Landkreis: 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr) Mail an Landkreis ­

Choir- & Orchestrakonzert

St. Norbert Church St. Norbert-Platz 2, Friedland, Deutschland

Am Sonntag, den 15.01.2017 um 17:00 Uhr findet in der St. Norbert Church, St. Norbert Platz 2, 37133 Friedland das Choir- & Orchestrakonzert u.a. mit Stücken von F. Mendelsohn, W. Volpers, […]

Free

Internationaler Abend im Stadtteilbüro Leineberg

Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, Göttingen

Der "Internationale Abend" ist ein offenes Treffen für Menschen aller Kulturen. Wir sind eine bunte und freundliche Gruppe, mit den unterschiedlichsten Hintergründen, welche Interesse an den vielfältigen Kulturen, den Ländern […]

Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Am 19. Januar 2017 um 14 Uhr beginnt in der Zweigstelle des Migrationszentrums für Stadt und Landkreis Göttingen in Trägerschaft des Diakonieverbands Göttingen die Veranstaltungsreihe „Fortbildungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer“. Eröffnet […]

Rundfunkbeitrag und Co. – Verbraucherschutz für Flüchtlinge

Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet einen Schulungsvortrag für haupt- und ehrenamtliche HelferInnen in der Arbeit mit Geflüchteten an. Wir möchten Sie sensibilisieren für Probleme und Fallen des deutschen Verbraucheralltags wie überhöhte […]

Einladung zum Runden Tisch Weststadt

Weststadtzentrum Pfalz-Grona-Breite 84, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

An alle in der Weststadt Aktiven und am Ehrenamt Interessierten am 23.02.2017 um 18 Uhr im Weststadtzentrum, Pfalz-Grona-Breite 84 Der Bedarf an bürgerlichem Engagement in der Flüchtlingshilfe ist in der […]

Von der Ankunft bis zur Entscheidung – Das Asylverfahren im Überblick für Ehrenamtliche

Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

In diesem Vortrag erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das Aufnahmesystem von Flüchtlingen in Deutschland und Niedersachsen sowie konkrete Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens. Darüber hinaus wird ein Schwerpunkt sein, wie […]

Einladung Vortrag Häusliche Gewalt am 13.03.

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Häusliche Gewalt Vortrag, Diskussion und Fallbesprechungen Referentinnen: Katrin Hille, Frauen-Notruf e.V. Göttingen, Beratungs- & Fachzentrum sexuelle und häusliche Gewalt / Phoenix Kinder- & Jugendberatung bei sexueller & häuslicher Gewalt Stine […]

Die Härtefallkommission – Ablauf des Verfahrens und mögliche Alternativen

Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, Deutschland

Eine Eingabe bei der Niedersächsischen Härtefall- kommission ist für viele abgelehnte Asylbewerber die letzte Hoffnung auf einen Aufenthalt in Deutschland. Wie funktioniert das Verfahren? Was ist bei Härtefall- eingaben zu […]

kostenlos

Anerkennungsberatung für Inhaber ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das Angebot der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG im IQ Netzwerk. Dr. Natalia Hefele erklärt, welche beruflichen, schulischen und akademischen […]

kostenfrei

Frühlingsfest auf dem Gelände der Bonveno-Wohnanlage Zieten

Bonveno-Wohnanalage Hannah-Vogt-Straße 10, Göttingen

Das "Come-Together-Cafe" auf den Zieten im Bonveno-Haus wird wiedereröffnet. Aus diesem Grund organisieren Bonveno, der Runde Tisch Zieten und der ASC Göttingen ein Frühlingsfest am 30. April von 15 bis 18 Uhr. […]

Kommunikation und Konfliktmanagement für Helfer von Geflüchteten

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich in der Flüchtlingsbewegung Engagierte. Wir wollen anhand Ihrer praktischen Beispiele Strategien entwickeln, wie Sie Kommunikation gut und nachhaltig gestalten können, um so das Aufkommen […]

kostenfrei

Gedenkveranstaltung zum 08.Mai

Für alle Interessenten, die das Ende des zweiten Weltkrieges gedenken wollen. Treffpunkt Stadtfriedhof, Kasseler Landstr.1, 10.45 Uhr

Stammtisch am 08.05. im Migrationszentrum

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Weender Strasse 42, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Der nächste Stammtisch findet am 8.Mai um 19 Uhr im Migrationszentrum (Weender Str.42) statt.

Sprich Deutsch

Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, Göttingen

Die offene Gruppe "Sprich Deutsch!" hilft Menschen die ihren Integrationskurs/Deutschkurs absolvieren oder bereits beendet haben. Wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsam zu üben und um uns gegenseitig kennenzulernen. Jeder ist […]

AWO und Bonveno laden ein: Info-Abend für neue Paten und Patinnen

Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Das Projekt "Patenschaften für und mit geflüchteten Menschen" der AWO Göttingen und Bonveno lädt am 10. Mai 2017 zu einem erneuten Info-Abend ein. Angesprochen sind neue Personen, die Interesse haben […]

Workshop Integration

Johannisgemeinde Johanniskirchhof 2, Göttingen, Niedersachsen

Wie ist Integration möglich? Wo sind die Chancen,  wo die Grenzen, und wo gibt es unterschiedliche Selbstverständlichkeiten? Was können wir vermitteln, und was sollten wir lernen? Dr. Martin Kellner wird […]

Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Liebe Interessierte, Liebe Kooperations- und Netzwerkpartner, nach einem guten Start in das gemeinsame Projekt "Patenschaften für und mit geflüchteten Menschen" der AWO und Bonveno Göttingen zum Anfang des Jahres ist […]

Workshop für Frauen

kore e.V. Berliner Str.1, Göttingen

„Was kann ich selber tun, wenn jemand anders oder ich selber diskriminiert werde?“ am 13. Mai bei Kore e.V. (Berliner Str.1). Die näheren Information entnehmen Sie dem Flyer.

€20

Asylpaket und Integrationsgesetz: Workshop für Hauptamtliche in der Asylarbeit

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

Gemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Konkrete Fragestellungen können vorab per Mail an Frau Schneider (a.schneider@goettingen.de) […]

35€

Workshop Interkulturelle Kompetenzen

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Liebe Engagierte, wir laden Sie herzlich ein zum Workshop „Interkulturelle Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit“ am 17. Mai 16.30-19.30 Uhr Referentin: Natascha Wellmann-Rizo, Migrationszentrum, Projekt „Sei Willkommen – Koordination ehrenamtlicher […]

Kino im IWF am Nonnenstieg

Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Liebe  engagierte Leute, wir - das boat people projekt - werden am Freitag, 19. Mai und 18 Uhr unser Theater zum Kino machen und aus dem Filmkoffer des Goethe Institus […]

Sommerfest der Universität Göttingen – DIES Academicus

Sportzentrum der Universität Göttingen Sprangerweg 2, Göttingen

Ein kreatives und abwechsunglsreiches Sommerfest der Universität Göttingen, mit musikalischen und sportlichen Acts. Das EPIZ ist mit einem Infostand vertreten. Veranstalter: Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport, Tel. 39-5942 Ort: […]

Informationsportals „Refugees in Niedersachsen“ (ReiN)

VHS Bahnhofsallee 7, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

ELAN e.V. entwickelte im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur das Online-Informationsportal www.refugees.niedersachsen.de. In diesem Workshop soll der derzeitige Entwicklungsstand und die Inhalte und Funktionen vorgestellt werden. Veranstalter: […]

Free

Grundlagen des Asylverfahrens

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Vortrag: Grundlagen des Asylverfahrens Referentin: Indira Khalikova, Migrationszentrum Göttingen Veranstaltungsort: Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung, Am Leinekanal 4, Eingang B, 3 Stock Asylrechtliche Fragen sind […]

„Syrien – Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation“

Bildungszentrum für Flüchtlinge, Levinstrasse 1 Levinstrasse 1, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Am Mittwoch, 7.6.2017, wird der Nahost-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker in einem Vortrag von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr über „Syrien – Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation“ berichten. […]

Verbraucherschutz für Migrant*innen

Martin-Luther- Haus, Heidestraße 14, 37412 Herzberg Heidestraße 14, 37412 Herzberg

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet einen Vortrag zu folgenden Themen: Kaufrecht/ Vertragsabschlüsse Energieverbrauch Medien/ Telekommunikation Finanzen Es wird die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Dolmetscher werden in […]

Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe – Podiumsgespräch im IWF

Blauer Raum - Unterkunft Nonnenstieg Nonnenstieg 72, Göttingen

Menschen, die zwei Kulturen kennen und die seit vielen Jahren in Deutschland leben, sind hervorragende Brückenbauer in der Flüchtlingshilfe. Diese Integrations-Experten – aus Syrien, Irak, Ägypten, Afghanistan, Senegal, Äthiopien – […]

International Market – Flohmarkt, Spiel, Musik & Kulinarisches

Bonveno-Wohnanlage Europaallee Europaallee 1, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Angebot: Spiel & Spaß für Groß und Klein Flohmarktstände mit Kleidern für kleine Preise Kuchen Kaffee & Tee Orientalische Gerichte Kuchenspenden sind sehr willkommen! Sie möchten einen eignen Flohmarktstand betreiben? […]

Eritrea − Historische Hintergründe und aktuelle politische Situation

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

Die Hoffnungen waren groß, als Eritrea 1993 nach einem jahrzehntelangen Freiheitskampf unabhängig wurde. In seinem Vortrag beschreibt Hanno Schedler, wie diese Hoffnungen durch den Grenzkrieg mit Äthiopien und das zunehmend […]

Einladung zur Veranstaltung: Wie Schutzsuchende schützen? Gewaltschutz und seine Umsetzung. Die Situation geflüchteter Frauen in Göttingen

Historisches Gebäude der SUB Göttingen Papendiek 14, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., das Forschungsprojekt "Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken. Prozesse vergeschlechtlichter In- und Exklusionen in Niedersachsen" am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Georg-August-Universität Göttingen, der Integrationsrat Göttingen, die Initiative Willkommen […]

World Refugee Day – Aktionstag im Grenzdurchgangslager

Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, Friedland

Anlässlich des Weltflüchtlingstages veranstaltet das Museum Friedland einen Aktionstag. Eingeladen sind die Bewohner*innen des Grenzdurchgangslagers und die gesamte interessierte Öffentlichkeit. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Musik und […]

Stammtisch für Ehrenamtliche – wird verschoben

Liebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der […]

Open-Air: festival contre le racisme Göttingen

Zentralcampus Göttingen

+++ Das gesamte Festival ist kostenlos. +++ Bühnenprogramm Freitag 17:15 - 18:00 Uhr Carmel Zoum (dancehall, reggae, dubstep, drum&bass, trap, electro) 18:30 - 19:30 Uhr TRKKA (tanzbare akustikmusik, einflüsse aus […]

Free

Stammtisch für Ehrenamtliche – entfällt/nächster Termin 05.09.2017

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Weender Strasse 42, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Liebe Engagierte, um Ihnen Raum für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu bieten, richten wir einen Stammtisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Vor allem die allein agierenden Sprach- oder Alltagsbegleiter, Helfer bei der […]

Zur Situation der Yeziden im Irak – Geschichte und Gegenwart

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

Anfang August 2014 versuchte der IS, alle Yeziden aus ihrem Hauptsiedlungsgebiet im Nordirak zu vertreiben oder sie zu vernichten. Rund 600.000 Menschen – zumeist Yeziden, aber auch Angehörige anderer Minderheiten […]

Offenes Treffen – Refugee Network Göttingen

Obere-Masch-Str. 10 Obere-Masch-Str. 10, Göttingen

➽➽ ➽ Offenes Treffen ➽➽➽ Open Meeting Am Mittwoch (16. August) findet unser nächstes Treffen für alle Helfer*innen, Interessierte, Geflüchtete und Freund*innen statt. 18 - 20 Uhr in unserem Raum […]

Runder Tisch der Abraham-Religionen in Göttingen

Städtisches Museum Göttingen Am Ritterplan 7, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

„Bei Abraham zu Gast“, unter dieser Überschrift laden die derzeit am Runden Tisch aktiv beteiligten Gemeinden zu einem Fest in das Städtische Museum Am Ritterplan 8 ein. Ziel dieser Veranstaltung […]

Den Islam verstehen: Gewalt und Gewaltfreiheit

Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, Deutschland

Angesichts terroristischer Akte im Namen Gottes und der Faszination, die der Dschihadismus auch auf manche deutsche Jugendliche ausübt, ist für viele klar: Der Islam ist eine Religion der Gewalt. Statt […]

Melharmony Weltmusik- und Tanzfestival Göttingen

unterschiedliche Orte

Neue Wege, Neue Dimensionen, Neue Horizonte Göttingen – zeigt sich weltoffen als Gastgeber des Melharmony Weltmusik- und Tanzfestivals vom 25.08 bis 27.08.2017 – eine Deutschland-Premiere! Die Universitätsstadt, aufgeschlossen, mit gut […]

Sommerfest Haus der Kulturen: „Viele Kulturen – eine Welt“

Haus der Kulturen Hagenweg 2E, Göttingen

Das Haus der Kulturen feiert am Freitag, 25. August 2017 ab 16:00 Uhr das Sommerfest unter dem Motto "Viele Kulturen – eine Welt“. Für die Unterhaltung unserer Gäste gibt es internationale […]

Dem Vergessen entrissen! Orchestermusik von Alexander Weprik (1899-1958)

Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2, Göttingen

Am 1.  und 2. September 2017 spielt das Göttinger Symphonie Orchester zwei Konzerte mit symphonischer Musik Alexander Wepriks. Im Jahr 2017 wird des 100-jährigen Jubiläums der Russischen Oktoberrevolution gedacht. Außerdem […]

Workshop „Spracherwerb und interkulturelle Kompetenz“

IWF - Blauer Salon Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen

Liebe ehrenamtliche Paten und Patinnen, viele von Ihnen betreuen geflüchtete Menschen, bei denen Deutschkenntnisse bisher noch gar nicht oder nur teilweise vorhanden sind. Trotz Sprachbarrieren funktioniert der Kontaktaufbau mit Händen, […]

Salafismus – Was tun mit der Jugend?

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

Die salafistische Szene wächst - auch in Göttingen. Salafisten werben ständig neue Mitglieder an, unter anderem aus dem Kreis der Geflüchteten. Was können Pädagogen tun, wenn bei einem Jugendlichen, mit […]

Rechts(D)ruck – Drei Tage AntiPopulismus

Deutsches Theater in Göttingen DT-1 Göttingen

Wenn Deutschland am 24. September 2017 zur Bundestagswahl geht, wird dies vermutlich in einem politischen Klima geschehen, wie es die Republik in ihrem Bestehen noch nicht erlebt hat. Zum einen […]

s. Flyer

„Deutschland – Training“ – Tea Time International

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Jürgen Beyer und Hassan Ibrahim sprechen über Grundregeln des Erfolgs und des gemeinschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland. Samstag, 9. September 2017, 16 Uhr, Gemeindehaus St. Michael, Kurze Straße 13-14, Göttingen mit […]

Flohmarkt Zietenterrassen

Flüchtlingsunterkunft an den Zieten Hannah-Vogt-Straße 10, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Liebe Aktive und Unterstützer des Runden Tisch Zieten Anlässlich des 2. Geburtstages der Flüchtlingswohnanlage in der Hannah-Vogt-Straße 10 veranstaltet Bonveno zusammen mit den Ehrenamtlichen vom Runden Tisch Zietenterrassen (RTZ) am […]

2. Fachtag „Altern in Vielfalt“

Akademie des Sports Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Ein Blick auf die Lebenslagen älterer Menschen zeigt, wie vielfältig sie sind. Sie werden bestimmt durch die materielle Lage, den Gesundheitszustand und die sozialen Beziehungen. Auch die Dimension des Wohnens, […]

Sexualität, Partnerschaft, Unterdrückung in der sogenannten „Islamischen Welt“

Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, Deutschland

Spätestens nach der Kölner Silvesternacht sind sexuelle Übergriffe von Migranten zu einem Dauerthema geworden. Wie aber sieht die Realität aus? Wie ist es um Männlichkeit, Geschlechterverhältnisse, Sexualität in den Hauptherkunftsländern […]

Friedländer Gespräche V – Moving: von den Gefühlen der Migration

Grenzdurchgangslager Friedland Heimkehrerstr. 18, Friedland

Hoffnung, Angst, Einsamkeit, Neugier, Zugehörigkeit, Langeweile... Kaum ein Thema ist so emotionsgeladen wie Migration. Starke Gefühle, positive wie negative, prägen die Blicke und Erfahrungen aller Mitglieder der Migrationsgesellschaft(en): Sie zeigen […]

Interkulturelle Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Die uns gewohnten Lebensentwürfe empfinden wir als „normal“ – das davon abweichende Verhalten lehnen wir intuitiv ab. In der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe entstehen dadurch Missverständnisse und Konflikte, die beide Seiten besonders […]

Workshop für Ehrenamtliche in der Asylarbeit

Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, Deutschland

Gemeinsam sollen die wesentlichen Änderungen durch die Asylpakete und das Integrationsgesetz erarbeitet und anhand von konkreten Fällen anschaulich nachvollzogen werden. Themen werden u.a. sein: Ausbildungsduldung, Wohnsitzauflage, Familiennachzug, Dublinverfahren. Konkrete Fragestellungen […]

Interkulturelle Woche 2017: „Vielfalt verbindet“

Diverse

Insgesamt 33 unterschiedliche Veranstaltungen laden in der letzten Septemberwoche dazu ein, die interkulturelle Vielfalt in der Stadt zu entdecken und zu erleben. Das Programm wird von einer Vielzahl an Akteuren […]

Konferenz: „Migration. Selbstbestimmte Entwicklung. Ökologische Krisen“

Noch offen Leipzig, Deutschland

Eine Konferenz mit bis zu 300 Menschen aus verschiedenen aktivistischen Zusammenhängen – Bewegungsfreiheit, Antirassismus, Landwirtschaft, Degrowth, Klimagerechtigkeit Mit Vorträgen, Workshops, Theater, Konzerten, Vernetzungsmöglichkeiten &  anderen Formaten, um sich auszutauschen Darum […]

Über alle Grenzen hinweg – Flucht und Hilfe – Podiumsdiskussion –

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Mit verschiedenen Engagierten der Flüchtlingshilfe in Göttingen. Moderiert von Erhard Brunn (Publizist aus Frankfurt am Main), Autor eine gleichnamigen Buches zum Thema. Das Engagement so vieler Menschen, gerade Gläubiger, seit […]

Tea Time international

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Tea Time International, ein Treffen von Flüchtlingen und Menschen aus Göttingen mit kurzem Podiumsgespräch und Musik-Programm, eine Initiative von Bonveno und der St. Michael-Gemeinde für Kulturaustausch, Kennenlernen und Kontakte für […]

Caritas-Ausstellung zur Sexualaufklärung im Nonnenstieg 72

Ehemaliges IWF-Gebäude Nonnenstieg 72, Göttingen

Über Sexualität zu sprechen, ist in vielen Ländern Tabu. Entsprechend ist das Wissen darüber bei nicht wenigen geflüchteten Menschen eher gering. Wir halten Aufklärung für dringend notwendig! Deshalb freuen wir […]

Neo-Salafismus

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Sind alle Islamisten Salafisten? Oder umgekehrt? Oder weder noch? Was sind Anzeichen einer Radikalisierung? Wo bekomme ich Hilfe und Rat, wenn ich glaube, bei jemandem eine extremistische religiös begründete Haltung […]

Nigeria − ein Land am Abgrund

Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, Deutschland

Nigeria sieht sich selbst als einer der politisch und wirtschaftlich führenden Staaten Afrikas an. Doch schwere Menschenrechtsverletzungen und Konflikte zwischen einzelnen Bevölkerungsgruppen werfen lange Schatten auf die Demokratie in Nigeria. […]

DIE PROBE – Galixeo in Deutschmania

Theater im ehemaligen IWF Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Ein Stück von Sophie Diesselhorst und Anis Hamdoun (Uraufführung) „Wir wollen, nein wir MÜSSEN mit unserer Kunst den herrschenden Verhältnissen gefährlich werden!“ sagt der Intendant eines kleinen deutschen Stadttheaters und […]

Lernkulturen in islamisch geprägten Gesellschaften

Beschäftigungsförderung Göttingen - Gründungsberatung MOBIL Lotzestrasse 22c, Göttingen, Deutschland

In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in die Bildungssysteme einiger arabischer und afrikanischer Länder. Wie sieht der Alltag in den einzelnen Bildungseinrichtungen aus? Was wird in der Schule gelehrt? […]

Reparaturcafé mit Handyerklärjungs auf dem Leineberg

Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, Göttingen

Wir schrauben und löten auch im November und natürlich stehen wir auch wieder bereit um die Bedienung von Handys und Tabletts zu erklären. Wir veranstalten am 7.11.2017 wieder unser monatliches […]

DIE PROBE – Galixeo in Deutschmania

Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Der Intendant eines kleinen deutschen Stadttheaters engagiert die syrische Regisseurin und „Revolutionsexpertin“ Sahar Alhelo, um Brechts Galileo Galileo in ihrer eigenen Fassung auf die Bühne zu bringen. In Deutschland bereitet […]

Umgang mit traumatisierten Menschen

Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, Göttingen

Viele der in Deutschland Zuflucht suchenden Menschen wurden Opfer oder Zeugen der Gewalt. Sind aber alle, die Schlimmes erlebt haben, traumatisiert? Was bedeutet „traumatisiert“? Wie kann ich sie unterstützen? Soll […]

Herkunftsland Afghanistan

Zentrales Hörsaalgebäude Göttingen Zentrales Hörsaalgebäude, Göttingen

Herkunftsland Afghanistan. Fluchtursachen, die Lage der Menschenrechte und die Situation afghanischer Geflüchteter in Deutschland Veranstaltungsreihe des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. - in Göttingen in Kooperation mit dem AStA der Uni Göttingen […]

Umgang mit belastenden Situationen im Ehrenamt

Diakonieverband Göttingen Schillerstrasse 21, Göttingen, Niedersachsen

Schwere Schicksale, eigene und fremde Erwartungen und Machtlosigkeit angesichts der rechtlichen Lage sind nur einige belastende Aspekte des Ehrenamts in der Flüchtlingshilfe. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis entwickeln […]

Tea Time International am 16.12.2017

Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Göttingen Kurze Straße, Göttingen

Treffen von Flüchtlingen und Menschen aus Göttingen mit kurzem Podiumsgespräch und Musik-Programm, für Kulturaustausch, Kennenlernen und Kontakte für die Zukunft Musik von Hue San Do (Piano), Omid Jaladi (Gitarre) & […]

Gesichter der Religionen – Eine interaktive Wanderausstellung

Max-Planck-Gymnasium Theaterplatz 10, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Die Ausstellung "Religramme - Gesichter der Religionen" potraitiert zwanzig Frauen und Männer aus zwanzig Religionsgemeinschaften. Sie zeigt, wie vielfältig Niedersachsen ist und ermutigt zum Dialog. Beteiligen auch Sie sich. besuchen […]

Basismodul FreiwilligenMANAGEMENT & FreiwilligenKOORDINATION

Haus des Sports, Seminarraum Sandweg 5, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

12. bis 14. Januar 2018 (Anmeldeschluss 05. Januar) Die Qualifizierung „FreiwilligenMANAGEMENT & FreiwilligenKOORDINATION“ richtet sich an ehrenamtliche Vorstände, Beauftragte des Vorstandes, Abteilungsleitungen sowie an hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das […]

Grundlagen des Asylverfahrens

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Zweigstelle Projekte und Bildung Am Leinekanal 4, Eingang B, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Asylrechtliche Fragen sind sehr komplex und erfordern fachliche Beratung und Begleitung der professionellen Flüchtlingsberatungsstellen. Ein Überblick über die wichtigsten Schritte des Asylverfahrens und die Klärung der grundlegenden Begriffe sollen Ihnen […]

Kaffee- und Teezeit mit Spielenachmittag

our house OM10 Obere-Masch-Straße 10, Göttingen, Deutschland

Einladung zu einer Kaffee- und Teezeit mit Spielenachmittag vom Refuee Network

ON AIR – das boat people song projekt

Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Ein Musiktheaterstück „Ich bin der Syrer, der nicht gekommen ist.“ Die Chefinnen eines lokalen Radiosenders haben den legendären Abdullah Abdullah, einstmals Star-Moderator in Syrien, für die Moderation ihrer multikulturellen Sendung […]

Grenzen spüren – Grenzen setzen

DoJo Chung (Butoh-Zentrum) Geismar Landstrasse 95, Göttingen, Niedersachsen

Es gibt sie auch in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit: Situationen, in denen wir uns nicht ernst genommen, unwohl oder angegriffen fühlen. Nicht immer gelingt es uns, gelassen und souverän zu reagieren. […]

Weiterbildungen für Ehrenamtliche im Februar

DoJo Chung (Butoh-Zentrum) Geismar Landstrasse 95, Göttingen, Niedersachsen

Grenzen spüren – Grenzen setzen Selbstbehauptungstraining Referentin: Tamara Rühle, Leiterin der Kinder- und Erwachsenenkurse zu Kampfkunst und Meditation Es gibt sie auch in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit: Situationen, in denen wir […]

Workshop „Speisepilze züchten“

Internationale Gärten e.V. Geiststrasse 2, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Die Internationalen Gärten e.V. bieten eine Workshopreihe zum Thema Speisepilze züchten an. Die erste Infoveranstaltung findet am Samstag, 10. Februar 2018 von 13-16 Uhr im Seminarraum der Geiststraße 2, 37073 […]

Weiterbildungen in der Flüchtlingsarbeit: Häusliche Gewalt

Beschäftigungsförderung Göttingen Levinstraße 1, Göttingen, Deutschland

Häusliche Gewalt - und was ist mit den Kindern? Nicht nur Frauen, auch Kinder sind von Partnerschaftsgewalt mit betroffen. Wie erleben Kinder diese Situation? Wie wirkt sie sich auf die […]

Diversity Kucha

APEX Burgstrasse 46, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

14 tägig, Mittwoch 18:30 Uhr, Apex – Raum vorne Menschen von anderen Ländern, die hier in Göttingen leben, erzählen von den Menschen ihrer Herkunft, Kultur und Religion. Die Vielfalt, die […]

Abdallah Ghabash – „Fremde Kulturen: Musik aus Syrien“

Deutsches Theater in Göttingen DT-1 Göttingen

Am Montag, den 26. März 2018 um 20.00 Uhr wird in der Reihe »Fremde Kulturen« Musik aus Syrien vorgestellt. Der aus Syrien stammende Musiker Abdallah Ghabash, stellt dann im DT […]

Lesung: Luise Rist „Morgenland“

Um 19 Uhr liest und diskutiert Luise Rist über die Situation von Geflüchteten an der EU-Außengrenze, die sie im Zuge ihrer Recherchen in der Region hautnah erlebt hat. Um 17:30 […]

Grundlagenschulung für ehrenamtliche Dolmetscher/-innen: Workshop

Stadtteilbüro Leineberg Allerstr. 32, Göttingen

Zeit: Di, 17. April 2018, 14.00 – 20.00 Uhr Ort: Stadtteilbüro Leineberg, Allerstraße 32, 37081 Göttingen Referentin: Dr. rer. medic. Ortrun Kliche, Dipl.-Übersetzerin, Gesprächs- und Dolmetschtrainerin Ehrenamtliche Dolmetscher/-innen sind in […]

IWF-Straßenfest am Sonntag, den 06.05.2018

Nonnenstieg 72 Theater im ehem. IWF, Nonnenstieg 72, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Im Nonnenstieg von 15 bis 18 Uhr. Ein Frühlingsfest von Nachbarn und Geflüchteten.