hagenweg 2 e, Göttingen) Mi […]
DIE PROBE – Galixeo in Deutschmania
Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDer Intendant eines kleinen deutschen Stadttheaters engagiert die syrische Regisseurin und „Revolutionsexpertin“ Sahar Alhelo, um Brechts Galileo Galileo in ihrer eigenen Fassung auf die Bühne zu bringen. In Deutschland bereitet […]
Umgang mit traumatisierten Menschen
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenViele der in Deutschland Zuflucht suchenden Menschen wurden Opfer oder Zeugen der Gewalt. Sind aber alle, die Schlimmes erlebt haben, traumatisiert? Was bedeutet „traumatisiert“? Wie kann ich sie unterstützen? Soll […]
Herkunftsland Afghanistan
Zentrales Hörsaalgebäude Göttingen Zentrales Hörsaalgebäude, GöttingenHerkunftsland Afghanistan. Fluchtursachen, die Lage der Menschenrechte und die Situation afghanischer Geflüchteter in Deutschland Veranstaltungsreihe des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. - in Göttingen in Kooperation mit dem AStA der Uni Göttingen […]
Umgang mit belastenden Situationen im Ehrenamt
Diakonieverband Göttingen Schillerstrasse 21, Göttingen, NiedersachsenSchwere Schicksale, eigene und fremde Erwartungen und Machtlosigkeit angesichts der rechtlichen Lage sind nur einige belastende Aspekte des Ehrenamts in der Flüchtlingshilfe. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis entwickeln […]
Tea Time International am 16.12.2017
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenTreffen von Flüchtlingen und Menschen aus Göttingen mit kurzem Podiumsgespräch und Musik-Programm, für Kulturaustausch, Kennenlernen und Kontakte für die Zukunft Musik von Hue San Do (Piano), Omid Jaladi (Gitarre) & […]
Gesichter der Religionen – Eine interaktive Wanderausstellung
Max-Planck-Gymnasium Theaterplatz 10, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDie Ausstellung "Religramme - Gesichter der Religionen" potraitiert zwanzig Frauen und Männer aus zwanzig Religionsgemeinschaften. Sie zeigt, wie vielfältig Niedersachsen ist und ermutigt zum Dialog. Beteiligen auch Sie sich. besuchen […]
Weiterbildungsreihe für Ehren- und Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit: Migration und Trauma
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandViele der in Deutschland lebenden Geflüchteten leiden aufgrund ihrer Erfahrungen in den Krisengebieten und auf der Flucht unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Ob und wie gut Flüchtlinge und Asylbewerber mit psychischen […]
Grundlagen des Asylverfahrens
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAsylrechtliche Fragen sind sehr komplex und erfordern fachliche Beratung und Begleitung der professionellen Flüchtlingsberatungsstellen. Ein Überblick über die wichtigsten Schritte des Asylverfahrens und die Klärung der grundlegenden Begriffe sollen Ihnen […]
Grenzen spüren – Grenzen setzen
DoJo Chung (Butoh-Zentrum) Geismar Landstrasse 95, Göttingen, NiedersachsenEs gibt sie auch in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit: Situationen, in denen wir uns nicht ernst genommen, unwohl oder angegriffen fühlen. Nicht immer gelingt es uns, gelassen und souverän zu reagieren. […]
Weiterbildungen für Ehrenamtliche im Februar
DoJo Chung (Butoh-Zentrum) Geismar Landstrasse 95, Göttingen, NiedersachsenGrenzen spüren – Grenzen setzen Selbstbehauptungstraining Referentin: Tamara Rühle, Leiterin der Kinder- und Erwachsenenkurse zu Kampfkunst und Meditation Es gibt sie auch in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit: Situationen, in denen wir […]
Lesung: Luise Rist „Morgenland“
Um 19 Uhr liest und diskutiert Luise Rist über die Situation von Geflüchteten an der EU-Außengrenze, die sie im Zuge ihrer Recherchen in der Region hautnah erlebt hat. Um 17:30 […]
Unsichtbare Opfer – Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko
Die Ausstellung berichtet eindrucksvoll von Menschen, die sich vor den stark bedrohlichen Verhältnissen in ihren zentralamerikanischen Heimatländern in Richtung USA aufmachen. Dies bedeutet eine lebensgefährliche Reise von mindestens 1700 km, […]
Ausstellung: Göttinger ethnologische Forschung 2: Äthopien, Papua Neuguinea
Ausstellung: Göttinger ethnologische Forschung 2: Äthopien, Papua Neuguinea Objekte, Bilder und Fragestellungen aus den Forschungen von Dr. Echi Gabbert (Äthiopien) und Dr. Christiane Falck (Papua-Neuguinea) werden vorgestellt. Jeden Sonntag 10:00 […]
Grundlagenschulung für ehrenamtliche Dolmetscher/-innen: Workshop
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenZeit: Di, 17. April 2018, 14.00 – 20.00 Uhr Ort: Stadtteilbüro Leineberg, Allerstraße 32, 37081 Göttingen Referentin: Dr. rer. medic. Ortrun Kliche, Dipl.-Übersetzerin, Gesprächs- und Dolmetschtrainerin Ehrenamtliche Dolmetscher/-innen sind in […]
Fortbildungen für Ehrenamtliche: Dublin-Verfahren
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Weender Strasse 42, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandVortrag und Gespräch Referentin: Claire Deery, Rechtsanwältin, Vorstandsvorsitzende des Flüchtlingsrats Niedersachsen Im Dublinverfahren wird geprüft, welches europäische Land für die Durchführung des Asylverfahrens zuständig ist. Wie funktioniert das Prozedere? Wo […]
Fortbildungen für Ehrenamtliche: Die Härtefallkommission
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandVortrag und Gespräch Referentin: Friederike Vorwergk, Fachberatung zur Nds. Härtefallkommission, kargah e.V. Seit dem 26. September 2006 gibt es in Niedersachsen die so genannte Härtefallkommission. Für viele abgelehnte Asylbewerber/-innen ist […]
Europäische Werte „for sale“?
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) Hannover; Seminarraum Bödekerstraße 11, Hannover, Niedersachsen, DeutschlandEin Workshop für Lehrkräfte und Multiplikator*innen „Werte“ haben in der politischen Diskussion Konjunktur. Ob von der europäischen Wertegemeinschaft, der christlich-jüdischen Tradition, den demokratischen Grundwerten oder dem Vorschlag eines Werteunterrichts für […]
Multimedia-Lesung „Eingedeutscht – Die schräge Geschichte unserer Integration“
Landkreis Göttingen Raum 018/019 Reinhäuser Landstraße 4, Göttingen, DeutschlandMehr als 100.000 Follower auf Facebook und Millionen Views ihrer Youtube-Videos: Abdul Abbasi und Allaa Faham sind Stars der digitalen Netzwerke. Mit ihrem Kanal German LifeStyle wollten sie zunächst syrischen […]
Fortbildungen für Ehrenamtliche: Neo-Salafismus
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandVortrag Referent: Dr. S.-Arman Jahanshahi, beRATen e.V. – Beratungsstelle zur Prävention neo-salafistischer Radikalisierung Sind alle Islamisten Salafisten? Oder umgekehrt? Oder weder noch? Was sind Anzeichen einer Radikalisierung? Wo bekomme ich […]
Weiterbildungen in der Flüchtlingshilfe für Ehren- und Hauptamtliche
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandBeraten und Gespräche führen via (Zufalls-)Dolmetscher/in Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2018 Die Veranstaltung richtet sich an hauptamtliche Mitarbeiter/innen, die Gespräche mit Geflüchteten und anderen Migrant/innen führen und dabei […]
Fortbildungen für Ehrenamtliche: Interkulturelle Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
Café Mauerblümchen Mauerstrasse 16/17, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandWorkshop Referentin: Natascha Wellmann-Rizo, Migrationszentrum, Projekt „Sei Willkommen – Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe“ Davon, wie gut uns interkulturelle Kommunikation gelingt, hängt oft der Erfolg und immer die Freude am Ehrenamt ab. […]
Fachtagung „Mehrsprachigkeit fördern – Angebote an Niedersachsens Schulen ausbauen“
Leonore-Goldschmidt-Schule Mühlenberger Markt 1, Hannover, Niedersachsen, DeutschlandDie Veranstaltung findet am 19.10.2018 auf Initiative des Niedersächsischen Integrationsrats (NIR), der Föderation Türkischer Elternvereine in Niedersachsen (FöTEV-Nds e.V.), des Verbands „Polnische Journalisten in Deutschland“, des Verbindungsbüros der polnischen Vereine […]
Fortbildungen für Ehrenamtliche: Argumente gegen rechte Parolen Workshop
Café Mauerblümchen Mauerstrasse 16/17, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandReferent: Maik Bischoff, Friedenspädagoge, Antikriegshaus Sievershausen Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit müssen sich oft im persönlichen Umfeld mit sehr kritischen Haltungen gegenüber der Flüchtlingspolitik und gegenüber ihrem eigenen Engagement auseinandersetzen. Darauf […]
Save the Date: Wie können wir unsere Demokratie zukunftsfähig gestalten? Am 08.11. um 16 Uhr
Deutsches Theater, DT-1 Theaterplatz 11, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandWir setzen unsere Diskussionsreihe über die Gesellschaft der Zukunft fort. Unsere Gesellschaft steht vor großen globalen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, begrenzten Ressourcen und sozialen Ungleichheiten. Um die Zukunft der Menschheit […]
Fortbildungen für Ehrenamtliche: Selbstfürsorge und Abgrenzung in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
Diakonieverband Göttingen Schillerstrasse 21, Göttingen, NiedersachsenWorkshop Referentin: Kerstin Hartmann-Sonnenburg, Lebensberaterin, Trainerin für Transkulturelle Kommunikation, Diakonieverband Göttingen Was tun, wenn unsere eigenen oder die fremden Erwartungen an uns unsere Möglichkeiten übersteigen? Wie erkenne ich meine Grenzen […]