Werden Sie Pate/Patin! Patenschaft für und mit geflüchteten Menschen!
Flüchtlingsunterkunft ehem.Voigtschule Bürgerstraße 15 - Aula (Eingang über Schulhof in der Gartenstraße), GöttingenGerne möchte die AWO, Bonveno, Caritas und die Kultur-Stühle zur Auftaktveranstaltung für das Projekt "Patenschaften" einladen.
Rundfunkbeitrag und Co. – Verbraucherschutz für Flüchtlinge
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandDie Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet einen Schulungsvortrag für haupt- und ehrenamtliche HelferInnen in der Arbeit mit Geflüchteten an. Wir möchten Sie sensibilisieren für Probleme und Fallen des deutschen Verbraucheralltags wie überhöhte […]
Einladung zum Runden Tisch Weststadt
Weststadtzentrum Pfalz-Grona-Breite 84, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAn alle in der Weststadt Aktiven und am Ehrenamt Interessierten am 23.02.2017 um 18 Uhr im Weststadtzentrum, Pfalz-Grona-Breite 84 Der Bedarf an bürgerlichem Engagement in der Flüchtlingshilfe ist in der […]
Von der Ankunft bis zur Entscheidung – Das Asylverfahren im Überblick für Ehrenamtliche
Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandIn diesem Vortrag erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das Aufnahmesystem von Flüchtlingen in Deutschland und Niedersachsen sowie konkrete Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens. Darüber hinaus wird ein Schwerpunkt sein, wie […]
Einladung Vortrag Häusliche Gewalt am 13.03.
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandHäusliche Gewalt Vortrag, Diskussion und Fallbesprechungen Referentinnen: Katrin Hille, Frauen-Notruf e.V. Göttingen, Beratungs- & Fachzentrum sexuelle und häusliche Gewalt / Phoenix Kinder- & Jugendberatung bei sexueller & häuslicher Gewalt Stine […]
Fachtag der NVBF „Ehrenamtliches Engagement in der Arbeit mit queeren Geflüchteten – Erfahrungen, Bedarfe und Perspektiven“
Neutes Rathaus, Mosaiksaal Trammplatz 2, Hannover, Niedersachsen, DeutschlandDieser Fachtag gibt Ihnen vielfältige Anregungen zum Engagement im Themenfeld der LSBTI als Asyl- und Fluchtgrund und bietet die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Experten, den queeren Strukturen im Land […]
Die Härtefallkommission – Ablauf des Verfahrens und mögliche Alternativen
Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, DeutschlandEine Eingabe bei der Niedersächsischen Härtefall- kommission ist für viele abgelehnte Asylbewerber die letzte Hoffnung auf einen Aufenthalt in Deutschland. Wie funktioniert das Verfahren? Was ist bei Härtefall- eingaben zu […]
Anerkennungsberatung für Inhaber ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandIn dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das Angebot der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG im IQ Netzwerk. Dr. Natalia Hefele erklärt, welche beruflichen, schulischen und akademischen […]
Frühlingsfest auf dem Gelände der Bonveno-Wohnanlage Zieten
Bonveno-Wohnanalage Hannah-Vogt-Straße 10, GöttingenDas "Come-Together-Cafe" auf den Zieten im Bonveno-Haus wird wiedereröffnet. Aus diesem Grund organisieren Bonveno, der Runde Tisch Zieten und der ASC Göttingen ein Frühlingsfest am 30. April von 15 bis 18 Uhr. […]
Kommunikation und Konfliktmanagement für Helfer von Geflüchteten
Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, DeutschlandDie Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich in der Flüchtlingsbewegung Engagierte. Wir wollen anhand Ihrer praktischen Beispiele Strategien entwickeln, wie Sie Kommunikation gut und nachhaltig gestalten können, um so das Aufkommen […]