Choir- & Orchestrakonzert
St. Norbert Church St. Norbert-Platz 2, Friedland, DeutschlandAm Sonntag, den 15.01.2017 um 17:00 Uhr findet in der St. Norbert Church, St. Norbert Platz 2, 37133 Friedland das Choir- & Orchestrakonzert u.a. mit Stücken von F. Mendelsohn, W. Volpers, […]
Internationaler Abend im Stadtteilbüro Leineberg
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenDer "Internationale Abend" ist ein offenes Treffen für Menschen aller Kulturen. Wir sind eine bunte und freundliche Gruppe, mit den unterschiedlichsten Hintergründen, welche Interesse an den vielfältigen Kulturen, den Ländern […]
Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAm 19. Januar 2017 um 14 Uhr beginnt in der Zweigstelle des Migrationszentrums für Stadt und Landkreis Göttingen in Trägerschaft des Diakonieverbands Göttingen die Veranstaltungsreihe „Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer“. Eröffnet […]
Werden Sie Pate/Patin! Patenschaft für und mit geflüchteten Menschen!
Flüchtlingsunterkunft ehem.Voigtschule Bürgerstraße 15 - Aula (Eingang über Schulhof in der Gartenstraße), GöttingenGerne möchte die AWO, Bonveno, Caritas und die Kultur-Stühle zur Auftaktveranstaltung für das Projekt "Patenschaften" einladen.
Rundfunkbeitrag und Co. – Verbraucherschutz für Flüchtlinge
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDie Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet einen Schulungsvortrag für haupt- und ehrenamtliche HelferInnen in der Arbeit mit Geflüchteten an. Wir möchten Sie sensibilisieren für Probleme und Fallen des deutschen Verbraucheralltags wie überhöhte […]
Einladung zum Runden Tisch Weststadt
Weststadtzentrum Pfalz-Grona-Breite 84, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAn alle in der Weststadt Aktiven und am Ehrenamt Interessierten am 23.02.2017 um 18 Uhr im Weststadtzentrum, Pfalz-Grona-Breite 84 Der Bedarf an bürgerlichem Engagement in der Flüchtlingshilfe ist in der […]
Von der Ankunft bis zur Entscheidung – Das Asylverfahren im Überblick für Ehrenamtliche
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandIn diesem Vortrag erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das Aufnahmesystem von Flüchtlingen in Deutschland und Niedersachsen sowie konkrete Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens. Darüber hinaus wird ein Schwerpunkt sein, wie […]
Einladung Vortrag Häusliche Gewalt am 13.03.
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandHäusliche Gewalt Vortrag, Diskussion und Fallbesprechungen Referentinnen: Katrin Hille, Frauen-Notruf e.V. Göttingen, Beratungs- & Fachzentrum sexuelle und häusliche Gewalt / Phoenix Kinder- & Jugendberatung bei sexueller & häuslicher Gewalt Stine […]
Fachtag der NVBF „Ehrenamtliches Engagement in der Arbeit mit queeren Geflüchteten – Erfahrungen, Bedarfe und Perspektiven“
Neutes Rathaus, Mosaiksaal Trammplatz 2, Hannover, Niedersachsen, DeutschlandDieser Fachtag gibt Ihnen vielfältige Anregungen zum Engagement im Themenfeld der LSBTI als Asyl- und Fluchtgrund und bietet die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Experten, den queeren Strukturen im Land […]
Die Härtefallkommission – Ablauf des Verfahrens und mögliche Alternativen
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandEine Eingabe bei der Niedersächsischen Härtefall- kommission ist für viele abgelehnte Asylbewerber die letzte Hoffnung auf einen Aufenthalt in Deutschland. Wie funktioniert das Verfahren? Was ist bei Härtefall- eingaben zu […]
Anerkennungsberatung für Inhaber ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandIn dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das Angebot der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG im IQ Netzwerk. Dr. Natalia Hefele erklärt, welche beruflichen, schulischen und akademischen […]
Frühlingsfest auf dem Gelände der Bonveno-Wohnanlage Zieten
Bonveno-Wohnanalage Hannah-Vogt-Straße 10, GöttingenDas "Come-Together-Cafe" auf den Zieten im Bonveno-Haus wird wiedereröffnet. Aus diesem Grund organisieren Bonveno, der Runde Tisch Zieten und der ASC Göttingen ein Frühlingsfest am 30. April von 15 bis 18 Uhr. […]
Kommunikation und Konfliktmanagement für Helfer von Geflüchteten
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandDie Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich in der Flüchtlingsbewegung Engagierte. Wir wollen anhand Ihrer praktischen Beispiele Strategien entwickeln, wie Sie Kommunikation gut und nachhaltig gestalten können, um so das Aufkommen […]
Gedenkveranstaltung zum 08.Mai
Für alle Interessenten, die das Ende des zweiten Weltkrieges gedenken wollen. Treffpunkt Stadtfriedhof, Kasseler Landstr.1, 10.45 Uhr
Stammtisch am 08.05. im Migrationszentrum
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Weender Strasse 42, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDer nächste Stammtisch findet am 8.Mai um 19 Uhr im Migrationszentrum (Weender Str.42) statt.
Sprich Deutsch
Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, GöttingenDie offene Gruppe "Sprich Deutsch!" hilft Menschen die ihren Integrationskurs/Deutschkurs absolvieren oder bereits beendet haben. Wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsam zu üben und um uns gegenseitig kennenzulernen. Jeder ist […]
AWO und Bonveno laden ein: Info-Abend für neue Paten und Patinnen
Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDas Projekt "Patenschaften für und mit geflüchteten Menschen" der AWO Göttingen und Bonveno lädt am 10. Mai 2017 zu einem erneuten Info-Abend ein. Angesprochen sind neue Personen, die Interesse haben […]
Workshop Integration
Johannisgemeinde Johanniskirchhof 2, Göttingen, NiedersachsenWie ist Integration möglich? Wo sind die Chancen, wo die Grenzen, und wo gibt es unterschiedliche Selbstverständlichkeiten? Was können wir vermitteln, und was sollten wir lernen? Dr. Martin Kellner wird […]
Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland
Liebe Interessierte, Liebe Kooperations- und Netzwerkpartner, nach einem guten Start in das gemeinsame Projekt "Patenschaften für und mit geflüchteten Menschen" der AWO und Bonveno Göttingen zum Anfang des Jahres ist […]
Willkommen in Göttingen: Konzert für Integration & Toleranz // Göttingen’e Hoşgeldiniz: Entegrasyon ve Tolerans Konseri
Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2, GöttingenGöttinger Symphonie Orchester Klavier: Gülsin Onay Leitung: Kevin Griffiths Vincent d’Indy Einleitung zum 1. Akt der Oper „Fervaal" op. 40 Ahmed Adnan Saygun Klavierkonzert Nr. 1 op. 34 Pjotr Tschaikowsky […]
Workshop für Frauen
kore e.V. Berliner Str.1, Göttingen„Was kann ich selber tun, wenn jemand anders oder ich selber diskriminiert werde?“ am 13. Mai bei Kore e.V. (Berliner Str.1). Die näheren Information entnehmen Sie dem Flyer.
Asylpaket und Integrationsgesetz: Workshop für Hauptamtliche in der Asylarbeit
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandGemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Konkrete Fragestellungen können vorab per Mail an Frau Schneider (a.schneider@goettingen.de) […]
Informationsveranstaltung für Haupt- und Ehrenamtliche zum Thema Verbraucherschutz für Flüchtlinge in Osterode
Werk-statt-Schule e.V. Baumhofstrasse 116, Osterode, Niedersachsen, DeutschlandInformationsveranstaltung für Haupt- und Ehrenamtliche zum Thema Verbraucherschutz für Flüchtlinge Referent: Marvin Momberg, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Mittwoch, 17. Mai 2017 um 16:30 Uhr in der Werk-statt-Schule e.V. Baumhofstraße 116, 37520 […]
Workshop Interkulturelle Kompetenzen
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe Engagierte, wir laden Sie herzlich ein zum Workshop „Interkulturelle Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit“ am 17. Mai 16.30-19.30 Uhr Referentin: Natascha Wellmann-Rizo, Migrationszentrum, Projekt „Sei Willkommen – Koordination ehrenamtlicher […]
Kino im IWF am Nonnenstieg
Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandLiebe engagierte Leute, wir - das boat people projekt - werden am Freitag, 19. Mai und 18 Uhr unser Theater zum Kino machen und aus dem Filmkoffer des Goethe Institus […]
Sommerfest der Universität Göttingen – DIES Academicus
Sportzentrum der Universität Göttingen Sprangerweg 2, GöttingenEin kreatives und abwechsunglsreiches Sommerfest der Universität Göttingen, mit musikalischen und sportlichen Acts. Das EPIZ ist mit einem Infostand vertreten. Veranstalter: Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport, Tel. 39-5942 Ort: […]
Einladung zum Workshop am 31.05.2017 in der VHS Göttingen: Einladung zum Workshop am 31.05.2017 in der VHS Göttingen:
VHS Bahnhofsallee 7, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandSehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Aktive in der Flüchtlingsarbeit, der ELAN e.V. entwickelt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur das Online-Informationsportal www.refugees.niedersachsen.de. Das Portal ermöglicht […]
Informationsportals „Refugees in Niedersachsen“ (ReiN)
VHS Bahnhofsallee 7, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandELAN e.V. entwickelte im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur das Online-Informationsportal www.refugees.niedersachsen.de. In diesem Workshop soll der derzeitige Entwicklungsstand und die Inhalte und Funktionen vorgestellt werden. Veranstalter: […]
Grundlagen des Asylverfahrens
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandVortrag: Grundlagen des Asylverfahrens Referentin: Indira Khalikova, Migrationszentrum Göttingen Veranstaltungsort: Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung, Am Leinekanal 4, Eingang B, 3 Stock Asylrechtliche Fragen sind […]
„Syrien – Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation“
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAm Mittwoch, 7.6.2017, wird der Nahost-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker in einem Vortrag von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr über „Syrien – Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation“ berichten. […]
Verbraucherschutz für Migrant*innen
Martin-Luther- Haus, Heidestraße 14, 37412 Herzberg Heidestraße 14, 37412 HerzbergDie Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet einen Vortrag zu folgenden Themen: Kaufrecht/ Vertragsabschlüsse Energieverbrauch Medien/ Telekommunikation Finanzen Es wird die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Dolmetscher werden in […]
Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe – Podiumsgespräch im IWF
Blauer Raum - Unterkunft Nonnenstieg Nonnenstieg 72, GöttingenMenschen, die zwei Kulturen kennen und die seit vielen Jahren in Deutschland leben, sind hervorragende Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe. Diese Integrations-Experten – aus Syrien, Irak, Ägypten, Afghanistan, Senegal, Äthiopien – […]
International Market – Flohmarkt, Spiel, Musik & Kulinarisches
Bonveno-Wohnanlage Europaallee Europaallee 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAngebot: Spiel & Spaß für Groß und Klein Flohmarktstände mit Kleidern für kleine Preise Kuchen Kaffee & Tee Orientalische Gerichte Kuchenspenden sind sehr willkommen! Sie möchten einen eignen Flohmarktstand betreiben? […]