von Maik Grote | 29. August 2023 | Landkreis Göttingen, Stadt Göttingen
Das Büro für Integration lädt in seiner Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ am Donnerstag, 28. September 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr zu der Online-Veranstaltung zum Thema „Wie kann man die Leistungen des Bildungs- und...
von Maik Grote | 27. Juli 2023 | Allgemein
Nachstehend finden Sie den Newsletter für Juli 2023 der Koordination Ehrenamt & Patenschaften bei Bonveno Göttingen gGmbH. Veranstaltungen Austausch: Patenschaftsabend von der Bonveno Göttingen gGmbH: Die.,05.09., ab 17:30 Uhr Adresse: Hannah-Vogt-Str. 10, 37085...
von Maik Grote | 14. Juli 2023 | Landkreis Göttingen, Stadt Göttingen
Die Interkulturelle Woche 2023 lädt unter dem Motto „Neue Räume“ von Sonntag, 24. September, bis Sonntag, 1. Oktober, zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Stadt und Landkreis Göttingen haben zur IKW ein gemeinsames Programmheft erstellt. Anmeldungen zu verschiedenen...
von Maik Grote | 14. Juli 2023 | Landkreis Göttingen, Stadt Göttingen
Das Büro für Integration lädt in seiner Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit am Mittwoch, 23. August 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr zu der Fortbildung „Traumabasics“ ein. Die Referentin vom Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e....
von Maik Grote | 19. Juni 2023 | Allgemein
Die Stadt Göttingen bietet seit vielen Jahren die „Deutschstunde“ an. Das Angebot wird nun ausgeweitet. Die ehrenamtlichen Moderator*innen, die die verschiedenen Gesprächskreise leiten, bieten ab Montag, 19. Juni 2023, auch montagnachmittags von 15.00 bis 16.00 Uhr...
von Maik Grote | 19. Juni 2023 | Landkreis Göttingen, Stadt Göttingen
Das Büro für Integration der Stadt Göttingen bietet in seiner Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit am Dienstag, 18. Juli 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Fortbildung zum Thema Antisemitismus an. Die Referentin kommt von der Recherche- und Informationsstelle...
von Maik Grote | 30. Mai 2023 | Allgemein
Nachstehend finden Sie den Newsletter für Juni 2023 der Koordination Ehrenamt & Patenschaften bei Bonveno Göttingen gGmbH. VERANSTALTUNGEN NEXT LEVEL- Ein Kindertheaterstück über Games und digitale Welten Sa. 03.06., 14 Uhr (Premiere) / So., 04.06., 16 Uhr...
von Maik Grote | 25. Mai 2023 | Allgemein
Der VNB (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V.) plant die Vergabe von bezahlten Werkverträgen, um Material für den Schulunterricht erstellen zu lassen, bei dem das Thema Diversität aufgegriffen werden soll. Dazu können Sie sich mit Ihren Erfahrungen...
von Maik Grote | 24. April 2023 | Stadt Göttingen
Die „Deutschstunde“ am Montagvormittag muss leider an den folgenden Terminen ausfallen: Montag, 24. April Montag, 1. Mai (Feiertag) Montag, 8. Mai Montag, 15. Mai Montag, 22. Mai Montag, 29. Mai (Feiertag) sowie Montag, 12. Juni. Bei Rückfragen steht das...
von Maik Grote | 6. April 2023 | Landkreis Göttingen, Stadt Göttingen
Das Büro für Integration bietet am 8. Mai 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr in seiner Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit eine Informationsveranstaltung mit Diskussionsrunde zu dem Thema an. Die Fälle sorgten für Empörung und Solidarität in Göttingen: Im November...
von Maik Grote | 6. April 2023 | Landkreis Göttingen, Stadt Göttingen
Das Büro für Integration bietet am 11. Mai 2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr in seiner Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit einen Workshop zu den Grundzügen der Schuldnerberatung an. Wenn Beratungsstellen oder Ehrenamtliche mit der Verschuldungssituation von...
von Maik Grote | 24. März 2023 | Stadt Göttingen
In den Osterferien, vom 27. März bis 11. April, muss die „Deutschstunde“ am Donnerstagvormittag von 11:00-12:00 Uhr leider ausfallen. Die anderen Termine finden planmäßig statt. Nach den Osterferien gibt es die „Deutschstunde“ dann auch wieder...
von Maik Grote | 21. März 2023 | Allgemein
Was haben Verschwörungsmythen mit Antisemitismus zu tun? Stellen sie eine Gefahr für unser demokratisches Zusammenleben dar? Zu diesen und weiteren Fragen gibt es eine Fortbildung in der „Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit“. Die kostenlose...
von Maik Grote | 3. März 2023 | Allgemein
In seinem Newsletter informiert das Migrationszentrum über die aktuellen Entwicklungen, Veranstaltungen und Angebote rund um die Flüchtlingshilfe. Wenn Sie diesen Newsletter empfangen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Newsletter abonnieren“ an:...
von Maik Grote | 22. Februar 2023 | Stadt Göttingen
Wie kann einer Zwangsheirat vorgebeugt werden? Wo finden Betroffene Hilfe? Diese und weitere Fragen werden im Online-Vortrag der „Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit“ zum Thema Zwangsheirat behandelt. Die kostenlose Veranstaltung des Büros für Integration...
von Janine Körber | 31. Januar 2023 | Allgemein
Die Deutschstunde fällt diese Woche am Donnerstagnachmittag (02.02.23) von 16.30 Uhr – 17.30 Uhr und Freitagvormittag (03.02.23) 10 Uhr – 11 Uhr leider aus.
von Janine Körber | 8. Dezember 2022 | Allgemein
Leider muss am Freitag, den 09.12.2022 die Deutschstunde in der Stadtbibliothek ausfallen! Die nächste Deutschstunde findet am Montag, den 12.12.2022 um 11 Uhr statt.
von Janine Körber | 13. Oktober 2022 | Allgemein
Leider muss die „Deutschstunde“ am Donnerstag, 27. Oktober, von 11:00 bis 12:00 Uhr ausfallen.
von Maik Grote | 6. September 2022 | Landkreis Göttingen, Stadt Göttingen
Unter dem Motto „#offengeht“ findet die diesjährige Interkulturelle Woche bundesweit vom 25. September bis 2. Oktober 2022 statt. Erstmals veröffentlichen Stadt und Landkreis Göttingen in diesem Jahr ein gemeinsames Programm mit 70 Veranstaltungen von rund 50...
von Maik Grote | 15. August 2022 | Stadt Göttingen
Das Büro für Integration lädt in seiner Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit dieses Mal in Zusammenarbeit mit Kunsthaus Göttingen und „Spielfeld Gesellschaft“ zu einem Empowerment-Fotoworkshop für BIPoC am 16. und 17. September 2022 ein. Oft wird...
von Maik Grote | 6. Juli 2022 | Landkreis Göttingen, Stadt Göttingen
Stadt und Landkreis Göttingen veröffentlichen zur Interkulturellen Woche (IKW) in diesem Jahr erstmals ein gemeinsames Programm für die Region. Für die bundesweite Aktionswoche von Sonntag, 25. September, bis Sonntag, 2. Oktober 2022 können Interessierte bis Freitag,...
von Janine Körber | 21. Juni 2022 | Allgemein
Anbei finden Sie eine Übersicht von ehrenamtlichen Sprachkursen in Göttingen für Geflüchtete: Listenauszug_ehrenamtl. Sprachangebote_Juni_2022.docx
von Janine Körber | 3. Mai 2022 | Allgemein
Für alle Besucher der Deutschstunde zur Information: Vom 18. Mai bis einschließlich 01. Juni wird in die Stadtbibliothek saniert und steht der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung. Die dazugehörige Information finden Sie hier:...
von Janine Körber | 28. März 2022 | Allgemein
Gespräche führen und Leute treffen! Das bietet seit Jahren die Deutschstunde für alle, die Deutsch ab dem Niveau A1 lernen möchten. Bitte beachten Sie die folgenden Stundenübersichten: Tag Vormittag Nachmittag Montag 11 – 12 Uhr Dienstag 16:30 – 17:30 Uhr Donnerstag...
von Maik Grote | 25. März 2022 | Allgemein
Die Stadt Göttingen hat ab sofort alle Informationen zu den Geflüchteten aus der Ukraine in einem Themenschwerpunkt auf der städtischen Website gesammelt. Unter https://www.goettingen.de/ukraine.html finden Sie aktuelle Meldungen Spenden und Hilfe Infos zur Einreise...
von Maik Grote | 17. März 2022 | Stadt Göttingen
In Göttingen werden derzeit in 20 Schaufenstern Bilder der Ausstellung „Mein Leben-Dein Rassismus“ gezeigt. Die Bilder der Journalistin und Fotokünstlerin Sara Sun Hee Martischius zeigen von ihr selbst erlebte Situationen, die sie nachgestellt und abfotografiert hat....
von Maik Grote | 8. März 2022 | Stadt Göttingen
Das Büro für Integration der Stadt Göttingen organisiert in diesem Jahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWGR) vom Montag, 14., bis Sonntag, 27. März 2022, eine Ausstellung. Unter dem Motto „Haltung zeigen“ werden Werke der Fotokünstlerin und...
von Maik Grote | 7. Februar 2022 | Allgemein, Stadt Göttingen
Das Büro für Integration der Stadt Göttingen bietet in seiner Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit am 22. Februar 2022 von 16:30-18:30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Diversitätssensible Kommunikation“ an. Details zur kostenfreien Teilnahme...
von Maik Grote | 17. Januar 2022 | Allgemein, Stadt Göttingen
Die interkulturelle Öffnung ist für die Stadtverwaltung Göttingen als eine der größten Arbeitgeberinnen eine wichtige Aufgabe, denn die Vielfalt der Gesellschaft soll sich auch bei den Mitarbeiter*innen widerspiegeln. Eine freiwillige Befragung in 2020 ergab, dass...
von Maik Grote | 17. Januar 2022 | Allgemein, Stadt Göttingen
Das Büro für Integration hat das Faltblatt „Queer in Göttingen“ veröffentlicht, das LSBTI* mit Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung über verschiedene Beratungs- und Vernetzungsangebote zum Empowerment informiert. Zudem wird darin die queere Vielfalt in der Stadt...
von Maik Grote | 26. November 2021 | Allgemein
In der gemeinsamen Weiterbildungsreihe des Büros für Integration und der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) findet am 10. Dezember 2021 ein Workshop für Fachkräfte statt, die vor der Herausforderung stehen, mit der aktuellen gesellschaftlichen Vielfalt umgehen...
von Maik Grote | 26. November 2021 | Allgemein
Aufgrund der hohen Fallzahlen in der Corona-Pandemie ist der Gruppenarbeitsraum im 3. OG der Stadtbibliothek aktuell für die Nutzung gesperrt. Die „Deutschstunde“ des Büros für Integration muss deshalb bis auf Weiteres ausgesetzt werden. Wir werden Sie an...
von Janine Körber | 15. September 2021 | Stadt Göttingen
Im Sprach-Café im Leineviertel kommen Menschen unterschiedlicher Muttersprachen und Sprachkenntnisse zusammen, um gemeinsam Sprachen zu lernen, sich gegenseitig Sprachen beizubringen und in entspannter Café-Atmosphäre miteinander zu quatschen. Ob es mehr darum gehen...
von Maik Grote | 31. August 2021 | Allgemein
Um noch mehr Berechtigte für die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets zu erreichen, haben das Büro für Integration der Stadt Göttingen und der Fachbereich Jobcenter des Landkreises Göttingen weitere fremdsprachige Versionen des Informationsflyers erstellt. Die...
von Maik Grote | 19. August 2021 | Allgemein
Das kommunale Programm der Stadt Göttingen unter dem neuen Motto „#offengeht“ hält in diesem Jahr mehr als 40 verschiedene Veranstaltungen bereit, darunter auch einige, die im Landkreis Göttingen stattfinden. Wir laden Sie herzlich ein zu einem interkulturellen...
von Maik Grote | 16. August 2021 | Allgemein
Zum Auftakt des zweiten Halbjahresprogramms in der gemeinsamen Weiterbildungsreihe der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) und des Büros für Integration möchten wir Sie gerne am Mittwoch, 25.08.2021, von 17:30-19:30 Uhr zu dem Vortrag „LSBTI Geflüchtete“...
von Maik Grote | 4. August 2021 | Allgemein
Soeben ist das zweite Halbjahresprogramm für die gemeinsame Weiterbildungsreihe der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) und des Büros für Integration erschienen, das wieder interessante Veranstaltungen für Haupt- und Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit...
von Janine Körber | 9. Juli 2021 | Allgemein
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir Sie gerne einladen, mit einer Veranstaltung an dem gesamtstädtischen Programm der „Interkulturellen Woche“ teilzunehmen. Dieses Jahr findet die IKW unter dem Motto „#offengeht“ vom 26.09.–03.10.2021 statt. Der „Tag des...
von Janine Körber | 28. Juni 2021 | Allgemein
Mit kurzen Info-Videos informiert das Büro für Integration der Stadt Göttingen über Corona-Tests und Impfung – und das in 13 verschiedenen Sprachen. Die Videos stehen ab sofort auf dem YouTube-Kanal der Stadt Göttingen zur Verfügung. Hier geht es zum YouTube-Kanal der...
von Janine Körber | 18. Juni 2021 | Allgemein
In vier Sprachfassungen informiert ein neuer Flyer über die Leistungen für „Bildung und Teilhabe“. Die Leitungen sollen die jungen Menschen aus einkommensschwachen Familien die gleichberechtigte Teilhabe an Angeboten in Kita, Schule und Freizeit ermöglichen soll. Dazu...
von Janine Körber | 18. Juni 2021 | Allgemein
Die Freiwilligenagentur Göttingen weist auf einen Vereinswettbewerb der Göttinger Stadtwerke hin: Unter dem Motto #VereintEuch startet ab dem 15.06.2021 bis zum 13.7.2021 ein Wettbewerb, bei dem jeder Göttinger Verein mitmachen kann. Die Stadtwerke möchten dabei...
von Maik Grote | 18. Juni 2021 | Stadt Göttingen
Die diesjährige Interkulturelle Woche (IKW) findet vom 26. September bis zum 3. Oktober 2021 statt. Das Büro für Integration der Stadt Göttingen lädt auch in diesem Jahr wieder Vereine, Organisationen, Einrichtungen, Institutionen und andere Interessierte ein,...
von Maik Grote | 10. Juni 2021 | Stadt Göttingen
In ihrer gemeinsamen Weiterbildungsreihe laden die Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) und das Büro für Integration Sie zum Abschluss des ersten Halbjahresprogramms am Donnerstag, 24.06.2021, von 16:00-19:00 Uhr zu dem Vortrag „Interkulturelle Kompetenz für...
von Janine Körber | 26. Mai 2021 | Allgemein
Die Betroffenenberatung Niedersachsen ist Anlaufstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Niedersachsen. Das Beratungsteam ist in drei Regionalbüros (Nordwest-, Nordost- und Süd-Niedersachsen) unterteilt und berät Betroffene,...
von Janine Körber | 25. Mai 2021 | Allgemein
Das Museum Friedland sammelt für eine Dauerausstellung ab 2024 Lebensgeschichten von Menschen, die seit 2011 über Friedland nach Deutschland eingewandert sind. Das Museum lädt dazu ein, die Erinnerungen an das Leben im Herkunftsland zu teilen sowie auch Videos, Fotos...
von Janine Körber | 21. Mai 2021 | Allgemein
Das Migrationszentrum Göttingen sind jetzt bei Facebook und Instagram. Aktuelle Informationen über Projekte und Veranstaltungen finden sich dort. Über Follower würde sich das Migrationszentrum freuen.
von Janine Körber | 21. Mai 2021 | Allgemein
Im Juni und August bietet die Diakonie Osnabrück im Rahmen des Projektes „DeBUG“ zwei Online-Seminare zum Thema Gewaltschutz in Unterkünften für Geflüchtete an. 30.06.2921 „Empowerment geflüchteter Frauen in Unterkünften“ 06.08.2021 „Umgang mit...
von Maik Grote | 4. Mai 2021 | Stadt Göttingen
Am 17. Mai 2021 findet von 17:00-19:00 Uhr die digitale Live-Übertragung einer Podiumsdiskussion zu diesem Thema statt. Im Rat der Stadt Göttingen sind Frauen mit fast 50 % gut vertreten, jedoch hat lediglich eine Mandatsträgerin Zuwanderungsgeschichte! Welche Ansätze...
von Maik Grote | 4. Mai 2021 | Allgemein
Auf der Website der Integrationsbeauftragten des Bundes finden Sie die neuesten Beschlüsse der Bundesregierung, praktische Hinweise zu Hygiene und Quarantäne sowie wichtige Ansprechpartner*innen kompakt und übersichtlich in 23 Sprachen. Die Informationen werden...
von Maik Grote | 16. März 2021 | Stadt Göttingen
Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ zeigt das Büro für Integration vom 15. bis 28. März 2021 die Ausstellung „Sei eine Stimme“ im Foyer des Neuen Rathauses. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Auch an...
von Maik Grote | 3. März 2021 | Allgemein
Zum Internationalen Frauentag am 8. März gibt es verschiedene Veranstaltungen in der Stadt Göttingen vom 5.-24.03.2021. Anbei finden Sie das Veranstaltungsprogramm vom Frauenforum Göttingen und von RadiPräv (Beratungsstelle zur Prävention religiös begründeter...
von Maik Grote | 25. Februar 2021 | Allgemein
Du weißt selbst noch nicht, wo du deine Ausbildung beginnen willst und was du genau machen möchtest? Oder du kennst jemanden, der einen Ausbildungsplatz sucht? Wie wäre es mit einer Ausbildung bei der Stadt Göttingen im Jahr 2021? Schau dir doch mal dieses Video an:...
von Maik Grote | 25. Februar 2021 | Allgemein
Das Bündnis Niedersachsen packt an möchte zeigen, wie Integration gelingt, und lädt alle Engagierten ein, ihre Geschichten zur gelungenen Integration selbst zu erzählen. Näheres dazu finden Sie im angehängten Flyer. NIE_Erfolgsgeschichten_Flyer_SCREEN (002) (Quelle:...
von Maik Grote | 12. Februar 2021 | Allgemein
Die Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten ist in Zeiten des pandemiebedingten Distanzunterrichts unerlässlich. Bund und Länder haben für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien ein Sofortausstattungsprogramm zur Ausstattung...
von Maik Grote | 2. Februar 2021 | Allgemein
Das erste Halbjahresprogramm 2021 für die gemeinsame Weiterbildungsreihe der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) und des Büros für Integration für Hauptamtliche und Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit ist erschienen. Anmeldungen für die kostenfreien...
von Maik Grote | 20. Januar 2021 | Stadt Göttingen
Für viele Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ist sie eine wertvolle Orientierungshilfe, jetzt hat das Büro für Integration der Stadt Göttingen die Publikation „Willkommen in Göttingen“ aktualisiert und neugestaltet herausgebracht. Auf 270 Seiten gibt es wichtige...
von Maik Grote | 14. Januar 2021 | Stadt Göttingen
In der Godehardstraße in Göttingen werden mehrere Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet. Während der Entschärfung am Sonnabend, 30. Januar 2021, müssen mehr als 8000 Anwohner*innen ihre Wohnungen verlassen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum...
von Maik Grote | 11. Januar 2021 | Allgemein
Das Robert Koch-Institut stellt ein Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen Covid-19 in zwanzig Sprachen bereit (Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Englisch, Französisch, Kroatisch, Kurdisch, Paschtu, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch,...
von Janine Körber | 14. Dezember 2020 | Allgemein
Bereits zum 12. Mal erscheint der in diesem Jahr neu gestaltete Jahreskalender mit den wichtigsten Fest- und Feiertagen der in der Stadt Göttingen am häufigsten vertretenen Religionen. Wie schon in den Vorjahren ist der Kalender wieder im Austausch mit den...
von Janine Körber | 11. Dezember 2020 | Allgemein
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (NTFN e.V.) setzt sich seit über zehn Jahren für die gesundheitliche Versorgung von psychisch belasteten Geflüchteten ein. Für diese Arbeit setzen wir Dolmetscher:innen ein, die bei Beratungs- und...
von Janine Körber | 2. Dezember 2020 | Allgemein
Oft ist man sprachlos, wenn man im Verein, auf der Straße, in der Familie oder im Büro von diskriminierenden Aussagen überrascht wird. Die Trainings vermitteln Strategien, die helfen, auf diese Situation zu reagieren. Außerdem erfahren Sie mehr darüber, wie Sie...
von Janine Körber | 17. November 2020 | Allgemein
Am 25.11.2020 findet der Internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ statt. Es wird es ein „Corona-konformes“ Programm geben. Bitte finden Sie weitere Informationen im Flyer. Faltblatt_2020-11-25-neu-2 17.11.20
von Swana Anders | 16. September 2020 | Allgemein, Stadt Göttingen
Auch im Wintersemester 2020/21 bietet die Georg-August-Universität Göttingen wieder ein Gasthörprogramm für Geflüchtete mit Studienperspektive an. Im kommenden Semester werden Vorlesungen und Seminare sowohl analog wie auch digital angeboten. Im Gasthörprogramm können...
von Swana Anders | 10. September 2020 | Allgemein
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Göttingen wieder an der „Interkulturellen Woche“, die immer in der letzten Septemberwoche stattfindet und vom ökumenischen Vorbereitungsausschuss mit Sitz in Frankfurt bundesweit koordiniert wird. Viele Akteur*innen in...
von Swana Anders | 21. August 2020 | Allgemein
Montag vom 24.08. bis 19.10.2020 (8 Termine) jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr. Ihr braucht nur eine Trainingspartnerin*, einen Laptop mit guter Internetverbindung, Mikro + Kamera und einen Schlafsack, eine Isomatte, einen Boxsack oder etwas anderes, was ihr als...
von Swana Anders | 18. August 2020 | Allgemein
Am 2. November startet das Projekt „WidA – Wege in die Ausbildung“. In 12 Monaten haben die Teilnehmer*innen Zeit, sich mit dem deutschen Ausbildungssystem vertraut zu machen. Sie lernen verschiedene Berufe kennen und bekommen Unterstützung und hilfreiche...
von Swana Anders | 28. Juli 2020 | Allgemein
Das Migrationszentrum bietet von September 2020 bis Februar 2021 wieder Deutschkurse mit den Niveaustufen A1 bis B2 an. Der Unterricht wird im Präsenzunterricht stattfinden, bei einem ggf. weiteren Lock Down wird auf Onlineunterricht zurückgegriffen. Anbei finden Sie...
von Swana Anders | 22. Juli 2020 | Allgemein, Stadt Göttingen
Das zweite Halbjahresprogramm für die gemeinsame Weiterbildungsreihe der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) und des Büros für Integration der Stadt Göttingen ist veröffentlicht. Dabei werden auch zwei Veranstaltungen nachgeholt, die im ersten Halbjahr aufgrund...
von Swana Anders | 14. Juli 2020 | Allgemein
Der NTFN e.V. lädt herzlich ein zum Webinar „Trauma und Flucht“, das aus den beiden Veranstaltungen „Trauma Basics“ am 29.07.20 und „Einführung in die Traumapädagogik“ am 05.08.20 jeweils von 09:00-11:00 Uhr besteht. Die Veranstaltung richtet...
von Swana Anders | 2. Juli 2020 | Stadt Göttingen
Die diesjährige bundesweite „Interkulturelle Woche 2020“ findet vom 27.09. -04.10. erneut unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ statt. Wie schon in den vergangenen drei Jahren möchte das Büro für Integration wieder ein Gesamtprogramm für die Stadt...
von Swana Anders | 11. Juni 2020 | Allgemein, Stadt Göttingen
Das RadiPräv-Team freut sich, die Ausstellung ‚free your mind‘ zum Aktionstag gegen antimuslimischen Rassismus (01.07.) in den eigenen Räumen anzukündigen. Da es die aktuellen Umstände nicht anders zulassen, wird es am 27.06. um 18h eine Online-Liveeröffnung geben....
von Swana Anders | 8. Juni 2020 | Allgemein
Bei der kostenfreien Fachtagung „Gynäkologie und Migration“ am 7. Oktober 2020 in Hannover bieten ausgewiesene Expert*innen Antworten auf Ihre Fragen rund um Gynäkologie und Migration. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen von unerkannten...
von Swana Anders | 18. Mai 2020 | Allgemein
Die Bestimmungen und Verhaltensregelungen in der Corona-Pandemie sind in den letzten Wochen umfassend geändert worden. Daher wurde das Informationsangebot der Bundesregierung aktualisiert. KURZINFORMATION zum Ausdrucken in 20 Sprachen Der Flyer wurde überarbeitet und...
von Swana Anders | 11. Mai 2020 | Allgemein
In diesem Informationsschreiben der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung der Bundesagentur für Arbeit, stellt sich die Stelle mit ihren Aufgaben und Tätigkeiten vor. Die Servicestelle soll Anerkennungssuchenden, die sich im Ausland befinden, einen bundesweit...
von Maik Grote | 11. Mai 2020 | Allgemein
Das Ethno-Medizinische Zentrum e. V. in Hannover hat Informationen und praktische Hinweise zum Coronavirus in 22 Sprachen erstellt. Die 6-seitigen Hefte stehen als PDF-Dateien zum Herunterladen bereit unter https://www.mimi-bestellportal.de/corona-information/
von Maik Grote | 7. Mai 2020 | Stadt Göttingen
Hilfe bei Gewalt in der Familie Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie können die Lage von Opfern häuslicher Gewalt verschärfen. Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Schulen, Home Office und Kurzarbeit stellen Familien aktuell vor große Herausforderungen....
von Swana Anders | 25. April 2020 | Allgemein
Der „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ unter dem Motto „unbezahlbar und freiwillig“ geht in eine neue Runde: Seit dem 15. April können sich Ehrenamtliche um die Auszeichnung bewerben. Zur Teilnahme sind Vereine, karitative Institutionen,...
von Swana Anders | 20. April 2020 | Allgemein
ECOMOVE International ist ein Verein, der Bildungsprojekte im Klimaschutz- und Integrationsbereich durchführt. In diesem Jahr möchte er das Projekt „Kultur und Vielfalt“ verwirklichen und ist dafür auf der Suche nach lokalen Projektpartner*innen. Das Projekt wird...
von Gerhard Volkwein | 17. April 2020 | Allgemein
Mund-Nasen-Masken sind in Zeiten der Coronavirus-Pandemie eine wichtige, lebensrettende Ausstattung, aber durch Lieferengpässen zurzeit Mangelware. Initiativen wie die Herstellung selbstgenähter Stoffmasken sind derzeit eine wichtige Ergänzung bei der Versorgung mit...
von Gerhard Volkwein | 17. April 2020 | Allgemein
Das Bundesforum Männer (https://bundesforum-maenner.de/2020/03/25/corona-krise-survival-kit-fuer-maenner-unter-druck/) hat ein Merkblatt „Corona-Krise: Survival-Kit für Männer unter Druck“ herausgegeben, und zwar nicht nur auf deutsch (siehe beigefügte Datei) sondern...
von Swana Anders | 16. April 2020 | Allgemein
Wenngleich der Corona-Virus unseren Alltag fest in seinem Bann hält, möchte das Bündnis „Niedersachsen packt an“ mit positiven Beispielen etwas Optimismus stiften und die Gedanken an die starke Gemeinschaft aufrecht erhalten. Mit dem beiliegenden Aufruf...
von Swana Anders | 1. April 2020 | Allgemein
Um das Ansteckungsrisiko mit COVID 19 für alle zu minimieren, finden in den Psychosozialen Zentren des NTFN bis vorerst 10.04.2020 keine persönlichen Gespräche oder Sprechstunden statt. Es werden telefonische psychologische und psychosoziale Beratungsgespräche...
von Swana Anders | 23. März 2020 | Allgemein
Die Nds. Lotto-Sport-Stiftung möchte mit einem Notfallfond Vereine und Organisationen aus den Bereich Sport und Integration unterstützen, denen durch die COVID-19-Pandemie Kosten entstanden sind (beispielsweise durch die Absage von Projekten und Veranstaltungen,...
von Swana Anders | 20. März 2020 | Allgemein
Auf der Internetseite www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus finden Sie mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus. Die Informationen werden laufend aktualisiert. Die Bundesregierung beantwortet häufige Fragen, präsentiert aktuelle Neuigkeiten sowie...
von Swana Anders | 12. März 2020 | Allgemein
Vom 16.03. – 03.04.2020 präsentiert das Büro für Integration der Stadt Göttingen die Ausstellung „An(ge)kommen. Augenblicke. Begegnungen. Geschichten“ im Foyer des Neuen Rathauses (Hiroshimaplatz 1-4, Göttingen). Inhaltlich befasst sich die Ausstellung mit den Themen...
von Swana Anders | 4. März 2020 | Allgemein
Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an talentierte Jugendliche mit Migrationserfahrung, die in unserer Gesellschaft etwas verändern wollen. Bewerbungen werden vom 01. Februar bis 16. März 2020 entgegengenommen. Was macht START? START begleitet...
von Swana Anders | 27. Februar 2020 | Allgemein
Die erste „Youth 4 Youth“ Broschüre für weibliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien ist da. „Mädchen fragen – Profis antworten; Sexualität, Lust und Schutz“* ist zweisprachig in Deutsch-Arabisch und Deutsch-Dari erschienen. Sie können die...
von Swana Anders | 25. Februar 2020 | Allgemein
In der Akademie St. Jakobushaus finden demnächst zwei Veranstaltungen im Rahmen des Projektes „Integration durch Austausch (IdA)“ – ein interkulturelles Biografiewochenende (24. bis 26. April 2020) und ein Begegnungsseminar für Jugendliche ab 16 Jahren mit und ohne...
von Swana Anders | 23. Februar 2020 | Allgemein
Das Mobile Beratungsteam Berlin der Stiftung SPI, hat eine Broschüre mit dem Titel „Land in Sicht – Gesprächsanker für den Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen“ herausgegeben. Sie zeigt Strategien, Methoden und Erläuterungen für...
von Swana Anders | 20. Februar 2020 | Allgemein, Stadt Göttingen
Neues ehrenamtliches Angebot für alle, die singend Deutsch lernen möchten. Wer: Rodolfo Olivera Villón im Rahmen vom Projekt „Ich kann helfen“ des Migrationszentrums Wann: Montags, 18–20 Uhr, Start am 02.03.2020 Wo: im KAZ, Freiraum, Bürgerstr. 15, Göttingen Wie: Alle...
von Swana Anders | 18. Februar 2020 | Allgemein
Das Stadtteilbüro Leineberg hat seinen neuen Veranstaltungskalender herausgegeben: 2019-10_Veranstaltungskalender Stadtteilbüro Leineberg Der abwechslungsreiche Veranstaltungskalender bietet neben Kreativ-Angeboten, wie Nähkursen und einer Tanzgruppe, u.a. auch...
von Swana Anders | 17. Februar 2020 | Allgemein
Wer? Museum Friedland mit Abdul Abbasi Wann? Mittwoch, 26.02.2020, 19:00 Uhr Wo? Museum Friedland, Bahnhofsstr. 2, 37133 Friedland Wie? 5,- € /erm. 3,- €, mit Kulturticket Eintritt frei Um Anmeldungen wird gebeten: veranstaltungen@museum-friedland.de oder...
von Swana Anders | 14. Februar 2020 | Allgemein
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat Änderungen in ihrem Förderportfolio vorgenommen. Zudem wird sie künftig auch als Themenanwältin agieren und sich über die Plattformen „Spielfeld Gesellschaft“ und „MOBILEE“ in gesellschaftliche...
von Swana Anders | 13. Februar 2020 | Allgemein
Im Rahmen eines neuen Projekts, BROTHERS, sucht Bonveno zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Teamleiter (19,5 Stunden/Woche, befristet bis zum 30.09.2022). Die BROTHERS sind ein Projekt zur Gewaltprävention, das sich orientiert an den Heroes Berlin (www.heroes-net.de)....
von Swana Anders | 12. Februar 2020 | Allgemein
Fachtagung am 15.04.2020 im Gartensaal, Neues Rathaus, Landeshaupstadt Hannover Angesichts der Probleme auf dem Wohnungsmarkt entwickeln sich Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete in vielen Landkreisen und kreisfreien Städten zu Dauereinrichtungen. Viele Kommunen...
von Swana Anders | 7. Februar 2020 | Allgemein, Stadt Göttingen
Am Mittwoch, den 19.02., geht es von 16:00 bis 19:00 Uhr in der Weiterbildungsreihe vom Büro für Integration und der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) um das Thema „Berufseinstieg für Geflüchtete – Wege und Hindernisse“. Franz Adam vom Projekt „Willkommen im...
von Swana Anders | 4. Februar 2020 | Allgemein
Über neun Monate haben Göttinger Migrationswissenschaftler*innen, Kunst-, Kultur- und Museumsschaffende, Aktivist*innen, Praktiker*innen und Ehrenamtliche im Stadtlabor debattiert, wie sich eine Stadt gestalten lässt, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft,...
von Maik Grote | 2. Februar 2020 | Stadt Göttingen
In der Stadt Göttingen existiert eine Vielzahl von Angeboten in der Flüchtlingsarbeit. Das Büro für Integration hat dazu zwei Übersichten erstellt mit Angeboten für Geflüchtete und mit Angeboten für Ehrenamtliche. Die zwei umfangreichen Listen sind in verschiedene...
von Swana Anders | 30. Januar 2020 | Allgemein
Bei dem kostenfreien Fachtag von „Baobab – zusammensein e.V.“ in Hannover soll der Fragestellung von weiblicher Genitalverstümmelung im Zusammenhang von Migration nachgegangen werden. Sensibilisierung über diese inzwischen heimisch gewordenen...
von Swana Anders | 29. Januar 2020 | Allgemein
Der Bundesverband Vormundschaftstag e.V. lädt herzlich zur Fachtagung „Das Fremde bleibt fremd, bis man es kennt – Transkulturelle Aspekte in der Vormundschaft“ am 17.02.2020 von 9 – 17 Uhr in Braunschweig ein. Weitere Informationen zum...