Stadt Göttingen
Open-Air: festival contre le racisme Göttingen
Zentralcampus Göttingen+++ Das gesamte Festival ist kostenlos. +++ Bühnenprogramm Freitag 17:15 - 18:00 Uhr Carmel Zoum (dancehall, reggae, dubstep, drum&bass, trap, electro) 18:30 - 19:30 Uhr TRKKA (tanzbare akustikmusik, einflüsse aus […]

Stammtisch für Ehrenamtliche – entfällt/nächster Termin 05.09.2017
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Weender Strasse 42, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der […]
Leben in der Fremde – Ein Integrations- und Sprachkurs für ausländische Mitbürger/innen und Aussiedler/innen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Betlehem Londonstr. 11a, GöttingenArbeitskreis/Kurs für Aussiedlerinnen und Aussiedler Ausländische Mitbürger/innen und Aussiedler/innen erhalten durch Informationen und gemeinsamen Austausch einen Überblick über das gesellschaftliche Leben und die Grundlagen des politischen und sozialen Systems der […]
Einladung zum internationalen Picknick am Sonntag, 09. Juli, 13 Uhr am Kiessee!
Kiessee Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLust auf einen gemeinsamen Nachmittag am Kiessee? Dann sei dabei und freu Dich mit uns. Wir möchten die Natur genießen, miteinander ins Gespräch kommen, zusammen essen und einfach Spaß haben. […]

Offenes Treffen – Refugee Network Göttingen
Obere-Masch-Str. 10 Obere-Masch-Str. 10, Göttingen➽➽ ➽ Offenes Treffen ➽➽➽ Open Meeting Am Mittwoch (16. August) findet unser nächstes Treffen für alle Helfer*innen, Interessierte, Geflüchtete und Freund*innen statt. 18 - 20 Uhr in unserem Raum […]

Runder Tisch der Abraham-Religionen in Göttingen
Städtisches Museum Göttingen Am Ritterplan 7, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland„Bei Abraham zu Gast“, unter dieser Überschrift laden die derzeit am Runden Tisch aktiv beteiligten Gemeinden zu einem Fest in das Städtische Museum Am Ritterplan 8 ein. Ziel dieser Veranstaltung […]

Den Islam verstehen: Gewalt und Gewaltfreiheit
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandAngesichts terroristischer Akte im Namen Gottes und der Faszination, die der Dschihadismus auch auf manche deutsche Jugendliche ausübt, ist für viele klar: Der Islam ist eine Religion der Gewalt. Statt […]

Melharmony Weltmusik- und Tanzfestival Göttingen
unterschiedliche OrteNeue Wege, Neue Dimensionen, Neue Horizonte Göttingen – zeigt sich weltoffen als Gastgeber des Melharmony Weltmusik- und Tanzfestivals vom 25.08 bis 27.08.2017 – eine Deutschland-Premiere! Die Universitätsstadt, aufgeschlossen, mit gut […]

Sommerfest Haus der Kulturen: „Viele Kulturen – eine Welt“
Haus der Kulturen Hagenweg 2E, GöttingenDas Haus der Kulturen feiert am Freitag, 25. August 2017 ab 16:00 Uhr das Sommerfest unter dem Motto "Viele Kulturen – eine Welt“. Für die Unterhaltung unserer Gäste gibt es internationale […]

Ich will endlich arbeiten – aber wie? Erläuterungen zum Arbeitsmarkt für Geflüchtete
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandNun sind die Geflüchteten schon eine Weile hier, haben Deutsch gelernt und jetzt vor allem einen Wunsch: Arbeit! Doch welche Möglichkeiten gibt es konkret? Einfach ein Job in der Pizzabude? […]

Dem Vergessen entrissen! Orchestermusik von Alexander Weprik (1899-1958)
Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2, GöttingenAm 1. und 2. September 2017 spielt das Göttinger Symphonie Orchester zwei Konzerte mit symphonischer Musik Alexander Wepriks. Im Jahr 2017 wird des 100-jährigen Jubiläums der Russischen Oktoberrevolution gedacht. Außerdem […]
Workshop „Spracherwerb und interkulturelle Kompetenz“
IWF - Blauer Salon Nonnenstieg 72, Göttingen, NiedersachsenLiebe ehrenamtliche Paten und Patinnen, viele von Ihnen betreuen geflüchtete Menschen, bei denen Deutschkenntnisse bisher noch gar nicht oder nur teilweise vorhanden sind. Trotz Sprachbarrieren funktioniert der Kontaktaufbau mit Händen, […]

Salafismus – Was tun mit der Jugend?
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandDie salafistische Szene wächst - auch in Göttingen. Salafisten werben ständig neue Mitglieder an, unter anderem aus dem Kreis der Geflüchteten. Was können Pädagogen tun, wenn bei einem Jugendlichen, mit […]

Rechts(D)ruck – Drei Tage AntiPopulismus
Deutsches Theater in Göttingen DT-1 GöttingenWenn Deutschland am 24. September 2017 zur Bundestagswahl geht, wird dies vermutlich in einem politischen Klima geschehen, wie es die Republik in ihrem Bestehen noch nicht erlebt hat. Zum einen […]

„Deutschland – Training“ – Tea Time International
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenJürgen Beyer und Hassan Ibrahim sprechen über Grundregeln des Erfolgs und des gemeinschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland. Samstag, 9. September 2017, 16 Uhr, Gemeindehaus St. Michael, Kurze Straße 13-14, Göttingen mit […]
Flohmarkt Zietenterrassen
Flüchtlingsunterkunft an den Zieten Hannah-Vogt-Straße 10, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe Aktive und Unterstützer des Runden Tisch Zieten Anlässlich des 2. Geburtstages der Flüchtlingswohnanlage in der Hannah-Vogt-Straße 10 veranstaltet Bonveno zusammen mit den Ehrenamtlichen vom Runden Tisch Zietenterrassen (RTZ) am […]

Sexualität, Partnerschaft, Unterdrückung in der sogenannten „Islamischen Welt“
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandSpätestens nach der Kölner Silvesternacht sind sexuelle Übergriffe von Migranten zu einem Dauerthema geworden. Wie aber sieht die Realität aus? Wie ist es um Männlichkeit, Geschlechterverhältnisse, Sexualität in den Hauptherkunftsländern […]

Friedländer Gespräche V – Moving: von den Gefühlen der Migration
Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, FriedlandHoffnung, Angst, Einsamkeit, Neugier, Zugehörigkeit, Langeweile... Kaum ein Thema ist so emotionsgeladen wie Migration. Starke Gefühle, positive wie negative, prägen die Blicke und Erfahrungen aller Mitglieder der Migrationsgesellschaft(en): Sie zeigen […]

Interkulturelle Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDie uns gewohnten Lebensentwürfe empfinden wir als „normal“ – das davon abweichende Verhalten lehnen wir intuitiv ab. In der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe entstehen dadurch Missverständnisse und Konflikte, die beide Seiten besonders […]
Fortbildung: Wege aufzeigen – Beratungsstellenrallye für Menschen, die mit zugewanderten Frauen arbeiten
Zu der Fortbildung „Wege aufzeigen - Beratungsstellenrallye für Menschen, die mit zugewanderten Frauen arbeiten“ möchten wir Sie herzlich einladen. Die Veranstaltung wird, in Absprache mit dem Büro für Integration, dem […]

Workshop für Ehrenamtliche in der Asylarbeit
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandGemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Themen werden u.a. sein: Ausbildungsduldung, Wohnsitzauflage, Familiennachzug, Dublinverfahren. Konkrete Fragestellungen […]

Interkulturelle Woche 2017: „Vielfalt verbindet“
DiverseInsgesamt 33 unterschiedliche Veranstaltungen laden in der letzten Septemberwoche dazu ein, die interkulturelle Vielfalt in der Stadt zu entdecken und zu erleben. Das Programm wird von einer Vielzahl an Akteuren […]
Konferenz: „Migration. Selbstbestimmte Entwicklung. Ökologische Krisen“
Noch offen Leipzig, DeutschlandEine Konferenz mit bis zu 300 Menschen aus verschiedenen aktivistischen Zusammenhängen – Bewegungsfreiheit, Antirassismus, Landwirtschaft, Degrowth, Klimagerechtigkeit Mit Vorträgen, Workshops, Theater, Konzerten, Vernetzungsmöglichkeiten & anderen Formaten, um sich auszutauschen Darum […]

Über alle Grenzen hinweg – Flucht und Hilfe – Podiumsdiskussion –
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenMit verschiedenen Engagierten der Flüchtlingshilfe in Göttingen. Moderiert von Erhard Brunn (Publizist aus Frankfurt am Main), Autor eine gleichnamigen Buches zum Thema. Das Engagement so vieler Menschen, gerade Gläubiger, seit […]

Tea Time international
Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, GöttingenTea Time International, ein Treffen von Flüchtlingen und Menschen aus Göttingen mit kurzem Podiumsgespräch und Musik-Programm, eine Initiative von Bonveno und der St. Michael-Gemeinde für Kulturaustausch, Kennenlernen und Kontakte für […]